2V-MG

Teilnehmer
Hallo zusammen,

habe in den letzten 2 Monaten meine "neue" alte Q angefangen wieder hübsch und flott zu machen.
TÜV hat se mittlerweile... Zum Problem der TÜV Onkel meinte sie wäre auf 35 PS gedrosselt und faselte irgendwas von nem 400 cm³ Zylinderkopfsatz o.ä. habs aber schonwieder vergessen was er genau gesagt hat.
Nun würde ich ihr gerne wieder die volle Leistung zukommen lassen. Was kann der Onkel gemeint haben, bzw. wo muss, sollte ich gucken um herauszufinden wie und wo sie gedrosselt ist und vor allem wie ich sie wieder entdrossel.

Gruß Sebastian
 
Schau mal hier, so ein Teil wirst Du auch drin haben. Ist nicht schwer zum Ausbauen. Und schau mal Deine Papiere an, da müsste es eigentlich eingetragen sein
 
Die Ansaugblenden sitzen dann am Vergaser oder? Da muss ich mir den Vergaser mal anschauen... Hab den noch nie ohne gesehen daher hoffe ich ich erkenne die dinger und entferne nicht irgendetwas wichtiges:entsetzten:
 
Die Ansaugblenden sitzen dann am Vergaser oder? Da muss ich mir den Vergaser mal anschauen... Hab den noch nie ohne gesehen daher hoffe ich ich erkenne die dinger und entferne nicht irgendetwas wichtiges:entsetzten:

Von Fallert kenne ich das zweistufig.

Einmal verkleinernde Gewindestutzen direkt am Zylinderkopf und/oder Reduzierstücke am Luftfilter. Bei einer Reduzierung von 60 auf 27 PS wurden auch die Hauptdüsen geändert.
 
oh man... naja ich werd mal reinschauen bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen und dann werde ich weitersehen... ist von 35 auf 20 kw gedrosselt worden. Düsen kann ich nicht einfach ändern da brauch ich dann neue oder?
 
Da die R 65 nie 60 PS hatte, wird's so schlimm nicht kommen, und die Düsen kosten wohl so um 4€ das Stück (130)

Christoph
 
Sooooooooooo, heute war der große Tag... Habe bei meiner Q mal den Vergaser aufgemacht und nix aber auch gar nix gefunden...
Nun habe ich beim basteln einen schnellen Blick auf die Zylinder geworfen und mir ist erst das rechte und dann das linke Ei aus der Hose gefallen.:schock:

Da sind verschissene 450er Zylinder auf meinm Schätzeken... Ich musste mich echt sehr zusammenreissen.

Nun die Frage X( Was bekomme ich für die Zylinder und kann ich mir davon nen Satz 650iger besorgen?????????????????

Gruß Sebastian
 
Tja, dann ist das Vögelein ja gefunden.

In der Bucht wird ein Satz Kolben und Zylinder für die R 45 für um die 80.-€ angeboten, R65 etwa 300.- €. Zustand bei gebrauchtem Zeug immer schwer aus der Ferne zu beurteilen. Dann ist noch nicht klar was sonst noch dazu kommt. Die R 45 hatte zum Teil sehr dünne Ventilschäfte um nur ein Beispiel zu nennen...
Ingo der Strassenkehrer kennt sich recht gut mit den kleinen aus.

Christoph
 
wer kommt denn bitte auf die idee da 45er zylinder draufzuhauen...;(

Moin!

Der Vorbesitzer, weil
- die 650er vielleicht kaputt waren
- die 650er zuviel verbrauchten
- keine 650er als Ersatz zu bekommen waren (Prä-Ebay-Zeit)
- die Drosselung der 650er schwerer zu erledigen war, als bei einer 450er

Die Antwort wirst du nur bei diesen finden.
Hier im Forum gibt aber einer eine Teilekiste mit 2 800er ab. Schau mal unter "Biete" nach. Vielleicht gefallen die dir und passen an den Rumpfmotor dran.

Viel Erfolg
 
Frag' mal den Vorbesitzer; vielleicht liegen die Teile noch 'rum, oder du besorgst dir einen gebrauchten R65 Motor. Ist wahrscheinlich auch nicht so viel teurer.

Zeiten ändern sich, und mit ihnen oft die Gesetze;
1971: meine R25/2 hatte 12 PS und kostete so viel Versicherung wie eine 30 PS Japan-250er. Eine R51/3, die ich damals fast geschenkt bekommen hätte, wäre trotz ihrer nur 24 PS in der höchsten Versicherungsklasse (über 475 ccm) absolut unerschwinglich gewesen.

Christoph