marco*

Aktiv
Hallo Freunde,

kann mir jemand sagen, wo ich für die Restaurierung der Zeituhr von meiner Q einen originalen Frontring von Motometer (nicht VDO!) bekommen kann? Habe nach dem Kauf festgestellt, dass VDO-Ringe sich leider leicht vom Original unterscheiden...

?(

Bin für jeden Hinweis dankbar!
 

Anhänge

  • motometer.JPG
    motometer.JPG
    105,5 KB · Aufrufe: 73
Hallo Marco,

den Ring bekommst du nirgendwoher.
Ausser von einem anderen Instrument.
Aber die Frage sei erlaubt:
Was ist am MotoMeter-Ring anders als an dem von VDO??
 
Hallo Joachim,

das Profil der VDO-Ringe ist etwas runder und der Durchmesser knapp 1 mm kleiner. Fällt kaum auf. Es sei denn, man hält ein anderes Instrument mit Motometer-Frontring daneben.

Wenn es die Originale nicht mehr gibt, werde ich zusammen mit der Zeituhr das Voltmeter ebenfalls mit einem neuen Bördelring versehen müssen.

:(
 
Bin ich froh das Du meine fertig gemacht hast :applaus:


not-again-picard_21.jpg
 
Dirk, was möchtest Du uns den mitteilen? Das Du gelangweilt bist, oder das mein Kommentar mal wieder zu 90S-lastig war, oder möchtest Du gerne zwei neue Ringe?
 
Bin zwar nicht Dirk, aber ich kann mich glaube ich, so ein bißchen in seine Lage versetzten. Nicht ganz, weil ich mit meinem Leben eigentlich zufrieden bin, aber wenn ich mir vorstelle, nicht zufrieden zu sein, dann würde ich auch solche Beiträge schreiben. Diesen Enterprisetypen finde ich auch suuupercool, würde den aber zu andern Anlässen benutzen.
Gruss
BOT
 
Hallo Jörg,

das sind die grossen Ringe dür Tacho und DZM mit 100mm
Die 52mm-Ringe gibt es nicht mehr original von MotoMeter, nur noch von VDO, und da muss man auch lange suchen.
Hier gibt es teilweise auch gravierende Qualitätsunterschiede.
 
Hallo Günter,

kenn ich, ich hab da auch schon eingekauft, aber das passt irgendwie nicht.
Die Dichtung ist irgendsone eingespritzte Pampe, die ist dann nicht wirklich dicht, für Dosen wohl ok, aber für Moppeds unbrauchbar.
Und die Ringe sind aus Messing und nicht aus Alu, was das Bördeln sehr schwierig macht (oder ich hab meine Mschine noch nicht dafür eingerichtet)
Und ich hab da auch schon Gläser gekauft, sie sind zu dick für die MotoMeter-Instrumente.
Für Dosen-Instrumente mag das passen und auch ok sein.
 
Hey Wolfgang,
die hatte ich noch nicht gesehen.
Werde das mal antesten.
Danke für den Link
 
Hallo Günter,

kenn ich, ich hab da auch schon eingekauft, aber das passt irgendwie nicht.
Die Dichtung ist irgendsone eingespritzte Pampe, die ist dann nicht wirklich dicht, für Dosen wohl ok, aber für Moppeds unbrauchbar.
Und die Ringe sind aus Messing und nicht aus Alu, was das Bördeln sehr schwierig macht (oder ich hab meine Mschine noch nicht dafür eingerichtet)
Und ich hab da auch schon Gläser gekauft, sie sind zu dick für die MotoMeter-Instrumente.
Für Dosen-Instrumente mag das passen und auch ok sein.

Genau so ist das, da habe ich meine Teile auch gekauft, passte nicht wirklich und härteres Messing.
Deshalb habe ich das Teil jetzt auch zu Joachim geschickt:D
Gruss
BOT
 
Uhr und Voltmeter auf mein 90S war sehr schlecht und nicht bruchbar.
Firma PA Speedo in San Francisco, USA Macht die beide wie neuwertig. Auch ein quarztuhr eingebaut. Ungefähr 350 euro mit versand. Er hat erzatsteile fur viele BMW-modelle.
 
Hallo,

Quarzwerk in einer 90S ?
Das geht ja gar nicht :---)
Hast du Franciscos Uhren gesehen?
Ich glaub, ich bin zu billich :D
 
Ich habe die Uhren an mein 90S montiert und die leuft fantastic. Ich könne nicht bilder auf diese forum einlagen, kein computerexpert.
 
Hallo zusammen,

Zitat von 2 Zylinder sind genug ! :
Kann man die nicht brauchen ?

ich hab da mal welche bestellt, das geht gar nicht.
Die sind aus Kunststoff und wohl nur dazu da, wenn silberne Ringe auf den Viewline-Instrumenten von VDO sind, diese auf schwarz zu tauschen.
Also: Für meine Arbeit nicht zu gebrauchen.