Ich kenne beide Geräte, sprich: Ich habe sie in der Hand gehalten und damit gespielt.
Wenn ich das 660 besitzen würde, gäbe es kaum einen Grund, auf das neuere 590 zu wechseln. Hätte das 590 ein transrefektives Display bekommen wie z.B. das Montana, dann wäre das ein Fortschritt.
Einzig die Funktion "kurvenreiche Strecke" rechtfertigt den Wechsel m.E. nicht.
 
Habe nur mal gefragt weil an meinem 660er das Gehäuse oben leicht eingerissen ist.
Woher der Schaden kommt weiß ich auch nicht. Nie runter gefallen...
Und bevor ich da Geld für ein überholtes Alte ausgebe wäre ein 590 eine Überlegung wert.
Manfred
 
Wenn die Funktion gegeben ist würde ich den Riss mit Karosseriekleber auffüllen und fertig.
Ansonsten ist der Reparaturaustausch bei Garmin nicht die schlechteste Lösung, da Du in jedem Fall ein nagelneues Gerät für vergleichsweise wenig Geld bekommst.
 
Ich habe beide (im Einsatz) und finde das 590LM für mich besser: größeres Display, schnellerer Prozessor und ein paar Gimmicks wie Rundtour, Routenübertragung per Blutooth usw. Nach den (leider bei Garmin üblichen) Kinderkrankheiten läuft das Teil gut.

Das 660er ist auch nicht sooo schlecht aber zum Beispiel langsamer in der Neuberechnung, da war der Vorgänger 550 schneller (hatte aber leider ein kleineres Display).

Ich nutze das Navi nicht nur am Motorrad sondern auch auf meinen Dienstreisen:da relativiert sich der Preis etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Vielen Dank.
Dann werde ich anrufen und mal guggen wie teuer der Austausch des 660er ist
Manfred
 
Gib doch hier mal bitte eine Info welchen Betrag GARMIN für einen Austausch eines 660ers verlangt.
Würde mich mal interessieren.
 
Ich hatte Anfang 2014 ( Hr. Zörcher) den Betrag von 350 € gehört. Also 660 defekt gegen 660 neu.

Bei Garmin habe ich noch nicht angerufen. Falls die 350€ stimmen wäre der 590 er eine Überlegung wert.

Manfred
 
Gib doch hier mal bitte eine Info welchen Betrag GARMIN für einen Austausch eines 660ers verlangt.
Würde mich mal interessieren.

Hallo Martin,

in juni 2015 habe ich es gemacht; Bei myWaypoint.nl (Garmin Vertreter in NL) Austausch Zumo 660 € 183,- inkl. Versand in NL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein altes Navi Zümo 400 (ca 4 Jahre alt) hatte einen Display schaden und habe es meinen Händler gegeben und er hat es zu Garmin eingeschickt und nach etwa 4 Wochen bekam ich das 660 neu für 100 €. Habe mich sehr gefreut.
Gruß Hubert
 
Servus,
bei meinem 350LM (2 1/4 Jahre alt) hat das Touch-Display nicht mehr funktioniert. Garmin hat mir angeboten, mein 350LM für 270,- EUR gegen ein neues 390LM zu tauschen. Habe dann das Display von einer anderen Firma für 70,- EUR wechseln lassen.
Ludwig