Nimm mal Blue Job, ist sauteuer aber genial. Kleine Warnung: aufpassen beim Googlen, da kommen auch Hits die nichts mit dem Gesuchten zu tun haben :pfeif:

Grüße, Ton :wink1:
 
Autosol und Messingbürste in der Bohrmaschine. Messing ist weicher als
Stahlwolle. Ganz egal wie fein die ist. Der Name Stahlwolle sagt doch Alles.
Aber lass die Mühle eine Zeit laufen, damit der Auspuff richtig warm ist. Öl,
Stiefelabsätze und so weiter verschwindet recht schnell. Ohne Kratzer wie mit Stahlwolle.
 
Autosol und Messingbürste in der Bohrmaschine. Messing ist weicher als
Stahlwolle. Ganz egal wie fein die ist. Der Name Stahlwolle sagt doch Alles.
Aber lass die Mühle eine Zeit laufen, damit der Auspuff richtig warm ist. Öl,
Stiefelabsätze und so weiter verschwindet recht schnell. Ohne Kratzer wie mit Stahlwolle.

Hast du schon mal mit so einer feinen Stahlwolle geputzt?
 
Moin, habe es mit der Reihenfolge Teerentferner, Bremsenreiniger, Margarine (ging recht gut) und schließlich einer Bearbeitung mit Elsterglanz Chrompolitur hinbekommen.

Besten Dank!

Axel
 
Mit Stahlwolle (=Akopads) geht das Öl runter. Leider auch die Beschichtung... X(

Bei Louis gab es mal Luster Lace und Luster Pad, das Zeugs funktioniert super. Das eine Ist eine Art Watte mit Tränkung eines Öl-Lösemittels, das andere ist wie Schnürsenkel mit der gleichen Reinigungsflüssigkeit getränkt.

www.lusterlace.com

Ich habe es an den alten Verlustschmierern getestet, funktioniert besser als alles andere.