boxerhans

Leben und leben lassen
Hallo Leute,

nachdem meine Holde jetzt auch den Führerschein hat, werden wir zwar immer noch zu zweit, jedoch auf verschiedenen Motorrädern unterwegs sein.

Auf der RT ist eine Baehr-Basic verbaut und auf der Schwarzen eine Baehr Verso. Beide haben leider keine notwendige Universalschnittstelle zur erweiterung auf Funk.

Also werde ich wohl auf Capo II (gebraucht über die Bucht) oder Capo III um bzw. aufrüsten.

Wo liegen eingentlich die Unterschiede zwischen diesen Typen?

Wer hat welche Erfahrungen damit?

Edit: Ich will weiterhin mit einem möglichen Sozius kommunizieren und auch mal Radio/MP3 hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, kann mir jetzt selber antworten - aber vielleicht interessiert es ja auch andere.

Ich habe über die Bucht 2 Baehr-Capo II Funkanlagen und 2 Basic-Sprechanlagen geholt und von einem Fachbetrieb einbauen lassen.

Was soll ich sagen: ich bin begeistert.

Funkreichweite fast immer über 1 km manchmal bis zu 2 km und das bei guter bis sehr guter Verständigung. Einfach zu bedienen per Sprechtaste am Lenker. Einfach Helm auf, Kabel einstecken und los geht´s - ohne vorher Akku aufladen und ohne irgendwelche Sender direkt am Kopf.
Radio-Mp3 Sound ist auch echt super.

Und das Beste. Man muss beim Fahren nicht ständig dicht beieinander sein, sondern kann mal davonziehen oder sich zurückfallen lassen und hat trotzdem immer Kontakt, wenn gewünscht.