Also. Die alte Brūcke war auch nicht mittig, da ging der Bund auch bereits nur knapp rein. Die beiden Brücken sind aber gleich gebohrt, mindestens visuell. So, werde also beim Gebel revidieren auch das Lenklager wechseln. Habe jetzt wie vorgeschlagen untere Brücke M10er ein bisschen geöffnet, Rad ein bisschen nach vorne ziehen, und Hop ging das rein. Ich Versuch dass dann abzustimmen ohne Ziehen bei der Revision. Aber bis zu belgischen TUV geht’s jetzt ;) IMG_2014.jpeg
 
Hallo,

vom Bohrschema her gehört die zuerst montierte nicht auf die 75/6 sondern die neue Gabelbrücke. Rein vom optischen her scheint die neue Gabelbrücke aus VA-Material hergestellt zu sein. Leider sind die Bohrlöcher nicht mal vernünftig entgratet worden! :schimpf:
Ja, wurde wirklich schlecht verarbeitet. Ist von Bayer gekauft und kam mit Logo von Stark Motorradreile. Sicher nicht in D produziert…. Hat mich auch geärgert. Bin da schon drüber zum entgraten and mit Schleifpapier and die Kanten.
 
Hai,

sehe gerade, dass du noch den mechanischen Regler verbaut hast. Hier im Forum ist mal empfohlen worden, den gegen den elektronischen Regler von Wehrle auszutauschen. Soll wohl eine bessere Ladung der Batterie bewirken.
 
Hai,

sehe gerade, dass du noch den mechanischen Regler verbaut hast. Hier im Forum ist mal empfohlen worden, den gegen den elektronischen Regler von Wehrle auszutauschen. Soll wohl eine bessere Ladung der Batterie bewirken.
Das gehört in Phase II des Projekts. Erst mal muss das Teil auf die Gass...