Pitter58

Aktiv
Hallo zusammen,
es fällt mir schwer, das jetzt zu beschreiben, aber ich versuch´s mal:
Von Zeit zu Zeit (also vielleicht 2x im Jahr), -vor ein paar Tagen wieder- passiert folgendes:
Ich stelle die Zündung auf Ein. Es gibt dann ein kurzes Pflofff -Geräusch:entsetzten:. Wie eine Verpuffung. Oder wie früher an meiner Dürkopp Fratz, wenn man das Dekompressions-Ventil betätigte. Leider kann ich es nicht besser beschreiben.
Was kann das sein? Die Maschine startet und läuft einwandfrei.
?(
 
wenn sich noch zündfähiges Gemisch im Zylinder befindet und ein Ventil offen ist, kann bei elektronischen Zündungen ein Funke beim Ein- oder Ausschalten für eben diese Verpuffung sorgen.
 
Macht meine kontaktgesteuerte auch, seit ich das Helotronik Schaltgerät nachgerüstet hab.
Da kann nix passieren, denk ich mal.
 
Passiert gar nichts. Der Vorgang beim Zünden läuft so: Primärstromkreis wird geschlossen (Unterbrecher zu, bzw. Transistor leitend), Spule wird geladen, Primärstromkreis öffnet (Unterbrecher auf, bzw. Transistor sperrt), Energie der Primärwicklung entlädt sich über die Sekundärwicklung, Funke an der Kerze. Wenn jetzt beim Abstellen der Primärstromkreis geschlossen ist und Du dann nochmal Zündung an- und ausstellst, gibts auch nen Funken an der Kerze. Ist zündfähiges Gemisch im Brennraum, dann puffts.
 
Wenn jetzt beim Abstellen der Primärstromkreis geschlossen ist und Du dann nochmal Zündung an- und ausstellst, gibts auch nen Funken an der Kerze.
Hi Hubi,

völlig korrekte Beschreibung.
Aber nicht das separate an/ausschalten ist für den Funken verantwortlich, sondern das automatische abschalten der Spulenladung nach 2 bzw. 8 s durch das BMW-"Steuer"gerät.