principia

Teilnehmer
Hallo an Alle,

nachdem meine G/S ganz gut im Futter steht ist mir die serienmäßige Übersetzung zu kurz geworden. Was anfangs noch ganz lustig war nervt inzwischen. Da ich es mit Wheelies :entsetzten: nicht so hab ist flotte Beschleunigung in den ersten beiden Gängen nicht möglich und selbst im Dritten muß man noch ein bißchen vorsichtig am Gas drehen.

Meine Frage stellt sich von selbst:
Welcher längere Endantrieb würde an die Q passen? Soviel ich weiß nur der von der ST. Ist das richtig oder gibt es andere Möglichkeiten? Sollte halbwegs original bleiben....also möglichst kein Umbau auf Paralever.
Mit einem längeren 5. wäre mir nicht geholfen.

schonmal vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Johannes
 
Hallo Johannes,

wenn Du nichts groß umstricken willst, kommst Du am Achsantrieb der ST (32/10) wohl nicht vorbei. Denn die G/S und die ST sind, soweit ich weiß, die einzigen Modelle, mit der 3-Loch Aufnahme fürs Hinterrad.
 
Hier aus der Datenbank:

Wenn dann der 32/10 aber obs der bringt :nixw:


Diese Hinterradantriebe wurden serienmäßig an folgenden Modellen verwendet:
Tellerrad/Ritzel Übersetzungsverhältnis Wegdrehzahl Modell/Baujahr Zusatz
31/9 3,44 782 R 65 GS Baujahr 12/1987-11/1992 27 PS
37/11 3,36 773 R 80 G/S Baujahr 5/1980-7/1987 50 PS
37/11 3,36 773 R 80 ST Baujahr 8/1982-10/1984 50 PS
32/10 3,20 737 R 80 ST Baujahr 8/1982-10/1984 50 PS
HINWEIS:
Die genannten Hinterradantriebe können ohne Änderungen NUR unter den obengenannten Modellen getauscht werden.
 
Hm...5% wär ja schonmal besser wie nichts.

Aber es wird schwierig sein an so einen 32/10er ranzukommen. Die ST wurde ja nicht soooo oft gebaut.

Gruß
Johannes
 
Original von principia
Hm...5% wär ja schonmal besser wie nichts.

Aber es wird schwierig sein an so einen 32/10er ranzukommen. Die ST wurde ja nicht soooo oft gebaut.

Gruß
Johannes

5 tausendwasweißich mal und davon auch die meisten mit dem 37/11er Antrieb :pfeif:
 
Hallo,
die 5% hast du dann in jedem Gang.
Der lange fünfte im Getriebe bringt 6% nur im letzten Gang.
Das ist doch besser.
Da ich auch das Problem habe,dachte ich an einen längeren
Achsantrieb von einer Monolever RT oder R mit dem 4Loch
Hinterrad.Dann hat man aber ein 17 Zoll Rad.
Ich weiß nicht ob das geht und was das bringt.
Müßte man mal durchrechnen.
Vielleicht ist das ja ein Diskusionsbeitrag.
Grüße aus dem Norden Hermann
 
Moin,

den 32/10er Rädersatz gibts bei BMW für gute 300,-€ (plus Distanzringe und die Priemerei mit dem Ausdistanzieren. Für das komplette HAG in 32/10 ruft der :) etwas über 800 T€uronen auf. Beides ist lieferbar.

Grüße Jörg.
 
Moin,

800.-€ für das HAG bzw. 300.-€ für den Rädersatz ist für mich absolut grenzwertig. Das seh ich nicht ein.
Vielleicht läuft mir mal ein Achsantrieb von ner ST über den Weg.

Gruß
Johannes
 
Da wir grad beim Thema sind: Ich bin noch auf der Suche nach einem guten 32/9, oder 37/11. Der alte, mit dem glatten Gehäuse. Falls jemand noch so was hat, kann er sich ja mit mir per PN in Verbindung setzen. Aber der Antrieb sollte wirklich noch gut sein, also die Mitnehmerverzahnung sollte nicht verschlissen sein.
Guckt doch mal nach.
Pit
 
Tach auch

principia wenn du tobi-st als Suchbegriff eingibts findest du meinen Fred zu dem Thema.

