Stromlaufplan, Prüflampe, Rotstift, Plan erstellen. Erst dann kannst Du rückbauen und bekommst den Überblick.
Hi,
wenn "nur" außerhalb des Kabelbaumes Änderungen vollzogen wurden, dann sollte es problemlos Rückbaubar sein. Wenn wirklich Kabelenden des KB in Mitleidenschaft gezogen wurden, gebe ich dir Recht.

Hans
 
Also den bunten Schaltplan aus der Datenbank ausdrucken und einlaminieren. Und dann wie bereits beschrieben vorgehen. Hat auch was meditatives.....))):
 
Hallo,

da hier der Name Helotronik gefallen ist:
So wie es für mich aussieht gibt es Helotronik nicht mehr. Kann im Netz nichts finden, wo ich eine Helotronik Zündbox bestellen könnte.

Im Netz bin ich dann auf Start gestoßen. Sollte vom Aufbau das gleiche wie die Helotronk sein.

Hätte daher die Fragen:
1) gibt es Helotronik noch oder bin ich zu blöd um im Netz was zu finden, wo man das Teil kaufen kann
2) bzgl. der Fessler Zündbox: Gibt es da Erfahrungen. Im Netz gibt es ein Erfahrungsvido beim Einbau in einen Opel Kadett. Das kling sehr positiv. Einbau it simpel..

Mir geht es vorwiegend darum, dass ich auf den Kondensator verzichten kann und die mittlerweilen miesen Kontakte länger halten. Ob sich das finanziel lohnt oder nicht, ist mir egal. Einbau nicht in eine BMW 2V sondern NSU Prinz 4L, wo man an den Kontakt nicht so gut dran kommt.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Salut,

in England gibt's die Gammatronix welche einige Freunde von mir in ihre 2CV eingebaut haben. Dies ist auch eine kontaktgesteuerte Transistorzündung. Bisher sind alle zufrieden mit ihr. Es gibt sie in verschiedenen Versionen 6V, 12 V, minus an Masse, plus an Masse:

Gruß,
Roland
 
Hallo,

da hier der Name Helotronik gefallen ist:
So wie es für mich aussieht gibt es Helotronik nicht mehr. Kann im Netz nichts finden, wo ich eine Helotronik Zündbox bestellen könnte.

Im Netz bin ich dann auf Start gestoßen. Sollte vom Aufbau das gleiche wie die Helotronk sein.

Hätte daher die Fragen:
1) gibt es Helotronik noch oder bin ich zu blöd um im Netz was zu finden, wo man das Teil kaufen kann
2) bzgl. der Fessler Zündbox: Gibt es da Erfahrungen. Im Netz gibt es ein Erfahrungsvido beim Einbau in einen Opel Kadett. Das kling sehr positiv. Einbau it simpel..

Mir geht es vorwiegend darum, dass ich auf den Kondensator verzichten kann und die mittlerweilen miesen Kontakte länger halten. Ob sich das finanziel lohnt oder nicht, ist mir egal. Einbau nicht in eine BMW 2V sondern NSU Prinz 4L, wo man an den Kontakt nicht so gut dran kommt.

Vielen Dank und viele Grüße

Hallo,
die Kontakte halten an den Kontaktplättchen länger.
Aber die Pertinaxplättchen unterliegen dem normalen Verschleiß.
Hatte jahrelang die Helotronik verbaut. War sehr zufrieden damit.
Scheint es aber nicht mehr zu geben.
Gruß
Pit