Seedeubel

Aktiv
Moin,
ich habe versehentlich E10 getankt (R100S BJ.78) und habe das erst 50 km später zu Hause gesehen als ich mir die Tankquittung anschaute.
Nun gibt es im Netz tausende Meinungen dazu.
Habt ihr eventuell Erfahrungswerte dazu.

Gruß Todde
 
Ich würde den Tank nun recht kurzfristig aber genüsslich leer fahren.

Rollen lassen und nicht groß die Kraftreserven des 980er Triebwerkes anfordern.
 
Moin, auf gar keinen Fall weiterfahren. Ablassen in einen Kanister und bei mir an der Garage abstellen...:pfeif:
 
Moin,
ich habe versehentlich E10 getankt (R100S BJ.78) und habe das erst 50 km später zu Hause gesehen als ich mir die Tankquittung anschaute.
Nun gibt es im Netz tausende Meinungen dazu.
Habt ihr eventuell Erfahrungswerte dazu.

Gruß Todde

Ist die Frage ernst gemeint? Ich fahre seit Jahren nichts anderes...

VG
Ralf
 
E10?? Ist doch kein Problem!

Meine Erfahrung mit dem Vertauschen von Tanksäulen ist da ne andere. Mit meiner 25/3 irgendwann mal zur Tankstelle gefahren - voll getankt (war aber noch einiges an Sprit im Tank drin).
Gezahlt - mich über den günstigen Preis gefreut und dann wollte ich losfahren.
Aber irgendwie sprang der Bock nicht an! Also Anschieben - das funktionierte auch, der Bock lief aber irgendwie nicht wirklich schön.
Aber egal - ich wollte ja nach Hause und da wollte ich der Ursache auf den Grund gehen. Musste den Motor an Ampeln hoch am Gas halten, auch merkwürdig die Rauchentwicklung. Bin aber die 20 oder 30 km bis nach Hause gekommen.

Dort einen Blick auf die Tankquittung geworfen - eigentlich eher zufällig bevor ich den Zettel in den Müll werfen wollte

DIESEL GETANKT!!

Hab dann versucht den Motor noch mal anzukicken - keine Chance - also Tank entleert (in homöopatischen Dosen die Mischung dann in einem alten Passat verfahren), den Vergaser auseinander genommen, gereinigt, den Tank mit Sprit gespült und mit SUPER aufgefüllt.
Die /3 hats mir nicht übel genommen

Grusz

Bernd

Das Ganze ist auch schon über 30 Jahre her!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gibt es im Netz tausende Meinungen dazu.

Wie für alles. In Dänemark gibt es flächendeckend an den meisten SB Tankstellen nur E10..interessiert weder meine GS noch die 25/3 noch....

Hier tanke ich, wonach mir grad der Sinn steht, Probleme sind nicht zu erwarten aus meiner Sicht.

Grüße, Hendrik
 
Wenn es Nerven und Gewissen beruhigt, zapfe 10ltr. ab, und fülle E5 nach.
Nach und nach verbrauchen...:D
Gruß Beem.;)
 
Schade ums Gemüse, das man stattdessen hätte anpflanzen können.
Nun gibt es dank E10 nur 5 Karotten statt 10.
Was für eine Verschwendung! :oberl:
Mit Diesel wäre das nicht passiert. :&&&:

VG :D
Guido
 
Moin,
ich danke euch für die schönen Antworten.:):):)
Scheint ja doch nicht so schlimm zu sein.:):):)


Viele Grüße

Todde
 
Hallo,

da die Prozentangaben jeweils nur Obergrenzen darstellen, d.h., man kann beim Tanken von E10 durchaus auch mal E5 oder E7,8 erhalten, sind es vielleicht doch nur 7,5 Karotten?? ;)

Gruß, Wolfram

Dann frage ich beim näGSten Tanken mal nach, wem sie die andere Hälfte meiner Karotte untergejubelt haben.

VG :D
Guido
 
E10 was sonst?

Wer unbedingt die notleiden Spritfirmen unterstützen möchten sollte den Sauteuren Sprit mit den komischen Nahen tanken.
 
Ich gehe davon aus, dass du ganz genau weißt, dass Reinhard keine 2-ventiler mehr fährt....

Woher soll ich das wissen? Warum sollte er sonst hier im Forum sein? Schaue sonst nicht automatisch in sein Profil. Jetzt hole ich es nach.
 
Warum sollte das bei Motorräder anders sein ?
Ich habe einige Oldtimer damit gefahren zurzeit allerdings nur ein MB 207 WoMo von 1978 ist allerdings ein Diesel.

https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/oldtimer-und-e10-–-die-fakten

Auch der Reichweiten Vorteil von E5 ist minimal und steht nicht im Verhältnis zur Ersparnis.

Wer hat denn schon mal wissenschaftlich nachgewiesen einen Schaden durch E10 gehabt und nicht nur eine Vermutung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im letzten Urlaub habe ich meiner GS immer das feinste E10 von den südfranzösischen Supermarkttanken gegönnt. Also immer das günstigste was ich finden konnte. Das Zeug hat teilweise abartig gestunken.

Bisher kann ich noch keine negativen Erscheinungen feststellen. Auch nach 2 Wochen Standzeit ist sie wieder problemlos angesprungen und auch gelaufen.

Ich würde immer wieder E10 tanken.