Emmes

Teilnehmer
Es wurde schon einiges über Gabelumbauten geschrieben, aber ich habe leider noch keine passenden Antworten für mich gefunden....habt bitte Nachsicht...
Meine 78er RS Gabel mit Schwenksätteln hat in hohes Losbrechmoment und ich hab schon alles gelöst und entspannt und aus dem Forum die Anleitungen probiert, aber nichts hat wirklich geholfen. Auch klappert die Gabel sehr stark bei kurzen knackigen Unebenheiten. Gabelöl ist gewechselt und die Standrohre haben auch ganz schön Schleifspuren an der Druckseite von den Tauchrohren.
Hat jemand schon mal z.B. die Zubehörstandrohre probiert und kann ein Praxisurteil abgeben ?
Welche Gabel passt denn am einfachsten in die 78er RS mit weiterhin originalem Gussrad und höchstens angepasster Bremse (Brembo vom Nachfolgemodell)?
- Ich habe auch leider keine Drehbank oder Fräse, um einen technisch aufwendigen Umbau vornehmen zu können, wie zB von der K-Gabel.

Gruss, Malte
 
Beim Gussrad ist der Umbau auf die Gabel der /7 von 80-84 mit den Brembos kein Problem. Da kannst Du Rad und Bremsscheiben übernehmen.
 
Vielen Dank, Detlev.
Dann kann ich die Suche etwas ausweiten.

Hat keiner bisher nicht OEM Standrohre gegen das Klappern verbaut und kann darüber eine kurze Info abgeben ? Auch gerne als PN oder ,....

Grüße, Malte
 
Zum Losbrechmoment:
Hast du die Standrohre mal gepüft, dass da nicht vielleicht eins ne Banane ist?

Zum Klappern:
Spann mal die Federn mit Hülsen ca. 20 mm vor.
 
Passt nicht auch die spätere Gabel der R RT Mono?

Gruß Marco

Nein, die waren stärker (38mm) und die Snowflacks passen nicht mehr. Ich hab meine RS 79 auf Brembo und Gabel der RS 80-84 (36mm) umgebaut. Einzig die Distanzstücken rechts
an der Radachse sind unterschiedlich.

Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich eine komplette Gabel mit den Brücken aus einer 85er nehmen, wie z.B. eine aktuelle Gabel im grossen bekannten Portal (BMW R65 - R100 RT RS Telegabel Standrohre Tauchrohre Federung Gabel A4

) mit entsprechenden Bremssätteln ?
Wie gross ist dieser Aufwand für den Einbau ?
 
Nein, die Monolever haben eine 25mm dicke Radachse, die passt nicht in Dein Vorderrad.
 
Würde die Monolever Gabel mit Brembo Bremse zu dem Schnowflake Rad passen wenn man sich den entsprechenden Bolzen anfertigt?
 
Hallo,

passt nicht. Der Achsdurchmesser ist nur 17mm, bei der Monolevergabel 25mm. Bremsscheiben ebenso. 5 Punkt Anschluß auf 4 Punktanschluß.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die waren stärker (38mm) und die Snowflacks passen nicht mehr. Ich hab meine RS 79 auf Brembo und Gabel der RS 80-84 (36mm) umgebaut. Einzig die Distanzstücken rechts
an der Radachse sind unterschiedlich.

Zander


Hallo Zusammen, Ich sehe gerade vor dem gleichen Problem. an meiner R100RS, Bj 80, alte Gabel mit ATE raus und /7 Gabel mit Brembo rein. Ich finde das benötigte, neue Distanzstück rechts nicht als Ersatzteil. Hat evtl. einer von euch eine technische Zeichnung von dem Teil. Dann kann ich mir das drehen lassen.
Viele Grüße.