man man man,
meine frage zur doppelzündung hat ja eine eigendynamik entwickelt,dafür das ich bis vor ner woche noch keinen plan hatte, was welches bauteil welche aufgabe hat,kenne ich die zündanlage und die einzelnen umbauvarianten jetzt doch recht gut.
auf diesem wege nochmal danke für die vielen informativen tips und beiträge.

gruß
frank
 
Ja Frank, wir meinen beide das Zündschaltgerät.
Du kannst auch Dirko oder Hylomar als Wärmeleitpaste zwischen die Kühlkörper und
die Zündschaltgeräte schmieren.

Anhang anzeigen 23825

Gruß Udo
pencil.png

Hallo Udo,

die SH-Spulen waren mir zu groß (ohne daß sie deswegen soviel besser sind). Mit dem originalen Kabelbaum sind die jedenfalls so schön nebeneinander wie auf Deinem Bild (und so wird das in der SH-Anleitung ja auch vorgeschlagen) kaum zu verbauen - die 2 großen Mehrfachstecker müssen da schließlich auch noch ihren Platz finden.

Auf dem Bild hier hatte ich nur eine Zündspule montiert:
145-4567_IMG.JPG
Die 2. hätte definitv woanders hingemußt.

Aber Du hast auf Deinem Bild einen feinen eigenen Kabelbaum, der zumindestens dort keine so klobigen Steckverbindungen aufweist.
 
Hallo Ingmar,

Frage zu Deinem ersten Foto: kannst Du den Luftfilter wechseln, ohne die Zündspule vorher zu demontieren?

Mit den kleinen PVL geht das:
13.01.2008%2017-25-34_074.JPG
 
Zuletzt bearbeitet: