Hallo ins Forum!!!Hatte mit ;; Nube `` mehrfach per PN bezüglich des schicken Bremsflüssigkeitsbehälter aus Alu getextet! Die Maße die er angibt und die Bilder die eingestellt wurden lassen mich vermuten das der gefräste Behälter leider nicht an eine ´93 er R 100 R passt! Meine Maße sind: 54 x 45 (Höhe hab ich mal weggelassen)! Haut nicht ganz so hin un optisch glaub ich auch nicht! Hab paar Fotos eben von meinem Behälter gemacht und bitte um Eure geschätzte Meinung!!!
Schönen Abend allen! ?(
 

Anhänge

  • K800_Behälter BMW 001.JPG
    K800_Behälter BMW 001.JPG
    109,9 KB · Aufrufe: 285
  • K800_Behälter BMW 002.JPG
    K800_Behälter BMW 002.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 286
  • K800_Behälter BMW 003.JPG
    K800_Behälter BMW 003.JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 290
  • K800_Behälter BMW 004.JPG
    K800_Behälter BMW 004.JPG
    110,5 KB · Aufrufe: 255
Hallo ins Forum!!!!
Habe nochmals mit ,,Nube`` was der Manuel ist ,per PN getextet wegen des Behälters für die R100R.....
Er würde auch für die Leute die an Ihre R100R so einen schicken Behälter nebst Deckel montieren möchten welche fräsen!!!!!! :P
Nur scheitert es an einem Muster!!!
Wer hat von den Spezialisten einen solchen Bremsflüssigkeitsbehälter (siehe Bilder von mir) auf Ersatz liegen und würde den, dem Manuel als Muster zum fräsen leihweise schicken?????
Ich denk da ist grosses Interesse da ,bei denen wo der zu letzt toll gemachte Behälter nicht passt!
Angenehmen Tag allen und Grüße von Jörg )(-:
 
Servus 2 Ventiler Gemeine.

Jetzt ist es soweit habe jetzt den Bremsflüssigkeitsbehärter mit Schauglas gefräst.


Passt auf folgende Maschinen:


2471

R 65 GS, ECE
R 80 G/S, ECE
R 80 G/S, USA
R 80 ST, ECE
R 80 ST, USA

2472

R 65, USA
R 65 (20KW), ECE
R 65 (35KW), ECE
R 65 RT SF, ECE
R 80, ECE
R 80, USA
R 80 RT, ECE
R 80 RT, USA

2474

R 100 /7T, ECE
R 100 CS, ECE
R 100 CS, USA
R 100 RS, ECE
R 100 RS, USA
R 100 RT, ECE
R 100 RT, USA
R 100 /T, USA
R 100 TIC, ECE

Nun gibt es den Bremsflüssigkeitsbehärter für :

Deckel : 25€
Bremsflüssigkeitsbehärter : 60€

+ Versand von 3.99€

Bei Interesse einfach PN schicken.

Grüße Manuel
 

Anhänge

  • rps20160803_183606.jpg
    rps20160803_183606.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 287
Hallo Manuel,

Gerade angekommen - super.

Gruss Ingo
 

Anhänge

  • 20170206_195558.jpg
    20170206_195558.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 296
  • 20170206_195522.jpg
    20170206_195522.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 289
Sieht gut aus. Leider braucht meine /5 keinen. Aber echt schick.

Nur bitte, sucht euch andere Schrauben. Die Kreuzschlitz sehen ja nu' gar niGS aus (auf einem der Bilder vorher zu sehen).



Stephan
 
Hallo

funktioniert denn die Belüftung so wie beim Original-Deckel?
Da geht es an einer Schraube vorbei, glaube ich. Oder braucht
es keine Entlüftung?

