eruzo
R100RScrambler
Da ich Klaus bericht gesehen habe, möchte ich auch diesen beitrag reinstellen. Hatte ihn vergessen,schon etwas lange her.
Die bilder sind leider nur ab der montage.habe die Kamera vergessen beim abmontieren. Tschuldigung. Ausbauen ist aber wie einbauen aber nach rückwärts
also genauso leicht
Hier haben wir also einen abgebauten tauchrohr
nehmen wir den tauchrohr sehen wir den simmerring drin
Mit einem breiten schraubenzieher schieben wir ihn zwischen den ring
und mit einem kleinen druck ist er raus
jetzt machen wir alles gut sauber
und stellen den neuen ring drüber
in diesem falle mache ich das so, aber mit einem breiterem stecksclüssel oder ein stück holz,zum beispiel klopfen wir den ring ganz rein
das sieht dann so aus
machen wir das gleiche mit dem anderem tauchrohr, und dann stecken wir den gummistutzen darüber
Im unteren deckel kommt ein dicker plastikring rein.Nach vielen kilometern normalerwise wird er verkwetscht und pulver gemacht,dann "klopft" die gabel noemalerweise
denn tun wir etwas fetten und rein damit in den deckel
An der dämpferstange ist immer die dichtung aus alu zu wechseln
jetzt führen wir die rohre in die gabelholme
und schieben sie über die stange um alles noch sauber zu machen
nehmen wir den deckel und schrauben die mutter von unten an
drehen den deckel rein in das rohr
und ziehen den fest
mit dem 13 schlüssel ziehen wir die mutter an und dabei halten wir mit dem inbus die stange.ACHTUNG, wenn wir ZU FEST ziehen können wir die schraube an der stange abreissen
machen dann den gummistopfen rein
auf der anderen seite machen wir das gleiche und dan machen das vorderschutzblech dran
schieben das vorderrad rein und fetten die achsteile
schieben die achse rein, ACHTUNG, das loch sollte IMMER in fahrrichtung zeigen, sonst kann es zu störenden pfeifen kommen
hängen nun den bremsattel rein,aufpassen auf die bremsklötze
die excenterachse Kónnen wir ausmontieren mit einer 8mm schraube und nur rausziehen. Beim einbauen,fetten wir die achse gut ein
und schieben die achse rein.Mit einem schraubenzieher drehen wir jetzt langsam nach beiden seiten während wir ganz leicht an der vorderbremse ziehen. Wir werden merken das es an einer stelle einfach schwerer zu drehen geht nach beiden seiten. Das ist ist einstellpunkt
am unteren schraubendeckel, stellen wir die feder rein und geben etwas fett
schrauben ihn rein und ziehen fest
machen an den beiden sieten und schon sind wir fertig am unterteil. Jetzt gehen wir nach oben.Normalerweise braucht man nicht den Benzintank abzubauen.Icht hatte ihn hier runter. An den gabelholmen stecken wir die gummipuffer raus und die innere inbusschraube fürs öl zufügen
Mir gefällt die marke Bel Ray in SAE 10. Nehme dafür eine grosse spritze,kanns aber auch ein kleiner trichter tun
in meinem fall, eine RS Bj. 80, kommen in jedem holm 250cl öl
nachdem schrauben wir wieder die inbus rein und in meinem fall, montiere wieder den lenker
Deb Tank auf, alles nochmals überprüfen und ab gehts
Gruss, Emilio
Die bilder sind leider nur ab der montage.habe die Kamera vergessen beim abmontieren. Tschuldigung. Ausbauen ist aber wie einbauen aber nach rückwärts

Hier haben wir also einen abgebauten tauchrohr

nehmen wir den tauchrohr sehen wir den simmerring drin

Mit einem breiten schraubenzieher schieben wir ihn zwischen den ring

und mit einem kleinen druck ist er raus

jetzt machen wir alles gut sauber

und stellen den neuen ring drüber

in diesem falle mache ich das so, aber mit einem breiterem stecksclüssel oder ein stück holz,zum beispiel klopfen wir den ring ganz rein

das sieht dann so aus

machen wir das gleiche mit dem anderem tauchrohr, und dann stecken wir den gummistutzen darüber

Im unteren deckel kommt ein dicker plastikring rein.Nach vielen kilometern normalerwise wird er verkwetscht und pulver gemacht,dann "klopft" die gabel noemalerweise

denn tun wir etwas fetten und rein damit in den deckel

An der dämpferstange ist immer die dichtung aus alu zu wechseln

jetzt führen wir die rohre in die gabelholme

und schieben sie über die stange um alles noch sauber zu machen

nehmen wir den deckel und schrauben die mutter von unten an

drehen den deckel rein in das rohr

und ziehen den fest

mit dem 13 schlüssel ziehen wir die mutter an und dabei halten wir mit dem inbus die stange.ACHTUNG, wenn wir ZU FEST ziehen können wir die schraube an der stange abreissen

machen dann den gummistopfen rein

auf der anderen seite machen wir das gleiche und dan machen das vorderschutzblech dran

schieben das vorderrad rein und fetten die achsteile

schieben die achse rein, ACHTUNG, das loch sollte IMMER in fahrrichtung zeigen, sonst kann es zu störenden pfeifen kommen

hängen nun den bremsattel rein,aufpassen auf die bremsklötze

die excenterachse Kónnen wir ausmontieren mit einer 8mm schraube und nur rausziehen. Beim einbauen,fetten wir die achse gut ein

und schieben die achse rein.Mit einem schraubenzieher drehen wir jetzt langsam nach beiden seiten während wir ganz leicht an der vorderbremse ziehen. Wir werden merken das es an einer stelle einfach schwerer zu drehen geht nach beiden seiten. Das ist ist einstellpunkt

am unteren schraubendeckel, stellen wir die feder rein und geben etwas fett

schrauben ihn rein und ziehen fest

machen an den beiden sieten und schon sind wir fertig am unterteil. Jetzt gehen wir nach oben.Normalerweise braucht man nicht den Benzintank abzubauen.Icht hatte ihn hier runter. An den gabelholmen stecken wir die gummipuffer raus und die innere inbusschraube fürs öl zufügen

Mir gefällt die marke Bel Ray in SAE 10. Nehme dafür eine grosse spritze,kanns aber auch ein kleiner trichter tun

in meinem fall, eine RS Bj. 80, kommen in jedem holm 250cl öl

nachdem schrauben wir wieder die inbus rein und in meinem fall, montiere wieder den lenker

Deb Tank auf, alles nochmals überprüfen und ab gehts

Gruss, Emilio