Moinsen!
Heute war die Stunde der Wahrheit.
Sicherheitstraining auf dem ADAC Übungsplatz in Boksee bei Kiel.
Und dann die Bremsübungen.
In der Fortgeschrittenengruppe waren einige moderne japanesische Mopeten mit und ohne ABS und einige BMW mit Abs sowie meine 90/6 mit Doppelschwenksattelbremse, Spiegler Graugussscheiben und 14mm HBZ.
Vor Beginn der Bremsübungen wurde ich von den anderen Teilnehmern und auch den Instruktoren ob des alten Materials noch belächelt, nach den Übungen habe ich die Welt gerade gerückt!
Fazit: bei den Nicht-ABS-Motorrädern hatte ich den zweitkürzesten Bremsweg sowohl aus 50, als auch aus 70km/h.
Anschließend noch ein paar Bremsungen auf der nassen Fahrbahn, die eigentlich für die ABS Motorräder vorgesehen war, hier war der erreichte Bremsweg aus 50km/h immerhin kürzer als bei der schlechtesten ABS-Maschine (BMW Scarver) .
Sowohl die Bremsleistung als auch die Bremsdosierung des alten Geraffels hat sich also als deutlich besser dargestellt, als vermutet!
Ich bin zufrieden! :
)
Heute war die Stunde der Wahrheit.
Sicherheitstraining auf dem ADAC Übungsplatz in Boksee bei Kiel.
Und dann die Bremsübungen.
In der Fortgeschrittenengruppe waren einige moderne japanesische Mopeten mit und ohne ABS und einige BMW mit Abs sowie meine 90/6 mit Doppelschwenksattelbremse, Spiegler Graugussscheiben und 14mm HBZ.
Vor Beginn der Bremsübungen wurde ich von den anderen Teilnehmern und auch den Instruktoren ob des alten Materials noch belächelt, nach den Übungen habe ich die Welt gerade gerückt!
Fazit: bei den Nicht-ABS-Motorrädern hatte ich den zweitkürzesten Bremsweg sowohl aus 50, als auch aus 70km/h.
Anschließend noch ein paar Bremsungen auf der nassen Fahrbahn, die eigentlich für die ABS Motorräder vorgesehen war, hier war der erreichte Bremsweg aus 50km/h immerhin kürzer als bei der schlechtesten ABS-Maschine (BMW Scarver) .
Sowohl die Bremsleistung als auch die Bremsdosierung des alten Geraffels hat sich also als deutlich besser dargestellt, als vermutet!
Ich bin zufrieden! :
