slash6
Reddischwinzer
Vorgestern war es soweit.
Mein alter Kumpel brachte seine 75/7 die ich ihm wieder fit machen soll. Mache ich gerne.

Ist es doch genau die 75/5 mit der ich 29. September 1971 das erste Mal eine BMW fuhr. Frisch den Führerschein in der Tasche, die Tinte der Unterschrift war noch nicht trocken, dufte ich diese "schwere BMW", damals gerade 5 Monate alt freundlicherweise für eine kleine Tour haben. Als Umsteiger von einer 50er Zündapp war das ein gewaltiger Schritt. Ich hatte einen mords Respekt vor dem Boxer. Irgendwie war ich damals froh als ich wieder zurück war.
Mit Mücken in den Augen und zwischen den Zähnen
Ja damals ging das ja noch ohne Helm, den eigentlich nur die Raser trugen. So was aber auch
.
Und jetzt steht diese 75/5 auf der Bühne und hat echte 24535km auf der Uhr. Ist die eigentlich schon eingefahren
Sie war seit 1984 abgemeldet trocken eingelagert, wurde nie im Winter gefahren. Mal sehen was sie so offenbart. Eine lange Liste gibt es allerdings schon für das was ersetzt werden muß.
Doch damit ist es nicht genug. Gestern gab es nochmal Nachschub.
Auch wenn es nicht eine BMW ist. Hat aber auch 2 Ventile.

Ja, der Teilehaufen ist eine angefangene Restauration einer ehemaligen Polizei MAX. Es ist eine Supermax von 1958 die sehr viel Zeit verschlingen wird. Da bekommt nun meine Quickly und die Superlux einen großen Bruder. Die MAX ist seit Oktober 1978 abgemeldet, zerlegt, und Rahmen und Schwinge wurden pulverbeschichtet, die Radnaben sind glasgestrahlt worden.
Der Motor wurde damals von einer NSU Fachwerkstatt für gute Deutschmark instandgesetzt.

Sieht man aber nicht. Äußerlich halt angegammelt wie das so ist, wenn nicht ordentlich konserviert wurde. Na ja, ich pack's mal an.
Gruß
Hans-Jürgen
Mein alter Kumpel brachte seine 75/7 die ich ihm wieder fit machen soll. Mache ich gerne.

Ist es doch genau die 75/5 mit der ich 29. September 1971 das erste Mal eine BMW fuhr. Frisch den Führerschein in der Tasche, die Tinte der Unterschrift war noch nicht trocken, dufte ich diese "schwere BMW", damals gerade 5 Monate alt freundlicherweise für eine kleine Tour haben. Als Umsteiger von einer 50er Zündapp war das ein gewaltiger Schritt. Ich hatte einen mords Respekt vor dem Boxer. Irgendwie war ich damals froh als ich wieder zurück war.
Mit Mücken in den Augen und zwischen den Zähnen

Ja damals ging das ja noch ohne Helm, den eigentlich nur die Raser trugen. So was aber auch

Und jetzt steht diese 75/5 auf der Bühne und hat echte 24535km auf der Uhr. Ist die eigentlich schon eingefahren

Sie war seit 1984 abgemeldet trocken eingelagert, wurde nie im Winter gefahren. Mal sehen was sie so offenbart. Eine lange Liste gibt es allerdings schon für das was ersetzt werden muß.
Doch damit ist es nicht genug. Gestern gab es nochmal Nachschub.
Auch wenn es nicht eine BMW ist. Hat aber auch 2 Ventile.

Ja, der Teilehaufen ist eine angefangene Restauration einer ehemaligen Polizei MAX. Es ist eine Supermax von 1958 die sehr viel Zeit verschlingen wird. Da bekommt nun meine Quickly und die Superlux einen großen Bruder. Die MAX ist seit Oktober 1978 abgemeldet, zerlegt, und Rahmen und Schwinge wurden pulverbeschichtet, die Radnaben sind glasgestrahlt worden.
Der Motor wurde damals von einer NSU Fachwerkstatt für gute Deutschmark instandgesetzt.

Sieht man aber nicht. Äußerlich halt angegammelt wie das so ist, wenn nicht ordentlich konserviert wurde. Na ja, ich pack's mal an.
Gruß
Hans-Jürgen