Danke - genau so will ich sie haben

Die Optik sol orignal sein, den Luftfilterkasten bringe ich am Montag zum entchromen und lasse ihn dann in der Farbe des Motorgehäuses lackieren.
Wie fährt sie sich mit dem Schwingsattel und welchen soll man nehmen?
Ab und zu wird der Sattel ja kritisiert, zuviel Seitenneigung und ein paar anders Sachen.
Die Sitzbank wird halt eingelagert, ist noch die originale mit Schorsch Meyer Schild.
Gepäckträger und Motorschutzbügel habe ich demontiert, vielleicht verkaufe ich die beiden
Nach einem Tacho 200km/h original schaue ich mich um, eilt nicht, der SWF funktioniert ja einwandfrei.
Das mit den Hoske Tüten finde ich auch super, hoffentlich sind die nicht zu laut!
An meinem ersten Motorrad, einer R27, hatte ich eine Doppelhoske (die Scheinwerfer waen dem Zeitgeist geschuldet) die extrem laut war.
Moin Kuhno,
Sitzbank war für die US-Modelle gedacht, Swingsattel finde ich ebenfalls schicker und ein verchromter Luftfilter und der restliche Chrom ist reine Geschmackssache..............
Bj. 61 eine der "Ersten".....(krieg ich nicht gedreht)