El Duende

Aktiv
Ob es hier richtig ist weiß ich noch nicht. Ansonsten einfach verschieben ;).
Betrifft eine r 65. Die Bremse ich schlicht gesagt schei...Also meine Frage - würde eine andere Gabel in den Rahmen passen? Natürlich auch mit anderer Bremse. Ich kann nichts dafür. Hab meine Maico WK auf die Bremse getrimmt und die ist jetzt Klasse ohne zu überbremsen. So etwas brauch ich.

Und jetzt ihr gerne. :gfreu:
 
Und wie bekomme ich eine bessere Bremse?

Ich weiß das ich mit kleineren Handbremszylinder arbeiten könnte. Statt 13 also mal einen 11 probieren. Das sollte schon eine Menge bringen. Habe so etwas auch liegen. Aber die sehen mir alle nicht so richtig passend zum Motorrad aus. Oder anders formuliert - zu auffällig ;) .Das ist im Moment mein Problem.
 
Hallo,
ich habe eine R65 mit Baujahr 1988, dort ist eine Gabel der R65 RT inklusive Doppelscheibenbremse verbaut.

In Verbindung mit einer Stahlflexleitung eine sehr gute Bremsleistung.

Ob jetzt diese Kombi in deine R65 verbaut werden kann müßen die Profis hier beantworten.

Vg Werner
 

Anhänge

  • IMG_0683.jpg
    IMG_0683.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 33
Rainer schreibt gerne in Rätseln um sein Wissen zu untermalen...

Die 247 R65 ist die sog. "Monolever", also mit Einarmschwinge hinten und 38mm statt 36mm Gabelholmen vorn ab Mj. 85.
Grundsätzlich passen vom Lenkkopf und den Lagern her alle Gabeln der 2-Ventiler ab Bj. 69 untereinander, sie unterscheiden sich allerdings z.B. im Durchmesser der Radachse (15mm, 17mm und 25mm) und in der Länge der Gabel sowie der Reckung der Gabelbrücke und der Position der Radachse (vor dem Gabelholm oder zentral unter dem Standrohr). Man kann da ne Menge passend machen, plug&play ist da allerdings nicht allzu viel. Wenn Du z.B. die 247er R65 Gabel (25mm Achse) verbauen willst, passt die Lagerung Deines alten Vorderrades (17mm Achse) z.B. nicht so ohne weiteres.
Man könnte aber z.B. die Gabel einer /7 verbauen, hat den selben Achsdurchmesser, die Gabel ist aber ca 30mm länger als die 248er Gabel. Da muss man dann die Gabel kürzen, oder zumindest einen Anschlag einbauen.
 
Hallo Detlef
Danke für diese Info. Also doch nicht ganz so einfach. Radlager mit Achse 25 mm würde ja auch noch ein neuese Vorderrad nach sich ziehen.
Gabel einer /7 wäre eine interessante Möglichkeit. Kürzen wäre kein problem oder eben überstehen lassen. Aber wie ich es jetzt gegooglt habe hat sie ATE Bremsen drin. Das wäre nicht so gut. Schließlich ist da wohl einProblem mit Teilen.
Alles nicht ganz einfach.
 
Du kannst auch die Gabel der /7 nach Bj. 80 bis 84 nehmen, die hat Brembos. Bremsscheiben und Radachsdurchmesser sollten bei Dir passen.
 
Rainer schreibt gerne in Rätseln um sein Wissen zu untermalen...

... z.B. im Durchmesser der Radachse (15mm, 17mm und 25mm) und in der Länge der Gabel ...

Den Durchmesser 15mm hast du doch mit Absicht geschrieben, um mein Wissen rauszufordern. Oder ?:fuenfe: