...Hallo zusammen,
ich habe heute mein Navi(siehe Überschrift)bekommen.Ich habe mich sofort heute daran gemacht die Prallplatte zu demontieren,um den mit gelieferten Halter am Lenker zu montieren.So weit so gut.
Dann Tank runter und das Kabel verlegt(von der Batterie aus)eingekürzt und passend abgelängt,weil ich habe noch andere Motorräder und will das Navi samt Halter immer wechseln können(bei der Trennstelle habe ich AMP Superseal Stecker montiert)jetzt meine Frage,reicht der mitgelieferte Halter aus?Bei der BMW geht es ja von den Vibrationen her,bei meiner SR schüttelt das ganze allerdings sehr arg.Ist es nun Notwendig das von Touratech angebotene Haltesystem zu verwenden(um die 100€)oder gar das ganz vibrations- entkoppelte(weit über 100€)?(.Was meint ihr?
Die Ram Kugel habe ich mittlerweile an allen meiner Mopeds montiert(zuleitungen mit Sicherungen noch nicht an allen).Bei der BMW CS geht die Rappelei,bei meiner SR sieht es dagegen sehr gewagt aus:schock:;;-).Wie habt ihr das gelöst?
Gruß Frank
 
Hallo Frank,

bisher hatte ich weder beim zumo noch bei seinem Vorgänger Probleme durch Vibrationen.
Bei der GS hab ich die Halterung ohne Ram Mount direkt an der Lenkerstrebe montiert und auch viel Kopfsteinpflaster oder auch zahme Geländefahrten mit ein paar Umfallern haben bisher nichts angerichtet. Den zumo fahre ich jetzt seit seit dreieinhalb Jahren und ~ 25 Tkm durch die Gegend.
 
Der Garminhalter reicht völlig aus. Auf die Sicherungsschraube oben im Klappgriff kann auch problemlos verzichtet werden.
 
Mir ist das 550 mal vom Tisch auf Fliesenboden gefallen.
Nichts, alles OK, scheine eine sehr gute Mechanische Qualität zu haben.
 
Der 550er kann ne Menge ab.

Weder die 100er mit ihren teilweise derben Schwingungen noch die 1150er oder 800er haben ihn geschafft. Alles im Originalhalter auf RamMount, weiteres Geraffel ist überflüssig.