Hobbel

Stammgast
Ich habe in meiner R 100 RS den 3-teiligen Gasbowdenzug. Die Züge selbst sind soweit in Ordnung, aber den Verteiler musste ich bereits vor einigen Jahren auf Vordermann bringen. Das Ganze hat jetzt bereits über 10 Jahre auf dem Buckel und ich denke, man könnte das mal erneuern.

Gibt es eurerseits irgendwelche Tipps oder Alternativen?

Langlebiger? Leichtgänigkeit? Preis? usw.....

Sagt mal was mmmm
 
Der Gaszugverteiler ist zwar grundsätzlich eine elegante Lösung.
Aber konstruktiv ist das eher nicht so solide gemacht und sehr pflegebedürftig.
Wenn du so fragst: Umrüstung auf Doppelzug. mmmm
 
Servus Hobbel,

an meiner Guzzi ist seit 20 Jahren derselbe Verteiler drin. Leichtgängigkeit spielt da aber keine Rolle, weil das die Vergaserfedern schon wegfressen. Kannst du z. B. bei Stein-Dinse beziehen.

Klaus, der viel Spass beim Gasaufreissen wünscht A%!
 
Ich habe von neuem Verteilerzug auf Doppelzug umgerüstet. Geht erheblich leichter!
Außer den Zügen brauchst Du die komplette Griffeinheit rechts.
 
Moin Hobbel,

wegen Synchronlauf der Vergaser bevorzuge ich die Verteilerlösung. Nur ist der originale Kunststoff-Verteiler schon vor Unzeiten rausgeflogen, weil billich gemacht und zum Klemmen neigend.

Ich habe mir einen komplett aus Teflon gedreht, wegen der guten Gleiteigenschaften... :D. Außerdem sämtliche Außenzug-Nippel aus Alu mit dicken Böden. Die zentrieren die Innenzüge sauber, verhindern so Reibungsverluste und halten auch ewig im Vergleich zu dem üblichen Blechpreßlings-Gelump.

Für ganz wichtig halte ich es, die Züge vor Abknicken zu schützen. Mache ich mit über die Außenzüge gezogenen Gummischläuchen; mit Schraubenfedern geht es auch. Eine kritische Stelle ist der Austritt der beiden Züge nach hinten aus dem Verteiler. Die ist entschärft durch ein übergeschobenes, ca. 4 cm langes Stück Gartenschlauch. Das liegt vorne rund am Verteiler an, wird hinten von den Zügen ovalgezogen und zwingt diese so in eine sanfte Kurve.

Funktioniert alles prima, ist aber nur geeignet für hinreichend Wahnsinnige mit hinreichend Zeit :yeah: !

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Hallo Hobbel,

vielleicht hilft dir ja mein Tip aus der Offroadecke:

Um alle Züge und Leitungen sicher zu verlegen (und damit sie auch an ihrem Platz bleiben) empfehle ich folgende Methode:

Kabelbinder um den Zug/die Leitung, dann durch einen (Benzin-)Schlauch und dann um ein (Rahmen/Lenker-)Rohr.
Das hat den Vorteil, dass du die jeweilige Distanz zur Befestigung durch die Länge des Benzinschlauches "einstellen", aber trotzdem fixieren kannst!
Hab mal versucht eine Grafik anzufertigen, falls meine künstlerischen Fähigkeiten nicht ausreichend sind, lach bitte nicht sondern frag nach!

Werd versuchen, auch ein Foto reinzustellen, hab meine KTM aber derzeit nicht zur Hand!

Gruss
Kurt

Z%C3%BCgesichern.jpg
 
Hallo Hobbel,

ich halte die Verteilerlösung für die bessere Lösung. Der Gleichlauf der Vergaser ist einfach besser. Mit Silikonöl geschmiert bietet er kaum einen zusätzlichen Kraftaufwand. Der eine Gaszug zum Vergaser kann 5cm kürzer sein.

