Hallo,
die Fotos sind sehr interessant. Ich vermisse nur leider Beispiellösungen in original BMW-Schwingen, habe dazu auch selbst noch nicht viel gesehen.
... Die Nabe (oder die Sättel) müsste wohl schmäler gebaut sein.
Dann habe ich noch eine BMW-Nabe mit 3 Rippen, die ist schmaler. Die ist leider in einem schlechten Zustand, und nur zum Ausprobieren lohnt sich ein Einspeichen nicht, zumal das Innenleben fehlt.
Ich habe heute eine Doppelscheibenbremse an einer 850er Guzzi California (EML-Schwinge)mit orig. Naben gesehen, die sah recht schmal gebaut aus, da passten sogar die Halterungen für die Bremssättel mit ihren Lagern mit auf die Achse zwischen die Schwingenholme. Das hat mir sehr gut gefallen, war jedoch 15''.
Vielleicht gibt es ja eine ähnliche Lösung auch für die /2 Schwinge.
Gruß
Manfred