BlueThunder

***Premium - Mitglied***
Hi Folks!

Mir wurde ein Garmin nüvi 2595 LMT für wenig Euro angeboten.

Da ich als RT - Fahrer ja nicht unbedingt ein wasserdichtes Navi benötige, ist das Teil sicherlich nicht schlecht.

Nach stundenlangem googeln habe ich aber noch keinen aussagekräftigen Hinweis darauf bekommen, ob das Ding mit Basecamp erstellte Routen annimmt und auch umsetzt.

Wer weiß mehr?
[h=1][/h]
 
Hi Folks!

Mir wurde ein Garmin nüvi 2595 LMT für wenig Euro angeboten.

Da ich als RT - Fahrer ja nicht unbedingt ein wasserdichtes Navi benötige, ist das Teil sicherlich nicht schlecht.

Nach stundenlangem googeln habe ich aber noch keinen aussagekräftigen Hinweis darauf bekommen, ob das Ding mit Basecamp erstellte Routen annimmt und auch umsetzt.

Wer weiß mehr?

Ja, das können und machen alle Garmin Navis. :bitte:
 
Ich wüsste nicht, dass das mit nem Nüvi geht. Frag sicherheitshalber mal im Naviboard nach.
 
Ja, das können und machen alle Garmin Navis. :bitte:

Ich wüsste nicht, dass das mit nem Nüvi geht. Frag sicherheitshalber mal im Naviboard nach.

?(

Aus dem Naviboard habe ich herausgelesen, dass die Nüvi 24xx Serie Basecamp - Routen einlesen kann. Allerdings, und das scheint mir der Unterschied zu Zumo und Montana zu sein, will jeder Wegpunkt angefahren werden und nach jedem Wegpunkt wird die Route neu berechnet. Eine Ankunftszeit für das eigentliche Ziel wird demnach nicht angezeigt.
 
?(

Aus dem Naviboard habe ich herausgelesen, dass die Nüvi 24xx Serie Basecamp - Routen einlesen kann. Allerdings, und das scheint mir der Unterschied zu Zumo und Montana zu sein, will jeder Wegpunkt angefahren werden und nach jedem Wegpunkt wird die Route neu berechnet. Eine Ankunftszeit für das eigentliche Ziel wird demnach nicht angezeigt.

Hi Blueyander,
Mein Freund hatte ein nüvi, weiß aber die genaue Baureihe nicht. Ich kann Dir mit Sicherheit sagen, daß man mit MapSource und Basecamp gpx-Routen auf die Speicherkarte laden kann und diese auch abfahren. Gerechnet wurde immer bis zum End-Ziel, trotz angelegter Zwischenziele, weil wir die Route selbst bestimmen wollten.
Das beschriebenen "neu berechnen" kenn ich nur, wenn Wegpunkte falsch liegen wie in einem Stadtzentrum einer Stadt an der ich eigentlich nur vorbeifahren will. Das gab immer ein durcheinander!

gutes Nächtle
simone
 
Hallo,

für die Dose habe ich das 3597 gekauft und mich seither geärgert. Kann im Prinzip alles was auch das Zumo kann, nur mit Basecamp wird man verrückt. Zurück nach Mapsource geht nicht, das Gerät wird nicht erkannt. Waserdichtigkeit ist ein Punkt, geht die Batterie noch zu wechseln? Das 3597 kann so etwas nicht mehr.

Gruß
Walter
 
Moin,

das 2595 berechnet die Route nach der Übertragung immer neu - sprich es rechnet mit der
internen Logik über die in der übertragenen Route verwendeten Wegpunkte neu.

Das Abschalten dieser automatischen Zwangsneuberechnung beherrschen
außer den Zumos, dem Monterra und den Montanas mit aktueller Firmware meines Wissens nur die
älteren Nüvis der 7er Baureihe.

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Abschalten dieser automatischen Zwangsneuberechnung beherrschen
außer den Zumos, dem Monterra und den Montanas mit aktueller Firmware meines Wissens nur die
älteren Nüvis der 7er Baureihe.

Hallo,

dabei werden selbst gefahrenen Routen auf das Straßennetz der geladenen Karte umgerechnet. Bei meinen Fällen betrifft aus insbesondere das Grenzgebiet Deutschland Frankreich. Da sind viele Straßen/Wege nicht durch geroutet.

Gruß
Walter
 
Hallo,

mittlerweile wurde BaseCamp 4.3.3 überarbeitet. Ist zwar noch genauso umständlich zu bedienen, jedoch wird nun endlich eine Optimierungsfunktion angeboten. War auf dem Zumo schon immer vorhanden nur in der Software noch nicht. Das Teil funktioniert! Aus 7500km hin und her wurde im näheren Umkreis eine Schleife von nunmehr 1500 km errechnet. Leider kann es immer noch nicht das Zumo 350 ansprechen.

Gruß
Walter