Hallo Michael,
danke, hätte auch von mir kommen können. Wohne nur ein paar Meter von ihm entfernt, habe ihn schon mehrfach besucht und gute Tipp`s bekommen. Ich würde aber noch ergänzen: nicht nur für Gespann-Fahrer, sondern auch für die die ihren Rahmen verstärken möchten. Er hat die Zulassung/den Segen vom TÜV am Rahmen zu schweißen. Dass soche Qualitäten einen gut gefüllten Geldbeutel bedeuten, muss wohl nicht besonders erwähnt werden.

Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesen Gespannbauer kennengelernt und festgestellt, dass er nicht nur ein erstklassiger Experte ist, sondern auch optische wie technische Leckerbissen baut: http://www.ott-gespanne.de/index.html. :bitte:

Ich habe so einen "Leckerbissen", und zwar den aus der Homepage von Herrn Ott unter "BMW GS Umbau" mit wahlweise SW Betrieb.
Der Seitenwagen ist meines Erachtens einer der schönsten auf dem Markt. Nicht zu klobig, nicht zu altbacken, aber dynamisch genug, um an jedes Mopped angeschnallt zu werden. Außerdem perfekt verarbeitet, robust und durchdacht. Herr Ott hat alles selbst konstruiert und lässt nur den Bootskörper in Tschechien (auf Bestellung und durchgefärbt in allen möglichen RAL Farben) in einem flugzeugverarbeitenden Betrieb produzieren. Die Befestigungen an der Basic sind exakt geschweißt und der SW lässt sich problemlos abnehmen und wieder dran bauen.
So hab`nicht nur ich sondern auch mein Co-Pilot Chewbacca Spaß am Gespannfahren...

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • 221020121576.jpg
    221020121576.jpg
    265,8 KB · Aufrufe: 164
  • 221020121587.jpg
    221020121587.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 150
Ich habe so einen "Leckerbissen", und zwar den aus der Homepage von Herrn Ott unter "BMW GS Umbau" mit wahlweise SW Betrieb.
Der Seitenwagen ist meines Erachtens einer der schönsten auf dem Markt. Nicht zu klobig, nicht zu altbacken, aber dynamisch genug, um an jedes Mopped angeschnallt zu werden. Außerdem perfekt verarbeitet, robust und durchdacht. Herr Ott hat alles selbst konstruiert und lässt nur den Bootskörper in Tschechien (auf Bestellung und durchgefärbt in allen möglichen RAL Farben) in einem flugzeugverarbeitenden Betrieb produzieren. Die Befestigungen an der Basic sind exakt geschweißt und der SW lässt sich problemlos abnehmen und wieder dran bauen.
So hab`nicht nur ich sondern auch mein Co-Pilot Chewbacca Spaß am Gespannfahren...

Gruß Andreas

PICT0087s.jpg

Hallo Andreas,
habe an der gleichen Stelle mein Gespann fotografiert.

Gruß,
Werner
 
Hey Werner,

wie hast Du das nur `rausbekommen :D

Aber die Kurve zwischen Arzdorf und Villip ist geradezu prädestiniert zum Fotografieren
 

Anhänge

  • 221020121589.jpg
    221020121589.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 44
Hey Werner,

wie hast Du das nur `rausbekommen :D

Aber die Kurve zwischen Arzdorf und Villip ist geradezu prädestiniert zum Fotografieren

Hallo Andreas,
wohne in Ahrweiler und fahre schon mal da her.
Eines Tages dachte ich mir das mußt Du mal fotografieren.
Als ich Dein Bild sah habe ich es gleich wieder erkannt.

Gruß,
Werner