Autobahn darf er fahren. Motorrad Modus ist eingeschaltet.
Manfred
Automodus geht.
Die Route Motorrad über Bretten hat 113km und dauert 1,29 Stunden.
Auto 98km und 1,08 Stunden.
Wieso zum Teufel rechnet der so?
Werde dann mal den Garmin Support quälen.
Manfred
...
So ein Navi macht nur Vorschläge, ist halt ein einfacher Rechenknecht.
Wenn ich dem Navi sagen will, wo ich lang will, dann muss ich auch immer Streckenpunkte einfügen, bis er weiss was ich will...
...und ja, gilt immer noch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"![]()
Mahlzeit,
ich misch mich mal ein, passt zwar nicht so ganz aber doch ein bisschen.
Mein Auto Garmin spinnt rum, darf es auch, ist 10 Jahre alt.
Ich brauche ein neues und zwar eines ohne jegliche Assistenzsysteme.
Bei den neuen kann man zwar den Alarmton abstellen, aber eine Anzeige erfolgt trotzdem. Keine Anzeige, keine Töne, keine Assistenz!
Verkehrslage brauche ich auch nicht, stimmt sowieso nie.
Karten brauche ich auch nicht, nutze OSM-Karten
Kennt jemand so etwas?
Oder soll ich gleich ein Wandernavi kaufen?
Ich bin ja mit dem Montana 600 sehr zufrieden, vielleicht ein Montana 700.
Dann könnte ich mich schon mal einarbeiten, weil mein 600er auch schon bald 10 Jahre alt ist.
Oh, ich sehe gerade die Montana 600 gibt es noch neu.
Ich glaube, dann ist mein Geschreibsel umsonst, aber da ich es nun mal geschrieben habe.....
Oder spricht irgendwas gegen das Montana 600?
Luse, nen ne Landkarte.
Ein Navi ist ein Assistenzsystem.
Und niemals versuchen zu verstehen was es warum tut.
Gruss
Claus
Danke Luggi,
mit dem Handy Google Maps, könnt ich ja mal probieren.
Geht das auch ohne Internetempfang?
Kann man da zu Hause auch auf dem PC Routen planen und tracken und speichern?
Und dann weiss natürlich jeder wo du warst.![]()
Die Karten kann man sich aufs Handy laden und offline benutzen.
Allerdings immer nur relativ kleine Ausschnitte.
Sie können einzelne akustische Alarme für Fahrer deaktivieren. Visuelle Alarme werden weiterhin angezeigt, wenn der akustische Alarm deaktiviert ist.
Sag ich doch. Und die vom Suppencenter wussten auch nicht mehr.
Manfred
Wo ist eigentlich das Problem?
Es handelt sich um ein Einblendung die zwischen 10 und 3 Prozent des Bildschirms einnimmt.
Es handelt sich um ein Einblendung die zwischen 10 und 3 Prozent des Bildschirms einnimmt.