hallo günter
ich bin auch ein alter sack,

aber ich fahre durchgängig seit 35 jahren.
von original r5O, später mit ls7OO automotor, noch später mit 9O/6 motor alles gefahren und umgebaut.
ich kann dein umbauwunsch zwar verstehen, aus meiner heutigen sicht macht das aber keinen sinn mehr. aus verschiedenen gründen.
ein originales 6O/2 gespann zu verhunzen würde ich heut nicht mehr machen. für deinen 67/2 motor bekommst du bestimmt einen 6O/2. oder frag mal nach deinem alten, wenn der noch existiert, was daran wirklich totalschaden war.
du brauchst ja nur den rumpf, mit der motornr. wenn der nicht mehr existiert kannst du genausogut den 67/2 drin lassen. dann sparst du dir auch einen aufwändigen schwingen umbau. sowol vorne, wegen scheibe, wie hinten.
wenn du die 18"ler weiterhin fahren moechtest, macht der umbau auf einen /motor nicht unbedint mehr einen sinn. man kann auf die hintere trommel auch eine harley-felge 5-O-16 speichen. der durchmesser von dem reifen ist in etwa gleich aber die speichen dadurch kürzer und fürs gespann stabiler. die hintere bremse von nach bj 69 ist auch nicht besser als davor., und die doppelduplex kriegt man durchaus vernünftig zum bremsen.
dazu kommt, daß bei einem umbau auf /strich, dir keiner so einfach eine umbauanleitung hier schreiben kann. du musst persoehnlichen kontakt suchen zu leuten die das schon gemacht haben. ich kenne einige solche im raum hannover.
mein fazit: ich würde dein gespann so lassen wie es ist, und viel spaß damit haben.!
wenn du unbedingt was bauen moechtest. hol dir eine andere basis, vieleicht gleich /strich mit hilfsrahmen einen schrotthaufen, oder was für viel geld, oder, oder.
bis das fertig ist, dauert das eh jahre, in denen du nicht fahren kannst.
in der zeit hab spaß an der "alten schule".
ich würds heute nicht anders machen, und weine meinem alten original mittlerweile ein bischen nach...
netten gruss
jan
schau mal in den fred " honda wird bmw"
da ist mein heutiges "bmw"-gespann.