Das Boot

Danke für die Antworten,
leider klingt das nicht so sehr ermutigend. Bin selbst schon ein Jahr eine Ural gefahren, möchte jetzt aber meine BMW zum Gespann umbauen. ( Ural Zeit ist vorbei) von daher habe ich schon ein wenig Erfahrung. Mir würde es vielleicht helfen wenn ich mich mal mit jemand aus dem Forum in meiner Nähe (Niederrhein) treffen könnte der schon mal ein Gespann aufgebaut hat. Einen Ural Beiwagen habe ich schon in Aussicht. Und noch eine Frage zu dem Hilfsrahmen: Könnte einen Bauhs Hilfsrahmen bekommen der an einer 60/7 verbaut war. Frage passt der auch an eine R100R .

Volker

Hallo Volker,

"da werden Sie geholfen":
http://edmund-peikert.de/index.html

Bei mir gibt es leider nur ein R100/7 Gespann in Köln zum Ansehen.:oberl:

Ne Jruuß us Kölle

Uli
 

Anhänge

  • aufa3-54.jpg
    aufa3-54.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 28
Der Bauhs-Peikertesche Hilfsrahmen treibt jedem
Sachverständigen die Tränen der Freude in die
Augen. Da kann er sich seitenweise durch Prüfungen,
Beschreibungen und Gutachten lesen.

Grüße
MB
 
"Der Bauhs-Peikertesche Hilfsrahmen treibt jedem
Sachverständigen die Tränen der Freude in die
Augen. Da kann er sich seitenweise durch Prüfungen,
Beschreibungen und Gutachten lesen."

....wobei natürlich immer der Hinweis vom Prüfer gegeben wird "die Gutachten sind gut und schön, aber ich muss das schon selbst beurteilen"...:D
Aber irgendwie muss man ja die Kosten der Abnahme rechtfertigen.

Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Servus Männer,

im aktuellen TF 08/2011 ist ein Bericht über den angesprochenen Heeler Bausatz... aber ich will nicht weiter spassbremsen ... :kue:

Grüße aus der Oberpfalz

Herbert