tomtom24

Aktiv
Hi Buben,

ist es richtig, dass ich die Q auch mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung starten kann?

Falls ja dann ist bei mir wohl der Taster am Kupplungsgriff defekt.

Schonmal vielen Dank und einen schönen Abend

Philipp
 
Hi,

heisst also, Du kannst starten wenn Kupplung gezogen? Wenn ein Gang eingelegt ist und die Kupplung nicht gezogen ist gehts auch nicht oder?

GRuß

Philipp
 
So ist das.
Wenn der Schalter am Kupplungshebel ok ist, bleibt die Diode auf der Kontaktplatte in der Lampe
 
Kannst Du den Schalter zunächst mal durchmessen?
Wie geschrieben könnte es auch die Diode auf der Kontaktplatte sein. Erst messen, dann tauschen.
 
Oh, ok. Werd ich mal checken. Allerdings vermute ich dass es der Schalter ist da ich mir dessen einzelteile bim demontieren des Griffes erstmal entgegenkamen.

feedback folgt asap.

Gruß und danke

Philipp
 
Original von tomtom24
Hi,

heisst also, Du kannst starten wenn Kupplung gezogen? Wenn ein Gang eingelegt ist und die Kupplung nicht gezogen ist gehts auch nicht oder?

GRuß

Philipp

Ja und ich halte das für völlig in Ordnung.

Warum soll jetzt irgendwas defekt sein oder ausgetauscht werden? ?(
 
So, endlich sind meine Teile von Vorholt-Klein da :):)

Erstmal den taster an der Kupplungsamatur getauscht und siehe da - jetzt kann man auch mit gezogener Kupplung starten.

Ich war ja bis vor kurzem nicht so pro-BMW, aber ich muss sagen: Was die Jungs und Mädels da in den 80ern produziert haben kann sich in jeder Hinsicht sehen lassen. Zuverlässig, genial bis ans Ende durchdacht und eigentlich unkaputtbar -> da könnte sich so manchens Unternehmen (selbst BMW) aus heutiger Sicht mal eine Scheibe abschneiden. Oder ist das einfach die fast nicht mehr vorhandene deutsche Qualitätsarbeit "Made in W-Germany"???

Lobende Grüße

Philipp
 
Hehe,

die gute hat soeben die 100.000 Marke geknackt. Da ich das Moped aber schon seit 26 Jahren kenne (Papas Reisemotorrad), weiss ich es mittlerweile zu schätzen.

Klar, ALLES hat vor und Nachteile, aber da ich noch einige andere Mopeds habe (unter anderem Italiener), bin ich mir sicher, das die BMW ziemlich sauber produziert ist (die aussage ist natürlich jederzeit wiederufbar :))

Grüße

Philipp
 
Made in Germany ist schon lange nicht mehr das, was es mal war. Vorholdt-Klein kenne ich persönlich sehr gut. Da fahr ich auch das Ein- oder Andere mal eben vorbei. Und wenns nur zu einem Kaffee ist.
Pit