wolkenhand

Teilnehmer
Hallo zusammen,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit dem Abblendlicht.
Sobald ich es einschalten möchte, geht das Stndlich inkl. Rücklicht aus, das Abblendlicht jedoch nicht an.
Das Fernlicht geht ebenfalls nicht, es sei denn ich benutze die Lichthupe.
H4 Birne ist okay und die Sicherungen sind auch okay.

Mir schwant, dass das Lichrelais defekt ist, wenn keine Kontaktstelle defekt ist bzw. kein Kontaktproblem im Schalter selbst vorherrscht.
Letzteres schliesse ich eher aus, da sich ja etwas tut (Standlicht aus), wenn ich den Schalter auf die Abblendlichtposition stelle.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke!

Gruß

Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Udo!

Wo hast du das Relais her? Habe da ein ähnliches Problem mit nicht erklärbaren Lichtphänomenen!:nixw:

Grüße kimi
 
Kostet ca. 16 Nuss.
Teilenummer endet auf...193

Du mußt aber schauen, dass du auch das gleiche Moppet hast, wie ich! Es gibt da wohl noch eins mit Diode(n) drinnen...k.A. ob man darauf achten muss.

schau mal bei realoem (google) nach....

Ist das in der Lampe, wenn man (nüchtern) reinschaut, rechts. Klein und silbern....
Habe es erst vom Lampentopf gelöst, dann die Kabel Farbe für Farbe umgesteckt und dann das Relais wieder festgeschraubt.
Vor dem Zusammenbau kurz geprüft ob die Erleuchtung eintritt, und ja....
Das war's.

Ich hoffe das hält jetzt wieder.
Leider lässt mich der Gedanke nicht los, wenn mir das nachts von München nach Köln passiert.....also werde ich mir wohl so'n Ding auf Reserve in's Bordwerkzeug legen.

Gruß

Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kimi,

weit weg? Was....der Händler?

Zur Not investierst du mal ne Stunde Anfahrt oder rufst an un lässt dir das Relais schicken.
Dürfte doch heutzutage kein Problem sein.

Hast du ganz sicher im Händlerverzeichnus nachgesehen wo der nächste Händler ist?

Gruß

Udo
 
Hallo Udo!

Der nächste ist 50 km weit weg, ist aber schon vorgewarnt, und guckt was er für mich machen kann. Hatte noch ein anderes Attentat auf ihn gehabt, das er bereitwillig erduldet.

Grüße kimi
 
So ein Relais bekommt man in jeder Autowerkstatt. Mitunter muss man nur die Stecker im Sockel anders anordnen.
 
Hallo!


So, auch gelöst, der :D war wirklich sehr :D hat mir das passende besorgt, und mir auch noch mit meiner Fussrastenanlage geholfen. Das nenn ich mal Service trotz Glaspalast! Und funktionieren tut's auch noch.

Grüße an Alle kimi
 
Hallo zusammen
Ich habe das selbe Problem
Also weder Abblend noch Fernlicht Aber Lichthupe

Hab mir vorhin das Relais beim Freundlichen gekauft und eingebaut.
Als ich dann das Massekabel wieder an die Batterie anschließen wollte hats gefunkt und aus dem Scheinwerfer geraucht.

Die Gelbe Sicherung ist durch.

Mit dem alten Relais funkts nicht an der Batterie.

Bitte helft mir bei der Fehlersuche
 
So
Mit dem neuen Relais funktioniert das Licht jetzt solange der Scheinwerfer offen ist ganz normal.
Aber wenn ich den Scheinwerfer zu mach dann funkts wieder am Massekabel.

Das braune Kabel das vom Hauptscheinwerfersockel zum Standlicht geht sieht angeschmolzen aus.
 
Kurzschluss gegen den Reflektor

Hallo,

ich tippe auf einen Kurzschluss gegen den Reflektor. Wenn er Verbindung zum Lampengehäuse hat, 'knallt' es.

Gruß Hilmar
 
Es war ein Kurzschluss in der Zuleitung zum Sockel der nur Verbindung bekam wenn die Leitung im Gehäuse war.

Problem ist gelöst
danke für deine hilfe