DucGs

Aktiv
Ich hab ne Frage zum Wert von Ex Polizei BMWs. Mein Nachbar möchte 3 R65 mit jeweils ca 60000 km Laufleistung loswerden. 2 davon sind bis vor einem Jahr noch gefahren worden. Eine steht seit 1992 und hat 45000 km auf der Uhr. Papiere alle da und Schlüssel auch. Genaues Bj konnt ich noch nicht nachfragen....Papiere hatte er nicht dabei und zum Typenschild konnt ich mich nicht vorarbeiten....ich denke mal so Mitte 80er?
Meine Frage an euch wäre....was wären die denn ungefähr wert? Nur ne ungefähre Richtung. Er will dass ich zurrst was sage:schock:.
Gute Bilder konnt ich auf die schnelle leider auch nicht machen....
 

Anhänge

  • IMG_0078.jpg
    IMG_0078.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 252
  • IMG_0077.jpg
    IMG_0077.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 243
Zu bedenken ist in jedem Fall, dass nach 24 Jahren Standzeit allerhand zu machen ist und ggf. Standschäden entstanden sind.
2000 € wäre mein Limit.
 
Na ja....ich hätte sie gerne alle 3. Und da ich ja quasi die Katze im Sack kaufe hätt ich an 3000 für alle gedacht.
Ich hab wie gesagt keine Ahnung von Behörden Maschinen....sind aber denk ich nicht so hoch im Kurs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch eine gute Idee und auch noch mit 500€ mehr zu bezahlen, solange wirklich brauchbares auf Dich wartet.
Aus dem Erlös der übrigen Teile kann man schon einiges machen.
Beginnen würde ich dieses Spiel nur, wenn ich Spaß an einer R65 hätte. Nur zum Wiederverkauf wäre mir der Markt zu klein, für die viele Arbeit.
 
Hallo,
was hier der Wert ist und was die Maschinen dann wirklich bringen sind zwei paar Schuhe.

Für mich wären max. 1500 Euro pro Maschine vertretbar.

Der Markt wird wohl 2000 bis 3000 Euro pro Machine hergeben, wenn man sich die Kräder so in den diversen Verkaufsportalen ansieht.

Was hier zur Wertermittlung noch wichtig wäre.... PS ??
27PS Mopeds bringen es schon auf den von mir angestzeten Preis zwischen 2000 und 3000 Euro, je nach Zustand.

Vg Werner
 
Ja ich weiss es eben auch noch nicht ob es die 27 oder 50 PS Version ist. Das wäre mir aber egal weil ich dann eh die 860er 7rock verbauen würde. Die Mopeds wären nicht für den Verkauf. Ich möchte eine für mich und die andere würde auch in der Familie bleiben. Die dritte würde zerlegt werde und sollte als Ersatzteilspender dienen. Sprich die RTs würden dem Bobber Umbauwahn zum Opfer fallen.
Noch was zur Herkunft der Maschinen. Er hat sie damals als Paket von 8 Stück von der Polizei Dresden gekauft. Sie waren von der Polizei Berlin dort hin vefrachtet anlässlich eines Hohen Staatsbesuches....danach hatten sie ausgedient
 
Ja ich weiss es eben auch noch nicht ob es die 27 oder 50 PS Version ist. Das wäre mir aber egal weil ich dann eh die 860er 7rock verbauen würde. Die Mopeds wären nicht für den Verkauf. Ich möchte eine für mich und die andere würde auch in der Familie bleiben. Die dritte würde zerlegt werde und sollte als Ersatzteilspender dienen. Sprich die RTs würden dem Bobber Umbauwahn zum Opfer fallen.
Noch was zur Herkunft der Maschinen. Er hat sie damals als Paket von 8 Stück von der Polizei Dresden gekauft. Sie waren von der Polizei Berlin dort hin vefrachtet anlässlich eines Hohen Staatsbesuches....danach hatten sie ausgedient


Hmm..... wäre schon wichtig, mit der PS Version, denn die 50PS Versionen sind gefragter als die 27PS Ausführungen auch wenn es Dir egal ist weil du 7Rockverbaust, das regelt aber bei den R65 Motorrädern schon den Preis.
Vg Werner
 
Hmm..... wäre schon wichtig, mit der PS Version, denn die 50PS Versionen sind gefragter als die 27PS Ausführungen auch wenn es Dir egal ist weil du 7Rockverbaust, das regelt aber bei den R65 Motorrädern schon den Preis.
Vg Werner