Ich habe das gleiche Problem wie du und es auch schon in alle Richtungen durch gerechnet.
Mein stand der Dinge ist zZt das ich mit Granada versuche eine R100 Nabe passend zu machen. Diese Kann man dann auch mit einer mittig gespeichten Felge kombinieren (wenn man den richtigen Einspeicher kennt).

Wenn die Sache fertig ist werde ich berichten.

MfG: Tobi
 
Hallo Johannes,

kann dein Problem nicht so ganz nachvollziehen.

Habe hier auch eine kräftige, stark modifizierte G/S.
Die hat einen 37/11 Endantrieb und einen langen fünften Gang.

In Verbindung mit einer verlängerten Schwinge am Öhlins Federbein läuft die super.

Gruß Uwe
 
Grüß dich Uwe,

ein wirkliches Problem ist das Ganze ja auch nicht.

Die Mühle ist mir in den ersten beiden Gängen einfach zu giftig, ich häng ständig mit dem Vorderrad in der Luft. Den Durchzug im Fünften find ich prima und ein langer Fünfter würde mir den verschlechtern ohne das eigentliche kleine Übel zu verbessern. Ein anderes HAG würde zumindest die kleinen Gänge entschärfen, natürlich auch den Fünften etwas kastrieren.
Die Übersetzung ist ausgelegt für 50PS und nehmen wir mal an meine Q sollte irgendwas zwischen 80 und 85 PS haben und schwer ist sie auch nicht gerade, das ist nicht unfahrbar, aber halt doch schon etwas unharmonisch.
Federbein hab ich ein Gutes dran, aber ich glaub nicht daß das entscheident ist.
Vielleicht mach ich mal nen Wheelie-Lehrgang :gfreu:

Gruß
Jo
 
Hallo Jo,

wow, eine G/S mit 80 - 85 PS, ist schon grenzwertig, oder??

Macht das der Rahmen, die Bremsen usw. mit??

Die G/S und ich sind mit 50 PS schon manchmal überfordert (obwohl Doppelscheibe).

Bin aber nicht mehr der Jüngste und Risikofreudigste.

Nix für ungut.

mfg

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

natürlich stellt sich die Frage ob es sinnvoll
ist wenn ein Motorrad mit Zahnstochergabel
und Endurolenker soviel Leistung hat.
Granada hat mal geschrieben: so ein alter
"Kackstuhl" mit richtig Leistung hat was.
So seh ich es auch. Man wird nie fertig und
das ist das Schöne.
Bremse(HE) und Rahmen machen keine Probleme.
Im Übrigen ist die G/S ziemlich genau 22 Jahre
jünger als ich :-)
Gruß
Jo
 
Hi Jo,

na dann will ich die junge G/S und den "alten Knacker" mal in Hohenfels sehen, bin schon gespannt!

Bis dann.

Hier noch ein Tip für den gesuchten Endantrieb: probiers doch mal in Mani´s Garage (München), Tel. schick ich Dir gleich per PN. Hat viele Teile für die alten 2-Ventiler.

mfg

Wolfgang
 
blockier doch einfach den schalthebel nach unten und leg den ersten gang lahm. oder ist Dir der zweite als erster auch zu kurz untersetzt ? :schock:
dann hast den guten durchzug halt im vierten (5-1). ;-)
verstehe Dein problem, hatte damals auch ne g/s mit 100er motor. die verlängerte schwinge bringt etwas. ansonsten geniesse es, oder mach den gasgriff schwergängiger.

bedenke- viele hätten gerne Dein problem. ;-))

grüße aus mainz
claus
 
Original von principia
Die Mühle ist mir in den ersten beiden Gängen einfach zu giftig, ich häng ständig mit dem Vorderrad in der Luft.
Sorry, aber ich versteh nicht so recht, wo das Problem liegt...
Gib halt weniger Gas, oder bist Du Digitalfahrer? ?(
 
32 Liter Tank (immer voll) mit 40 Liter Harro Tankrucksack.
Da ordentlich Werkzeug rein (5-6 Sternmutternschlüssel von Hofe) und das Problem ist gelöst. :D

Dirk :bier: