Scharnebecker

Teilnehmer
Moin,

nun ist sie fertig, R 80 G/S Bj. 87, Originalfarbton tuaregblau mit Gepäckträger und Kofferhalter. Ich hab sie mal als unansehnliche, ziemlich verrottete Maschine gekauft, ist jetzt fast ein Jahr her, und seitdem ziemlich viel Arbeit, Geduld und Aufwand reingesteckt. Gestern die letzten Staubkörnchen beseitigt, der TüV-Mensch war auch zufrieden, was will das G/S Herz mehr.
Auch wenn ich jetzt möglicherweise eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Totalrestaurierungen lostrete, mir hat es Spass gemacht, die nächste Maschine ist schon organisiert, es wird eine in rot und wieder originalgetreu.
Ich will mich heute einfach nur bei Allen von Euch, die mir mit Rat, Hinweisen und Tipps geholfen haben, die ein oder andere Hürde zu überwinden, ganz herzlich bedanken. Ist schon ein toller Haufen, der sich da gebildet hat.

Viele Grüße
Scharnebecker

P1040757.jpgP1040767.jpgP1040745.jpgP1040754.jpgP1040776.jpg
 
Warum sollte bei dem schmucken Ergebnis eine Diskussion losgehen? :---)
Hast du fein gemacht! :fuenfe:
Aber fahren wirst du damit auch, oder? :D
 
Schön geworden! :respekt:
Ist das die Auspuffrepro vom 7rock? Wie ist die in Sachen Passgenauigkeit und Fertigungsqualität?
 
Schade, dass es so wenige Maschinen mit dieser Farbkombination gibt!

Toll, dass Du sie erhalten willst und die nächste unbekannte Schöne schon in den Startlöchern steht! Bin auf die ersten gemeinsamen Fotos gespannt!

Grüße

Werner
 
Schön geworden! :respekt:
Ist das die Auspuffrepro vom 7rock? Wie ist die in Sachen Passgenauigkeit und Fertigungsqualität?

Moin Hubi,

das ist die Edelstahl-Anlage von BoxxerParts, anschliessend schwarzverchromt. Keine Probleme beim Zusammenbau, Passgenauigkeit ok, Schweissnähte am Endtopf wurden vor dem schwarzverchromen nochmal geschliffen.

Gruss

Scharnebecker
 
Moin Hubi,

das ist die Edelstahl-Anlage von BoxxerParts, anschliessend schwarzverchromt. Keine Probleme beim Zusammenbau, Passgenauigkeit ok, Schweissnähte am Endtopf wurden vor dem schwarzverchromen nochmal geschliffen.

Gruss

Scharnebecker

Hi,

schön geworden! :applaus:

Wenn ich mich recht entsinne, wurde vor noch nicht langer Zeit hier behauptet, Schwarzverchromen ginge nicht mit Edelstahlanlagen.

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

sehr schön! Auch schön, das die Kisten langsam in dem Bewusstsein erhaltenswert zu sein ankommen. Noch schöner, das da jemand mit einem Gefühl für Stimmigkeit rangegangen ist. Nur die Spiegel - da gehörn noch die alten hin (auch wenn man in den neuen mehr sieht...), und die Auspuffanlage ist nicht originool, da fehlt der Rost... :&&&:

Nö, ganz ohne Schmarrn: prächtiges Moped, gekonnt gemacht, viel Spass beim Fahren!

Grüße

Herbert
 
Sehr schon!
Habe selbst eine 86er G/S, damals Neukauf.

Habe noch nie eine G/S in der Farbkombi gesehen, gabs die nur 87 als Letze ihrer Art?
Auch die Spiegel und die hinteren Fußrasten sind so okinool?
Frage jetzt nicht um herumzukritteln, interessiert mich einfach.

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • 2012-G-S-Ansicht5-k.jpg
    2012-G-S-Ansicht5-k.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 167
Moin Lars,

die tuaregblaue gab's ganz offiziell und serienmässig von '86 -'87, die verbauten Spiegel sind in der BMW ET-Liste ab 9/85 geführt und die hinteren Fussrasten stammen von der Nachfolgerin. Gut beobachtet.

Gruss
Scharnebecker
 
Hallo Hubi,


ich habe seit knapp 2 Monaten die 7Stein-Auspuffreplik auf meiner G/S. Passgenauigkeit ist gut (wie man es von 7Stein kennt), mit dem Klang bin ich zufrieden. Nach gut 1000km kann ich natürlich noch nichts zur Haltbarkeit sagen - das wird man sehen müssen.


Grüsse

Martin
 
Ich habe mal eine Frage zu den Kofferhaltern, gab es die damals bei der G/S von Anfang an nur in Chrom, oder aber auch schon in schwarz ?
 
Ohne mich zu stark aus dem Fenster zu hängen, gab es m.E. die Kofferträger für die G/S nur in schwarz. Aber wenn Du ganz sicher gehen möchtest kann Dir sicher Herr Groh (Robert.Groh@bmwgroup.com) von Der BMW Group Classic weiterhelfen.

Grüße

Der Scharnebecker
 
Ohne mich zu stark aus dem Fenster zu hängen, gab es m.E. die Kofferträger für die G/S nur in schwarz. Aber wenn Du ganz sicher gehen möchtest kann Dir sicher Herr Groh (Robert.Groh@bmwgroup.com) von Der BMW Group Classic weiterhelfen.

Grüße

Der Scharnebecker

Die von der ST waren identisch, aber verchromt. Deshalb ist ein möglicher Umbau eines Vorbesitzers nie auszuschließen.
 
Zu Anfang gab es nur rechts einen Kofferträger für die G/S.
Erst 1982,mit der Vorstellung der ST wurde ein beidseitiger Kofferträger mit dem passenden schmäleren linken Koffer angeboten.
 
Zu Anfang gab es nur rechts einen Kofferträger für die G/S.
Erst 1982,mit der Vorstellung der ST wurde ein beidseitiger Kofferträger mit dem passenden schmäleren linken Koffer angeboten.

den rechtsseitige Einzelkoffer für die R 80 G/S gab es nur in weiß. :nixw: Meine sowas mal gehört zuhaben. ?(

Schönen Feiertach wünscht :bitte:...
Ingo
 
Servus Ingo
In den Prospekten wurde die G/S meist mit dem rechten weißen Motokoffer (30 Ltr.) abgebildet.
Den gab es aber auch in schwarz,und wurde nummergleich im Set auch für die anderen Modelle sowohl in weiß als auch in schwarz angeboten.
Die Motokoffer waren den Krauserkoffern ähnlich.

Im Set für die G/S und ST wurden ab 1982 die Tourenkoffer (27 u. 33 Ltr.) angeboten.
004.jpg 007.jpg 008.jpg



Und bevor ich wieder vergesse. ;)

Scharnebecker, Deine G/S sieht super aus.
Ein Moped so herzurichten wie es damals ausgeliefert wurde hat schon was. )(-:
 
Tach Fritz,
so, habe mir deine Infos mal durchgelesen, sehr interessant wußte nicht das es den linken Koffer auch in weis gab.


Schönen Sonntach wünscht dir :bitte:...
Ingo