Gruß
Walter
 
gabe da mal was gesehen mit gestänge und einem gaszug wöbei die gestänge an die vergaser gehen mit einenr welle verbunden sind.die welle wird mittels rolle von einem bowdenzug betätigt auch keine schlechte lösung
dieter
 
Original von Race-Track
gabe da mal was gesehen mit gestänge und einem gaszug wöbei die gestänge an die vergaser gehen mit einenr welle verbunden sind.die welle wird mittels rolle von einem bowdenzug betätigt auch keine schlechte lösung
dieter

War das ein getunter VW-Käfer (auch´n Boxer ;)) ?
 
Original von Race-Track
gabe da mal was gesehen mit gestänge und einem gaszug wöbei die gestänge an die vergaser gehen mit einenr welle verbunden sind.die welle wird mittels rolle von einem bowdenzug betätigt auch keine schlechte lösung
dieter

So was hat Daniel an seiner wassergekühlten RT.
Vielleicht stiftet er uns mal ein
foto.gif
?
 
Ich habe mit dem originalen Verteiler in 150000km nie Probleme gehabt.Der Verteiler von Kempmann sieht ja schön aus, aber 28,50€?
Ich habe einen Maguragasgriff mit dem originalen Verteiler, Züge habe ich selber angepasst, funktioniert bestens.
Nicht alles Originale ist schlecht.

Grüße
René


P.S. Borussia Mönchengladbach steigt nicht ab.......
 
Besser, wir wissens nicht. :---)
Die Rechnungen, die ich noch von vor 25 Jahren habe, reichen mir schon. ;)
 
Hallo Hobbel,
hätte da noch einen Verteiler von ner 860er Duc. Ist aus Metall, aber nicht rund sondern rechteckig. Der wiegt allerdings ein paar Gramm mehr. Das dürfte bei deinem Kampfgewicht aber nicht allzu sehr ins Gewicht fallen.
Falls du daran Interesse hast, melde dich. Ich könnte ihn dir dann schicken und falls du ihn nicht einsetzen willst, könntest du ihn mir am Boxerkunsttreffen wieder geben. Anderfalls würde ich ein Bier mit Gabelöl auf deine Gesundheit trinken.
Gruß
Klaus
:aetsch:
 
Original von desmonocke

Falls du daran Interesse hast, melde dich. Ich könnte ihn dir dann schicken und falls du ihn nicht einsetzen willst, könntest du ihn mir am Boxerkunsttreffen wieder geben. Anderfalls würde ich ein Bier mit Gabelöl auf deine Gesundheit trinken.
Gruß
Klaus
:aetsch:

Bei so einem Angebot kann man gar nicht nein sagen ;-JJJ

Danke, schick dir ne PN.

Fürs Porto gibt´s auf alle Fälle schon mal n Bier :bier:

Gabelöl muss Karl besorgen, der ist glaub Exclusiv-Importeur für das Zeugs.....sozusagen ein Monopolist in Sachen Gabelöl :D
 
Tach Klaus,
ist dieser Verteiler noch zu bekommen?
Hast du eventuell ein Photo von dem Teil, ein Link zu einem Photo würde auch reichen?

Danke und schönen Abend noch wünscht...

Tach Michael,
dachte mir schon das wir dann alle ;( ;( ;( würden.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Hallo Ingo,
das Teil ist schon auf dem Weg zu Hobbel. Vielleicht macht er dir davon ein Foto, wenn der Verteiler überhaupt für seine Zwecke geeignet ist.
Gruß
Klaus
())))
 
MOment:
"Gabelöl muss Karl besorgen, der ist glaub Exclusiv-Importeur für das Zeugs.....sozusagen ein Monopolist in Sachen Gabelöl "

Gabelöl - ist Kein Import! :oberl:

Das ist Deutsche Qualität! :schimpf:

sacht ma, hauptsache rinn inn Kopp? :DLest ihr nicht, was da .......na gut, um die Uhrzeit liest eh keiner mehr ? ;;-)
wenns denn gut schmeckt? :D
Ois Isy ;-JJJ