Ja, da gibts einige interessante Details, z.B. die Tankentlüftung.
Besonders gelungen finde ich den Übergang vom Tank zum Plastikunterbau der Sitzbank, auch die Seitendeckel sind sehr formschön.
 
Gaaanz Lecker §: §: §:, gefällt mir außerordentlich gut. Da lohnt es sich mal wieder wenn Leute über den Tellerrand schauen :&&&:
Der Olli
 
Jep die ganze Maschine macht den eindruck aus einem Guss zu sein.
Habt ihr die Rahmenversteifung an der Seite schon gesehen?
 
Design ist stimmig... ;-JJJ

da fällt mir aber doch glatt unsere andere Frankreich-Baustelle ein......

@ Michael
gibt´s was Neues von unserem Freund Xavier.... mmmm
 
Rahmen-Versteifung

So sollte sie sein, vom Steuerkopf her zum Schwingendrehpunkt.
Gruß Harry.
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 419
Aber dass man für die R 90 bis an die Loire fahren müsste, habe ich verstanden. ;;-)
 
Viel bemerkenswerter ist, daß er als Verhandlungsbasis 1800€ angibt, aber oben das Verhandlungsziel schon steht. Die spinnen, die Gallier!
 
Original von Pjotl
Hi Walter,

die Meca Twins sind für mich auch das NonPlusUltra als Cafe Racer. §:

Howdy,

ja bildschöne Cafe Racer.... nur der Britische Twin ist zu zahnlos gegenüber unseren Flat Twins.... Ich hatte eine Thruxton für 1 1/2 Jahre und nach 10.000 km waren mir die angeblichen 70PS aus dem 900er Twin echt zu lahm... ne Q musste halt wieder her.
 
Ich habe die Thruxton auch mal bewegt, der Motor ist echt ne Luftpumpe gegen den 1000er RS-Motor!
Aber Ulf Penner hat so einem ja auch richtig Leistung eingebläut, siehe MO 12-08