Sieht gut aus! :applaus:
Nu mach aber nochmal n paar Aufnahmen, bei denen die Sitzbank mehr als 5% des Bildinhaltes ausmacht und helle solls sein! :oberl:
Offenbar hat Du die Sitzhöhe angepasst, mir war ein Polster in der Stärke zu hoch, aber das kann man ja wunderbar auspendeln.
 
Hallo Dirk!

Ja wie gesagt, mir ging das Licht aus. Die Sitzhöhe ist eigentlich ziemlich original, komme prima damit klar.
 

Anhänge

  • CIMG0126.1.1.jpg
    CIMG0126.1.1.jpg
    175 KB · Aufrufe: 334
  • CIMG0126.1.jpg
    CIMG0126.1.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 339
Das Rücklicht erscheint mir persönlich von der Seite sehr weit hinten.

Soll das so bleiben oder hast Du da auch noch was vor?
 
Hallo Luggi!
Danke dir:D
Hat sich doch gelohnt, den hinteren Kotflügel mitzulackieren oder?
Mit dem Rücklicht lässt sich noch was machen, so ein zwei centimeterchen vielleicht.
Grüße Kimi
 
Original von Luggi
Das Rücklicht erscheint mir persönlich von der Seite sehr weit hinten.

Soll das so bleiben oder hast Du da auch noch was vor?

Kotflügel in Lack war ne gute Maßnahme, die Idee, das Rücklicht noch Richtung Bank zu verschieben find ich gut, die Lücke kann ruhig geschlossen werden.
 
Original von BlueQ
Original von Luggi
Das Rücklicht erscheint mir persönlich von der Seite sehr weit hinten.

Soll das so bleiben oder hast Du da auch noch was vor?

Kotflügel in Lack war ne gute Maßnahme, die Idee, das Rücklicht noch Richtung Bank zu verschieben find ich gut, die Lücke kann ruhig geschlossen werden.

Mal so ins unreine gedacht:

Eine kleine eckige Leuchte die die Form der RS Verkleidung aufnimmt und das Nummernschild auch mehr in Rtg. Bank und etwas schräger vielleicht.

Hier ist Hobbel gefragt, der macht solche Umbauten doch virtuell

Wem ist das Moped nochmal?:&&&:
 
Ähem 50% meiner Frau

Hm an was fürn Rücklicht hastn da gedacht, ich hab mir auch schon das Hirn zermartert aber nichts gefunden was mir so richtig gefallen hat. Das schrägstellen vom Kennzeichen kann man ja auch mit Unterlegscheiben machen zur Not. Danke für die Anregeungen

Grüße Kim
 
Ich finds gut wie es ist. Das /5 /6 Rücklicht ist einfach das schönste dafür.
Optisch stört mich nur das nach meinem Empfinden zu dicke Sitzbankpolster.
Ist aber in Verbindung mit den Originalfußrasten sicherlich saubequem... ::-))
 
Ich meinte nur das es einfacher ist zunächst an fremden Mopeds herumzubasteln.

Man weiß ja nie wie das endet.:nixw:

Wenns gut aussieht baut man es nach, :D

wenn schlecht aussieht hat der Umbauer unheimliches Pech gehabt.:aetsch:

Was konkreteres bei meinen Überlegungen kann ich Dir aber z.Z. nicht anbieten. ( Kotflügel kürzen ist ja eine unumkehrbare Entscheidung) Vielleicht kommt da ja noch der ein oder andere Forumisti und gibt seinen Senf dazu und es fällt dabei eine Anregung für Dich ab.

Farbe und Finish gefallen mir aber wirklich recht gut)(-:
 
Hallo Detlev!

Danke dir, ja so ein bisschen therapeutische und ergonomische Gedanken waren da schon dabei. Wenn ich das Polster niedriger gemacht hätte, würde ich mit den Knien an der Verkleidung kratzen und bequem isses wirklich auch wenn ich erst ein paar Minuten draufgesessen hab, wegen ertrinkungs Gefahr.


@ Luggi: recht hast du


Grüße Kimi
 
so vielleicht - o.k. das Nr-schild sieht etwas blöd aus, aber das Rücklicht nach vorne an die Bank, das hat schon was :)

Rueck.jpg
 
Schau erstmal nach wieweit Du die Leuchte auf dem "Tisch" noch durch einfaches neu verbohren bewegen kannst, dat is alles Plaste!
 
Hallo Dirk!

Ein bisschen geht noch so 2 - 3 cm ansonsten kommt ein Blechelchen drunter dann muss ich nicht so viel bohren. Ich denke aber auch daran, das das Nummernschild noch ausreichend beleuchtet ist. Sonst macht der KITTEL des GRAUENS Stress, oder die grün weisse Trachtengruppe.

Grüße Kimi
 
Hi Kimi,
Gratulation zum erfolgreichen Umbau - das Mitlackieren des Kotflügel hat sich auch aus meiner Sicht wirklich gelohnt!

Monolever-Grüsse
Ralph
 
Hallo Kimi,

Scherz beiseite;-JJJ

sieht echt gut aus, würde das Teil aber nicht kürzen, allein schon wegen der Lackierung.

Gruß Hank
 
Hallo Kimi,

irgendwer hat mir mal erzählt, man könne den hinteren Kotflügel auch umgedreht einbauen. D.h. der Buckel für das Kennzeichen ist hinter der Batterie. Schlußleuchte und Kennzeichenhalter würde ich dann am Heckrahmen befestigen. Habe ich selbst noch nicht gemacht, käme aber mal auf einen Versuch an. Vielleicht hat´s ja schon wer gemacht und berichtet uns davon oder besser noch - es gibt Bilder.

Gruß
 
Hallo Alle!Danke Euch allen)(-: , so und nu mal ein Paar Bilder im hellen.Das Rücklicht werd ich noch so weit wie möglich zurücksetzen, aber erst wenn ich die ganz gemeine Rüsselpest auskuriert habe die ich mir eingefangen hab.Der unterschied von altem zu neuen Lack wird übrigens komischerweise von Tag zu Tag weniger, der neue Lack gleicht sich ziemlich gut an den alten an allerdings ohne das ich etwas dazu tue. :pfeif:

@ Gerd, das nenn ich konstruktiv auf den Gedanken wär ich nie gekommen, ist bestimmt interessant das mal auszuprobieren, hab ja noch den alten unlackierten Kotflügel rumfliegen, und wer weiss nach überlebter Rüsselpest??? Schaun mer mal



Grüße An Alle Kimi
 

Anhänge

  • CIMG0003.jpg
    CIMG0003.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 367
  • CIMG0004.jpg
    CIMG0004.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 345
  • CIMG0005.jpg
    CIMG0005.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 354
  • CIMG0006.jpg
    CIMG0006.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 330
  • CIMG0007.jpg
    CIMG0007.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 378
  • CIMG0008.jpg
    CIMG0008.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 354
  • CIMG0009.jpg
    CIMG0009.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 341
Das mit dem umgedrehten Kotflügel passt.
Ich habe das so gemacht, aber auch gekürzt.