Rafaelo

Aktiv
Hallo zusammen,
gibt es Alternativen für einen Endtopf bei Verwendung des orginalen Sammlers der G/S was nicht gerade 500-600€ kostet ? (Gletter,Zach, Hattech usw) . Sollte für einen Scrablerumbau sein .
Gruß Rafael
 
Moin,

Ich hätte noch einen Endtopf einer R 100 R hier. Wenn du den schälst kann der vielleicht ganz nett aussehen.
für 85€ Gehört er Dir.

vg, Ralf
 

Anhänge

  • 3693C7FF-725C-437A-A090-ABEAE3643084.jpg
    3693C7FF-725C-437A-A090-ABEAE3643084.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 119
  • A3769B76-1BEA-4F1F-9B40-EAF0EA70E25F.jpg
    A3769B76-1BEA-4F1F-9B40-EAF0EA70E25F.jpg
    139 KB · Aufrufe: 94
  • FBAF10A8-066D-4A98-8F50-30BA36DFCB4E.jpg
    FBAF10A8-066D-4A98-8F50-30BA36DFCB4E.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralf,
danke für dein Angebot, ich bin mir nur nicht sicher wie das aussieht bzw passt da der Abgang des G/S Sammlers nach oben geht
Hat das schon jemand gemacht oder passt der Sammler eine R100R auch auf die G/S? evtl ein Y Rohr?
LG Rafael
 
Hallo Ralf,
danke für dein Angebot, ich bin mir nur nicht sicher wie das aussieht bzw passt da der Abgang des G/S Sammlers nach oben geht
Hat das schon jemand gemacht oder passt der Sammler eine R100R auch auf die G/S? evtl ein Y Rohr?
LG Rafael

kann so aussehen, musst aber noch schälen und Halter und Röhrchen anbraten.
Der Klang ist sehr dezent.
Der TÜV muss auch etwas kooperativ sein.
Grüße
 

Anhänge

  • IMG_6682.jpg
    IMG_6682.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 268
kann so aussehen, musst aber noch schälen und Halter und Röhrchen anbraten.
Der Klang ist sehr dezent.
Der TÜV muss auch etwas kooperativ sein.
Grüße

Hier wäre auch meine Frage, ist das der original Paralever GS-Sammler mit dem entblätterten R-Endtopf? Also keine weiteren großen Änderungen?
Nur Schälen, Halter und fertig?
 
Hallo Ralf,
danke für dein Angebot, ich bin mir nur nicht sicher wie das aussieht bzw passt da der Abgang des G/S Sammlers nach oben geht
Hat das schon jemand gemacht oder passt der Sammler eine R100R auch auf die G/S? evtl ein Y Rohr?
LG Rafael

Der Endschalldämpfer der Paralevermodelle passt an den Sammler der G/S mit kleinen Änderungen.

Der Sammler der Paralever passt nicht an die G/S, da das Hinterrad dagegen stößt.

Wer nicht empfindlich ist, kann den Sammler mit einem Fäustel eindengeln, dann passt das wieder knapp.

Gruß, Frank
 
An meiner G/S hat der GS Sammler Platz gefunden aber nur nachdem HPN den mal ordentlich bearbeitet hat.

Vg, Ralf
 

Anhänge

  • 5E4A9CDA-4E21-4D04-A8AA-EEBF57798D63.jpg
    5E4A9CDA-4E21-4D04-A8AA-EEBF57798D63.jpg
    306,2 KB · Aufrufe: 185
  • 8C835CD0-2907-4877-BAA3-3193F2ACE760.jpg
    8C835CD0-2907-4877-BAA3-3193F2ACE760.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 174
Hallo Rafael,
ich habe den da.
10.jpg
Weiß aber im Moment gar nicht den Hersteller.
Ich habe aber Papiere davon, falls es dich interssiert, kann ich die raussuchen.
 
Hier wäre auch meine Frage, ist das der original Paralever GS-Sammler mit dem entblätterten R-Endtopf? Also keine weiteren großen Änderungen?
Nur Schälen, Halter und fertig?

Beim Para auf alle Fälle. Den Topf kannst Du auf dem Sammler drehen, bis der Winkel und die Position passen, Halter passend machen und Röhrchen dran.
 
Schon mal dran gedacht, dass die G/S und die GS unterschiedliche Krümmerdurchmesser und -formen haben?
GS-Krümmer passen auf G/S-Köpfe und auf GS-Sammler oder Y-Rohre bzw. Powerpipes. G/S-Sammler brauchen G/S- Krümmer. Der GS-Topf kollidiert mt dem Hinterrad und der G/S- Hauptständer mit dem GS-Sammler.
Und 100er Zylinder mit G/S-Krümmern und -Sammler kann man m.E.vergessen.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rafael,
ich habe den da.
Anhang anzeigen 300300
Weiß aber im Moment gar nicht den Hersteller.
Ich habe aber Papiere davon, falls es dich interssiert, kann ich die raussuchen.
Das ist ein BSM (ich meine der heißt auch Future), es gab eine Variante für G/S und ST (Bestellnr. 6751, siehe Luse) und für GS (Bestellnr. 6752), das Verbindungsrohr ist fest verschweißt.

Daneben gab es auch eine tiefe Version mit geschraubtem Verbindungsrohr (6351) und vom Römer-Team auch eine schräge Variante ähnlich HPN Baja.

Gruß

Werner
 
Das ist ein BSM (ich meine der heißt auch Future), es gab eine Variante für G/S und ST (Bestellnr. 6751, siehe Luse) und für GS (Bestellnr. 6752), das Verbindungsrohr ist fest verschweißt.

Daneben gab es auch eine tiefe Version mit geschraubtem Verbindungsrohr (6351) und vom Römer-Team auch eine schräge Variante ähnlich HPN Baja.
Gruß
Werner

Danke, ich war nachsehen, in meinen Unterlagen steht:
Hersteller: BSM
Typ: Enduro.
Auf dem Schalldämpfer ist eingeschlagen:
e4 78/1015-91004
Die gleichen Nummer steht auch in der Betriebserlaubnis.

Wenn ich danach googel, sieht das aber anders aus. :nixw: