Getriebeteile sollten sich immer leichtgängig bewegen sonst stimmt was nicht... egal ob Getriebe oder Endantrieb
Da er schreibt mit Radbolzen sollte das die Version mit Kegelrollenlager sein
...
Hat die ST nicht immer Stehbolzen?
Laut Lebmann hast du Recht, da ist ein Nadellager verbaut
die Version mit 3 Schrauben
Laut Lebmann hast du Recht, ...
Wie gut das ich keine Ahnung habe:
Wer ist Lebmann? Traust du dem mehr zu als mir?
Nachdem die Frage anscheinend so schwer zu beantworten ist, will ich auch noch meinen Senf dazugeben
Der Achsantrieb der G/S ST hatte immer Stiftschrauben.
Die frühe Version, mit Deckel auf der Gegenseite des Rades hatte das Nadellager. Die spätere Version, ohne Deckel hatte das Kegelrollenlager.
Ich habe noch einen neuwertigen Achsantrieb mit Kegelrollenlager liegen, der sich mit zwei Finger wie Butter drehen lässt. Auch an meiner ST (Nadellager) lässt sich das Hinterrad mit zwei Finger an den Muttern drehen.
(Achsantrieb steht nicht zum Verkauf)
Nachdem die Frage anscheinend so schwer zu beantworten ist, will ich auch noch meinen Senf dazugeben
Der Achsantrieb der G/S ST hatte immer Stiftschrauben.
Die frühe Version, mit Deckel auf der Gegenseite des Rades hatte das Nadellager. Die spätere Version, ohne Deckel hatte das Kegelrollenlager.
Ich habe noch einen neuwertigen Achsantrieb mit Kegelrollenlager liegen, der sich mit zwei Finger wie Butter drehen lässt. Auch an meiner ST (Nadellager) lässt sich das Hinterrad mit zwei Finger an den Muttern drehen.
(Achsantrieb steht nicht zum Verkauf)
Hallo Patrick,
das wundert mich aber.
Ich habe den Achsantrieb meiner RT Mono neu gelagert,ausdistanziert und mit digitalem Tiefenmaß die Vorspannung für das Kegelrollenlager nach Reparaturhandbuch eingestellt. Habe eben geschaut, und es dreht sich auch mit zwei Finger.![]()
Hallo Zusammen,
ich muss das Thema nochmal bemühen ...
Wie viel Kippspiel am Hinterrad darf denn eine G/S mit der frühen Version (Nadellager & Deckel) haben?
Habe da gerade eine 1985 G/S ca. 50tkm Laufleistung besichtigt die deutlich fühlbares Spiel am HR hatte (ca. 3mm an der Felge).
Gruß
Tom
Hallo Patrick,
das war kalt als deutliches Spiel "gefühlt". Leider nicht gemessen.
Die G/S hat 2 Jahre gestanden.
Gruß
Tom