Gruß

Dirk
 
Doch Dirk , das ist nötig !:oberl:
Und der Deckel ist innerwärts jeweils bei den 3 Schrauben bis an die Unterkante mit einer Luftnut versehen --von Aussen unsichtbar !;;-)

Aber mehr dazu wird Dir der Manuel ( NUBE) schreiben können :bitte:¨jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Manuel,

genau das - von "Strauss und Gerken" :gfreu:, - die Standartgröße für das Mystikheckteil.

Teile Nummer 51142308800

Gruss Ingo
 
Gibt es noch eine Idee wie man an die Sicherungsschraube des Behälters kommt ohne alles Auseinanderzubauen?

Gruss Ingo
 
Moin ,
Sollten die Deckel Plus Behälter für die R100R Modelle in Serie gehen !Melde ich großes Interesse an !!!!!!!
Gruß Lutz

QUOTE=Felixi;838748]Hallo ins Forum!!!!
Habe nochmals mit ,,Nube`` was der Manuel ist ,per PN getextet wegen des Behälters für die R100R.....
Er würde auch für die Leute die an Ihre R100R so einen schicken Behälter nebst Deckel montieren möchten welche fräsen!!!!!! :P
Nur scheitert es an einem Muster!!!
Wer hat von den Spezialisten einen solchen Bremsflüssigkeitsbehälter (siehe Bilder von mir) auf Ersatz liegen und würde den, dem Manuel als Muster zum fräsen leihweise schicken?????
Ich denk da ist grosses Interesse da ,bei denen wo der zu letzt toll gemachte Behälter nicht passt!
Angenehmen Tag allen und Grüße von Jörg )(-:[/QUOTE]
 
Moin zusammen ,
hab mir den hübschen Alubehälter für meine R100R (MYSTIC)fertigen lassen ! Fahre diesen jetzt auch schon eine Zeit und bekomme ihn leider nicht dicht , s.h. während der Fahrt tritt Bremsflüssigkeit exakt in dem Spalt auf , wo der Alubehälter an der Bremshebelamtur befestigt ist ! Habe das ganze schon einige Male auseinandergebaut und mit neuen Dichtringen versehen leider erfolglos !
Beim genauen Betrachten fällt auf ,dass der Stutzen auf welchem der Oring sitzt minimal länger ist als das Orginal !
Gibst hier evt. jemanden der die hübschen Teile an einer R100R montiert hat und wo diese dicht sind an beschriebener Stelle?
Gruß Lutz
 
Hoi Lutz !
Da würde ich doch mal den Manuel kontakten--eventuell bist Du ein Opfer des ''zu genauen'' und die Armatur nur ein hauch weniger tief im Einstand wie das Fertigungsmodell ?
Vielleicht reichen da unten ein paar Feilstriche an dem Topf -dichten soll ja der O-Ring !

Gruss und viel Glück ! jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
muss das Thema nochmal aufkochen! Der Manuel hat mir netterweise einen Ersatzbehälter aus Aluminium für die Bremsflüssigkeit gefertigt !Der Einsatz des Behälters welcher in der Lenkeramatur steckt ist minimal länger ! Also neuen O-Ring drauf und das Teil montiert , schien zuerst auch dicht zu sein , doch nun leckt es wieder ! Bremsflüssigkeit tritt genau an dem Schlitz aus , wo der B.Behälter auf die Armatur geschraubt wird ! Wat nu , das ganze raus und wieder orginal ? Gibt's da irgend eine Dichtungsmasse , welche Abhilfe schafft ? Gibt es e vtl jemanden der den Alubehälter auf einer Mysticarmatur verschraubt hat und dicht ist ?(
Gruß Lutz
 
Hallo Lutz
Habe den Sitz des O Ringes in der Bremsarmatur geglättet und den Ring mit Bremspaste montiert.
Seitdem dicht.
 
Hi Fritz ,
meinst du den Sitz des O-Rings in der Armatur , mit Leinenschleifpapier glätten und diesen vor der Montge mit handelsüblicher Bremspaste ein wenig schmieren ? Wenn das hinhaut , haste ein Bier gut !

Gruß und Danke
Lutz