Ok...das ist schon mal gut zu wissen. Ich weiss dass ich für so ne Frage mit zu wenig Daten daher komme....aber ich kenne mich bei den Dingern weniger aus. Habs halt eher immer schon mit den GSen gehabt. Aber ich wollt mir auch schon ewig mal so n Bobber Umbau machen...RTs von privat sind mir bis dahin zu teuer gewesen. Na ja...ich werd mich ja demnächst nochmal treffen....er meint er hätte im Kontainer hinter dem Haus noch mehr....was weiss ich nicht....vom Container hatte er ebenfalls den Schlüssel nicht dabei. Jedenfalls will er alles loshaben weil er einerseits zu alt ist...und andererseits den Platz wegen Umbau braucht. Der Mann ist zwar alt....aber Geschäftsmann....hatte mal 2 Campingplätze und 2 Kneipen hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also falls der ne R 65 G/S - GS vom BGS hätt, Bundeswehr ging auch :D
für kleines Geld;)logesch.
Gibste mir Bescheid, nä?
Grüße
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..... wäre schon wichtig, mit der PS Version, denn die 50PS Versionen sind gefragter als die 27PS Ausführungen auch wenn es Dir egal ist weil du 7Rockverbaust, das regelt aber bei den R65 Motorrädern schon den Preis.
Vg Werner

Das Foto zeigt eine 248, 2. Serie, und da war die R65 mit 50PS angegeben. 27PS R65 gab 's nur als Monolever.
 
Ja ich weiss es eben auch noch nicht ob es die 27 oder 50 PS Version ist. Das wäre mir aber egal weil ich dann eh die 860er 7rock verbauen würde. Die Mopeds wären nicht für den Verkauf. Ich möchte eine für mich und die andere würde auch in der Familie bleiben. Die dritte würde zerlegt werde und sollte als Ersatzteilspender dienen. Sprich die RTs würden dem Bobber Umbauwahn zum Opfer fallen.
Noch was zur Herkunft der Maschinen. Er hat sie damals als Paket von 8 Stück von der Polizei Dresden gekauft. Sie waren von der Polizei Berlin dort hin vefrachtet anlässlich eines Hohen Staatsbesuches....danach hatten sie ausgedient

Das finde ich klasse.
Ihr werdet euch schon einig werden, denke an win-win und die Sache nimmt ihren Lauf. Sobald der Verkäufer Dir die Kaufabsicht wegen einem tollen Projekt ansieht sagt er auch was er möchte. Geschäftemacher gibt es mehr wie genug.
Viel Glück
 
Hallo,

bei Behördenmaschinen muß man aufpassen. Zwar stimmt die KM Angabe, nur wieviele Stunden das Motorrad im Stand lief geht nirgends hervor. Meist ist die Steuerkette gelängt wie eine Wurstkordel.:D

Gruß
Walter
 
..... wenn Du nicht in puzilei-grün rumfahren willst, bringen Dir die 3 Kisten nicht viel.
Falls Du aber eine Original-Puzileimaschine suchst, wäre das Angebot interessant. Für alles zusammen nicht mehr als 2500 Euro. Meine Meinung.
Und dann : mach was draus !!! Viel Glück !
In puzileigrün kannst Du immerhin die Leute erschrecken. Falls Du daran Spaß haben solltest.
Liebe Grüße :wink1:
Martin

Ps : falls der Nachbar glaubt, er hätte da nen Schatz gebunkert, hol ihn runter von der Wolke.....R 65's waren noch nie über die Massen beliebt...
 
Die Farbe ist mir jetzt nicht so wichtig....ausser dem Tank wird nix lackiertes übrig bleiben....und den werd ich folieren....oder dann mal irgendwann lackieren.
Momentan heissts....abwarten bis der freundliche alte Herr anruft
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbe ist mir jetzt nicht so wichtig....ausser dem Tank wird nix lackiertes übrig bleiben....und den werd ich folieren....oder dann mal irgendwann lackieren.
Momentan heissts....abwarten bis der freundliche alte Herr anruft


Halt uns auf dem laufenden, diese Geschichten sind es, die am Stammtisch den Winter verkürzen........ :D

vg Werner
 
Hallo Alex,

für ne 86er Mono 80RT Ex-Behörde hatte ich vor 5 Jahren grad mal im genauen 3-Stelligen Bereich hingeblättert, das einzige, was ich gewusst hab, der Tank war Schweizer Käse, nur mit mehr Löchern :D
Im Paket würde ich auch nicht mehr pro Maschine investieren.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Verhandeln.
 
Ich meine die R65 G/S beim BGS (Bundesgrenzschutz).
Mir ist nur bekannt, dass die Bundeswehr mal welche erprobt, aber dann nicht eingeführt hat.
 
Am 18.12.1987
Eine in alpinweiß ausgelieferte R65GS
Sie steht in der Wehrtechnischen Studiensammlung in Koblenz.