Colonus

Aktiv
Servus zusammen,

da ich in der Datenbank (bisher) noch nicht fündig geworden bin, wende ich mich an das "Privatwissen" der Forumisti :gfreu:

Ich hätte gerne etwas darüber gewusst, welche Unterschiede es im Endschalldämpfer und dem dazugehörigen Hitzeschild gibt zwischen der G/S und der ST.
Grund ist der: an meiner ST ist ein neuer Endschalldämpfer aus Edelstahl verbaut. Das Hitzeschild der ST lässt sich aber nicht richtig daran montieren mmmm
Da die Nippel der ST-Seitendeckel sowieso ausgebrochen sind, bin ich am überlegen, ob ich nicht gleich die Deckel weglasse und auch das Hitzeschild der G/S montiere, falls ich eben einen zu der ST in Details unterschiedlichen G/S-Endschalldämpfer montiert habe. Auf Bilder der G/S schaut das Hitzeschild deutlich kleiner aus als das der ST.

Hat hier jemand so diffizilen Einblick?

Grüße,

Franz
 
Hallo zusammen,

bei meiner Recherche zum Endschalldämpfer der ST bin ich auf folgenden Forumsbeitrag gestoßen:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...bei-R80-G-S-Paris-Dakar&highlight=Hitzeschild

Es geht bei dem Thread um die Unterschiede der G/S zur G/S PD.
Hier die für mein Anliegen relevanten Sätze:
Außerdem wurden schwarzverchromte Auspufftöpfe von den späteren R 80 G/S verwendet als auch welche von der ST, die verchromt waren. Die Auspuffblende entsprach stets derjenigen der ST.
Eventuell hat an deine G/S jemand das GS-Geraffel geschraubt (Auspuff und Seitendeckel). Das sieht dann so aus, als ob du eine Blende und einen Seitendeckel hättest. Das Ganze ist aber aus Kunststoff und an einem Stück. Das du ST Blende und ST Seitendeckel hast ist eher unwahrscheinlich (weil auch ziemlich schwergewichtig). Die Variante mit ST Blende und G/S Deckel ist ohne Änderung ein Passungsproblem. Die ST Blende passt übrigens nur an genau einen einzigen Endtopf, nämlich den verchromten ST Endtopf. Allen anderen (auch Zubehör) fehlen die Anschraubgewinde für die kleinen Haltebleche.
Das schwarze Hitzeschutzblech lässt sich nicht an dem GS Endtopf befestigen.
Beim Auspuffendtopf wird es schwieriger. Du brauchst entsprechende Innengewinde, um dass Hitzeschutzschild zu montieren.
die Aussage des war, dass es NEU nur noch die ST Version gibt (die damit auch die P/D Version ist) und ich wollte keine gefühlten 500 Gewinde in meinem Auspuff haben, denn die G/S braucht die nicht.
Jetzt habe ich an meiner ST einen Endschalldämpfer aus Edelstahl offensichtlich erst vor kurzem montiert. Dem fehlen aber die Gewinde für das Hitzeblech der ST. Somit gibt es den G/S-Topf wohl auch jetzt noch und auch in der Edelstahl-Variante, oder?

Tja, was kann man jetzt machen? Plastik-Schutz der G/S suchen? Den nahezu neuen Endtopf ersetzen?:nixw:

Franz
 
ein wenig basteln ist schon angesagt aber es geht hier und dort ein Winkel klein es Loch gebohrt Schraube durch
habe meine Blende so am Sito Endtopf ,am GS Endtopf und am Original immer fest bekommen

einmal der GS Endtopf
der Sito angebaut
und original angebaut
 

Anhänge

  • R 80 ST 002.jpg
    R 80 ST 002.jpg
    277,4 KB · Aufrufe: 81
  • 5.jpg
    5.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 74
  • auspuff1.JPG
    auspuff1.JPG
    70 KB · Aufrufe: 75
Hallo,

da kann man natürlich variieren.
Das ist alles etwas kompliziert zu erklären.

Das original bei der ST besteht ja aus zwei teilen:
grauer Seitendeckel, Plastik und schwarze Auspuffabdeckung, Blech.

Vielleicht kannst Du mal Bilder einstellen von den Teilen, die Du hast. Dann lässt sich eher was dazu sagen.
 
Hallo zusammen,

Als Verkleidungsteile habe ich den Seitendeckel (Plastik) der ST. Als Hitzeschutz scheint auch der originale der ST da zu sein (Blech, schwarz und lang: vom Sammler bis zum Endstück). Diese beiden passen zusammen, kein Problem - außer ausgebrochenen Ösen.
Allerdings passt der blecherne Hitzeschutz und der Auspuff so noch nicht, es fehlen Befestigungsmöglichkeiten.
Hier ein Bild, von unten nach oben fotografiert:
CIMG5059.JPG
Und hier von oben gesehen am Ende des Sammlers, kurz vor dem Endrohr:
CIMG5061.JPG
Die Öse braucht man wohl nur für den Gepäck-/Kofferträger oder?
Wenn ich hier das Hitzeschild irgendwie fixieren würde, reibt die Öse vom ersten Bild am Sammler.

Befestigt ist das Hitzeschild mit einer großen Schraube ziemlich mittig an dem kleinen Bügel des Sammlers. Aber mit 1 Schraube und dem Plastikdeckel hält das natürlich nicht richtig!
Da ich an meine ST gerade nicht heran kann (Bremszylinder richten - traue ich mir selbst nicht zu), kann ich gerade keine weiteren Bilder fotografieren. Bei Bedarf werde ich sie aber nachliefern :]

Ich bin am überlegen, ob ich statt der Seitendeckel und des Hitzeschilds der ST nicht besser Seitenteile der G/S montiere. Das müsste doch passen, wenn ich den Endschalldämpfer der G/S habe, dem eh die Befestigungsmöglichkeiten des Blech-Hitzeschilds fehlen, oder?

Hat jemand vielleicht sogar solche Seitenteile über? :pfeif:

Franz
 
Hallo Franz,

Bild 2 zeigt den hinteren Haltewinkel?
(Hier mit 1 Inbusschraube und 1 Hutmutter)
Den kannst Du wegmachen. Du hast den Schalldämpfer der GS (Edelstahl ab Bj. 90).
Da könnte möglicherweise sogar ein Deckel der GS passen.
An den G/S Deckeln sind auch häufig die Halter ausgerissen.
Evtl. habe ich was für Dich.
Da Du auch nicht so weit weg wohnst, könnten wir uns ja mal treffen um verschiedene Deckel zu probieren.
 
Servus Elmar,

ja, das ist keine schlechte Idee!
bis zum nächsten Wochenende habe ich meine ST hoffentlich wieder und eine richtige Einführungstour bin ich sowieso noch nicht gefahren. Werde mich per PN melden! )(-:

Viele Grüße,

Franz
 
:applaus:
Ich freue mich drauf!
Und lasse solange die (unpassenden) Seitenteile weg, nicht dass noch der schöne Edelstahlauspuff verkratzt wird:D