mathiast2

Aktiv
Hallo Forianer,

ich möchte meine Seitendeckel im Originalfarbton, siehe oben lackieren lassen. War heute beim Lacker, leider fand er nach dem Farbcode bei seinem Lieferanten (Glasurit) keine Umschlüsselung. Weiß jemand den entsprechenden Code von Glasurit oder einem and. Fabenhersteller?

Danke und Grüße Mathias
 
Guigge mal in den Grünen Breich. Dort ist der Lackierer aufgeführt. Der kann Dir die Farbe mischen. Lass Dir ruhig eine 1 Liter Dose anrühren. Dann brauchst Du später nicht wieder rum laufen.
Äh. Habe gerade gesehen das er nicht mehr drin steht.
Wolfgang Puhler in Oppenheim war das.
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Mathia, mach mal eine Rückmeldung ob die Farbe richtig gemischt wurde.
Als ich auf der Monza suche war hatte ich sogar die Glasurit Farbmischung meinem Lackierer gegeben. Heraus kam ein Blau mit einem Grünstich.
Erst Puhler konnte die mischen lassen. Es würde nur noch eine Mischmaschine in Hamburg stehen die das richtig macht.

Manfred
 
Hallo Jungs,
ich will mal den Endlos-Frage&Antwort-Loop abkürzen, sonst werden
noch X-Forumsseiten mit Unwissenheit unnütz verbraucht.
Merke:
Nürburggrün hat kein Lackhersteller rezeptiert !!!! wers hat lügt oder
die Farbe stimmt nicht.
Der einzigste der die Farbe nachbastelt und die stimmt zu 95%
ist R&H - www.motorradlacke.de (lösungsmittelhaltig, danach muss
Klarlack drauf)
Glasurit (auch Herbol), der frühere Hersteller, macht diesen Lack nicht
mehr, da in der Farbe ein "blutender Anilinfarbstoff " verbraut ist.
Also dort bestellen und nicht mehr rumlaufen.
Allerdings, wenn das Original-Nürburggrün schon etwas verblichen ist,
stimmt die Nach-oder Teillackierung nicht mehr!!
Gruss Wolfgang