Harri GS

Teilnehmer
Hallo Elektrikspezialisten,

an meiner R 100 GS, Bj.1992, leuchtet die Ladekontrolleuchte nicht, wenn Motor aus und Zündung an ist. Im Normalfall müssten dann ja Öl-und Generatorleuchte an sein. Gelegentlich leuchtet sie aber dann doch. Könnte das nur ein normaler Wackelkontakt/Birne kaputt sein, oder steckt da mehr dahinter ?
 
Hier steht eine gute Fehlersuchanleitung. Ansonsten findest Du hier über die Suchfunktion eine ganze Menge zu dem Thema. Kann durchaus mehr sein als ein Wackler, ist gar nicht so selten.
 
Hallo

Überprüf doch erst einmal die Birne. Das wäre die einfachste Ursache.
Anschließend einmal den Anker der LIMA durchmessen. Der geht gerne mal kaputt.

Ansonsten kommen noch lose bzw.korrodierte Steckverbindungen und oder defekt Leitungen in Frage.


Viel Spaß beim Suchen.
 
Hallo,

Massefehler durch Korrosion zwischen Birnchenfassung und Instrumentengehäuse bzw. Birnchensockel und Fassung? Alles blankmachen und ein paar mal reindrücken und rausziehen.

Prüfung mit Voltmeter, ob Strom ankommt; falls ja, Fassung mit Kabelstück an Masse verbinden.

Beste Wünsche, daß es nur sowas Simples ist, Fritz.
 
Guten Abend,

vielen Dank erstmal über Eure Antworten und Tips. Hatte mich erstmal nicht weiter um das Problem gekümmert, weil die GS weiterhin ganz normal gefahren ist. Bis zum letzten WE, erst sank die Drehzahlmessernadel langsam ab (120 km/h bei 3500 U/min, das kann nicht sein), dann während des Anhaltens wurden die Kontrolleuchten extrem schwach und zack war der Motor aus. Totaler Elektrik-Kollaps. Nach kurzer Wartezeit konnte ich meine R 100 wieder ankicken und bin so fast ohne weitere E-Verbraucher nach Hause gefahren. Zuhause, hatte sich dann herausgestellt, daß eindeutig der Lima-Rotor den Geist aufgegeben hat.
BMW verlangt stolze 349,- Euro :schimpf:, bei Wunderlich gibt's den Austauschrotor für 100,-- Euro.
Gibt es evtl. noch andere Quellen diesbezüglich und hat vielleicht jemand Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit des Austauschrotors von Wunderlich ?
 
Hallo Harald,

ich habe kürzlich für meine R 100 RS einen neuen Rotor bei Motoren Israel für 69.- Euro zuzügl. Versandkosten gekauft. Ein Austausch ist nicht nötig. Über die Haltbarkeit kann ich noch keine Aussagen machen, da das Teil erst wenige km gelaufen ist.

Gruß,

Michael
 
Hallo Michael,

danke für den Tip, an Israel hatte ich noch garnicht gedacht. Werde den mal kontaktieren.
 
Alles wird Gut :)

Hab mir den Israel-Rotor geholt, heute eingebaut und alles war so wie es im Normalfall sein sollte.

Es war also der Rotor und nicht die Kontrollampe.

Vielen Dank für Eure Tips, Frohe Weihnachten und Guten Rutsch !