Hallo Leute !
Mein Gespann (Ural-/BMW-Hybrid) auf M66 - Basis mit R 60/7 - Motor mit R 80 - Zylindern ist fertig !

Fährt sich schön - viel kraftvoller, als mit dem Ural-Motor.

Grüße

Thorsten
 

Anhänge

  • DSC02097.jpg
    DSC02097.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 552
  • DSC02097.jpg
    DSC02097.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 507
  • DSC02100.jpg
    DSC02100.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 619
  • DSC02102.jpg
    DSC02102.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 597
  • DSC02107.jpg
    DSC02107.jpg
    139 KB · Aufrufe: 541
  • DSC02108.jpg
    DSC02108.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 493
Gefällt mir wirklich sehr gut! )(-: )(-: )(-:
Woher hast du den Ventildeckel mit Einfüllöffnung? Diese Version kannte ich bisher noch nicht.
 
Hallo Thorsten,
das Gespann gefällt mir echt gut! Fahr´ bloß nicht im Winter damit, wäre echt zu schade! (Habe mir gestern und heute an meinem R80G/S-Ural-Gespann mal wieder die Finger wund geputzt und muss demnächst wohl mal wieder zum Strahlen und Lackieren.... )
 
Hallo Leute !

Danke für die Blumen !

Den Einbau vom Motor hat Lederclaus aus Hamburg gemacht, das Getriebe wurde vom Ural - Team überholt und umgeschweisst auf die Befestigungspunkte vom BMW - Motor.

Der Ventildeckel ist übrigens von Wunderlich; den finde ich sehr gefällig, da die Verschlusschraube nicht so hervorsticht.

Grüße

Thorsten
 
suuuper thorsten ich bin noch beim bauen aber meins ist noch eine größere baustellen bei der fast alles selbstgefertigt wird
dieter
 
Hallo Thorsten

es ist ein schönes Gespann geworden!!
Ich habe es ja schon bewundern können.
Führe es immer artgerecht aus, damit die Teile hinter dem Motor sich nicht auflösen.

Gute Fahrt

Andreas
 
Momentan gibt es noch Probleme mit der Zulassung, da ursprünglich mit litauischen Papieren, bei denen jedoch der ursprüngliche Brief fehlt...

Schauen wir mal, was daraus wird.l

Gruss

Thorsten