Hallo !

Trage mich auch mit dem Gedanken, einteilige Kipphebelböcke einzubauen. Hab bisher immer versucht so eingestellt, dass sch die 0,05 er Lehre saugend durchziehen ließ, was auch mehr oder weniger gut geklappt hat, Spiel müsste irgendwo zwischen 0,05 und 0,1 liegen. Genauer messen /einstellen konnte ich leider nicht. Klappern tut das ganze mal etwas mehr mal etwas weniger, insgesamt aber erträglich.
Sind bei dieser Ausgangslage Eurer Meinung nach spür-(hör)bare Verbesserungen durch die einteiligen HB zu erwarten ?

Danke

Roland
 
Ja ich wär schon da, nur ich hab keine Ahnung, deshalb halt ich meine Finger! :nixw:
Machen die andern wohl auch grad so!
 
Original von qolonius
Hallo ?

Ist da draußen jemand ?(
Jaaahaaaa! :aetsch:
Im Ernst: Der hauptvorteil der Einteiligen liegt darin, daß auch bei heissem Motor das Spiel nicht grösser wird. Ich hab die Einteiligen von Granada drin, sauber eingepasste Kipphebel und es ist leiser als vorher, jedoch sollte man nicht zuviel erwarten. dafür hör ich jetzt meine Steuerkette umso deutlicher. :schadel:
 
Ja ok.

Theoretisch leuchten mir die Vorteile ja auch durchaus ein. Meine Frage nur eben ; wieviel bringt das tatsächlich an hörbarem Unterschied.

Danke
 
Original von qolonius
Ich hatte jetzt mal auf Ergebnis-Berichte der letzten Bestell- Einbauaktionen gehofft. Hier müssten doch ne ganze Reihe Sätze verbaut worden sein

Roland
Nimm einfach meinen vorhergehenden Beitrag mal als Erfahrungsbericht. Meine Kipphebel waren davor auch sauber ausdistanziert, nur war der Ventiltrieb bei heissem Motor etwas lauter. Hab in der Zwischenzeit auch bei einem Kunden einen Satz verbaut, mit gleichem Ergebnis.
 
Original von qolonius
Sind bei dieser Ausgangslage Eurer Meinung nach spür-(hör)bare Verbesserungen durch die einteiligen HB zu erwarten ?

Nein, keine wesentlichen. Einteilige KHB sind etwas, was die Welt nicht braucht Und die Q schon gar nicht.

Grüße
Marcus

P.S.:
Ich hab an drei von vier BMW´s einteilige KHB. Luxusversionen von meinem "Tuner" mit Axialnadellager und eingeschrumpfter Welle (ohne Klemmung). Und für die vierte und evtl fünfte BMW hab ich mir die "Low-Cost"-KHB von "Granada" aus dem Forum bestellt. Aber wie gesagt: Brauchen tut man die eigentlich nicht und klappern tut der Bock hinterher immer noch. Vielleicht etwas weniger als vorher...
 
Ok danke erst mal.

Bin ja auch nicht wirklich unglücklich mit dem jetzigen Zutand. Allerdings hat meine Q an guten Tagen (bei Vollmond oder so) Phasen, da hört man gar kein Geklapper . Leider gibt sich das meist schnell wieder.

So was als Dauerzustand wär natürlich klasse.