born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Hallo zusammen,

mir ist Neulich folgendes passiert.
Ich habe an meinem Gespann den Hallgeber gewechselt, ist ja eigentlich kein Problem.
Durch die Schwinggabel habe ich aber relativ wenig Platz um den Lima-Deckel zu entfernen bzw. zu montieren.
Beim Aufsetzen des Deckels ist es dann passiert, dass es Funken gegen hat, also Kurzschluss ?
Ich habe dann sofort probiert ob die Zündung noch geht, funktioniert.
Auch läuft das Fahrzeug problemlos.
Was könnte bei der Aktion passiert sein ?

Gruß
Tom
 
Allererste Schrauberregel bevor Du irgendwas machst :

:oberl:MASSE VON DER BATTERIE ABKLEMMEN !!! :oberl:

Du bist mit dem Deckel an den Pluspol an der Diodenplatte gekommen, wenn Dein Mopped noch läuft, Glückwunsch. Bei dieser Aktion raucht desöfteren die Diodenplatte, bzw. Teile davon, ab.
 
Original von Herr F.
Allererste Schrauberregel bevor Du irgendwas machst :

:oberl:MASSE VON DER BATTERIE ABKLEMMEN !!! :oberl:

Du bist mit dem Deckel an den Pluspol an der Diodenplatte gekommen, wenn Dein Mopped noch läuft, Glückwunsch. Bei dieser Aktion raucht desöfteren die Diodenplatte, bzw. Teile davon, ab.
Der Limadeckel ist DER Massenmörder an Diodenplatten schlechthin...

Masse abklemmen ist hier Pflicht.

Gruß
Herbert
 
Danke Jungs, werde auf jeden Fall abklemmen.
Man lernt schließlich nur aus Fehlern, hoffentlich.

Gruß
Tom
 
Original von kurvenfieber
Original von Herr F.
Allererste Schrauberregel bevor Du irgendwas machst :

:oberl:MASSE VON DER BATTERIE ABKLEMMEN !!! :oberl:

Du bist mit dem Deckel an den Pluspol an der Diodenplatte gekommen, wenn Dein Mopped noch läuft, Glückwunsch. Bei dieser Aktion raucht desöfteren die Diodenplatte, bzw. Teile davon, ab.
Der Limadeckel ist DER Massenmörder an Diodenplatten schlechthin...

Hallo,

mit Gefühl geht es meistens Gut. Bis auf das eine Mal bei dem das Pluskabel zum Anlasser durch geschmort ist.

Gruß
Walter
 
Original von born53
Man lernt schließlich nur aus Fehlern, hoffentlich.

Gruß
Tom

Genau, darum kenne ich das Feuerwerk unter' m Deckel auch nur zu gut :pfeif:
Ist sowieso eine tückische Ecke da unten! Wenn man noch die alte Zündung dort hat, empfiehlt es sich, die M6 er-Mutter des Fliehkraftverstellers mit viel Bedacht anzuziehen. Das "Knack" der Gewindespitze an der Nockenwelle ist zwar nicht sehr laut, aber soooo gemein ...
 
Original von Fritz
Original von born53
Man lernt schließlich nur aus Fehlern, hoffentlich.

Gruß
Tom

Genau, darum kenne ich das Feuerwerk unter' m Deckel auch nur zu gut :pfeif:
Ist sowieso eine tückische Ecke da unten! Wenn man noch die alte Zündung dort hat, empfiehlt es sich, die M6 er-Mutter des Fliehkraftverstellers mit viel Bedacht anzuziehen. Das "Knack" der Gewindespitze an der Nockenwelle ist zwar nicht sehr laut, aber soooo gemein ...

Hallo Fritz,

mit wie viel Nm wird die M6er Mutter angezogen?

Gruß

Dieter
 
Original von cepulon

Hallo Fritz,

mit wie viel Nm wird die M6er Mutter angezogen?

Gruß

Dieter

Hallo,

mit ganz vui Gfui! :] Nee, im Ernst, einen Wert kann ich Dir jetzt nicht auswendig sagen, müßte ich am Abend nachschauen. Das besagte "Knack" habe ich witzigerweise produziert, als ich das erste und einzige Mal dort einen Drehmomentschlüssel benutzt habe. War vor vielen Jahren; das Anzugsmoment hatte ich in Nm aus dem Handbuch, aber dann gedankenverloren in mKg angezogen ... War in der Übergangszeit, so ähnlich wie DM / Teuro, bloß leider mit Faktor 10 ;( .
 
Carbo fertigt Lichtmaschinendeckel aus Kohlefaser Augenzwinkern

da hat der hoffe wohl recht. nur ist kohlefaser ein sehr guter stromleiter
das würde das problem auch nicht beheben :D
 
Original von carbo
Carbo fertigt Lichtmaschinendeckel aus Kohlefaser Augenzwinkern

da hat der hoffe wohl recht. nur ist kohlefaser ein sehr guter stromleiter
das würde das problem auch nicht beheben :D

Der fertige Karbon-Deckel? Eher nicht, oder? Was super leitet, ist der Kohlefaser-Staub, der z.B. entsteht, wenn am Kohlefaser-Deckel irgendwas geschliffen oder gesägt wird.
 
Original von Fritz
Original von born53
Man lernt schließlich nur aus Fehlern, hoffentlich.

Gruß
Tom

Genau, darum kenne ich das Feuerwerk unter' m Deckel auch nur zu gut :pfeif:
Ist sowieso eine tückische Ecke da unten! Wenn man noch die alte Zündung dort hat, empfiehlt es sich, die M6 er-Mutter des Fliehkraftverstellers mit viel Bedacht anzuziehen. Das "Knack" der Gewindespitze an der Nockenwelle ist zwar nicht sehr laut, aber soooo gemein ...

Tja, Fritz da haben wir wohl dieselben Erfahrungen gemacht... ;(

Ich glaube jeder 2V Schrauber kennt das.
;)
 
Original von carbo
Carbo fertigt Lichtmaschinendeckel aus Kohlefaser Augenzwinkern

da hat der hoffe wohl recht. nur ist kohlefaser ein sehr guter stromleiter
das würde das problem auch nicht beheben :D

Was hat der Carbo denn überhaupt so im Angebot inzwischen? ;)
 
Original von manzkem
Original von carbo
Carbo fertigt Lichtmaschinendeckel aus Kohlefaser Augenzwinkern

da hat der hoffe wohl recht. nur ist kohlefaser ein sehr guter stromleiter
das würde das problem auch nicht beheben :D

Was hat der Carbo denn überhaupt so im Angebot inzwischen? ;)


Z.B. Anlasserabdeckung, Luftfilterkasten.
Tank. Lampentopf usw.

Er soll Dir mal Bilder schicken, hat schon super Sachen dabei.
Ich werde bei ihm Lima-Deckel und Anlasserabdeckung bestellen.

Gruß
Tom