Hallo,
Das Getriebe unsrer R60 hackt etwas beim schalten, ich würde es gerne zerlegen und alle Federn tauschen und eventuell Lager wenn sie rau laufen. Muss man, wenn man nur Federn und ein paar Lager tauscht, das Getriebe neu distanzieren? Es wurde seit Werks-Auslieferung nie geöffnet. Ich habe so ein Getriebe noch nie in echt von innen gesehen und vielleicht rede ich jetzt einen Blödsinn, aber ich denke mir, die Lager sind ja alle gleich gefertigt, wenn man nur die Lager mit Federn tauscht, müsste die Distanzierung ja noch immer passen oder?
LG Marvin
 
Radio Eriwan... im Prinzip ja.... aber ich würde es auf jeden Fall neu ausmessen
 
Das mit den vorhandenen Distanzen kann funktionieren.........habe ich mangels Messmöglichkeiten wieder so zusammengebaut. Ist natürlich die Instandsetzung des armen Mannes..........
Auf jeden Fall die Schaltrolle gegen ein Kugellager tauschen!!!!
 
Eine KI würde etwa sowas aus dem Forum holen:
Die Benutzer sind sich uneinig, ob ein Ausdistanzieren nach einen Lagerwechsel erforderlich ist oder nicht. Während die einen davon ausgehen, dass durch die geringen Fertigungstoleranzen der Lager das Messen entfallen kann und diese Aussage auch mit Texten von Heusler untermauern glauben andere, dass Vorbesitzer bereits Mist gebaut haben können und die Distanzierung ab Werk teilweise miserabel war. Ebenso gehen die Meinungen bei der Messmethode und -genauigkeit auseinander. Die Messenden schwanken zwischen Messungen mit maximaler Präzision am Lagerinnring und vernünftiger, messmittelunterstützter Schätzung am Lageraußenring.
Zusammenfassend lässt sich sagen, man sollte mindestens die Breiten der neuen und alten Lager mittels eines Präzisionsmessmittels vergleichen und beim Zusammenbau alle Leitbleche richtig herum einlegen. Der Rest ist Theorie oder Praxis und Freude am Fahren.

BTW: mit der Suche nach "Ausdistanzieren" kann man recht viel lesen.

Und natürlich der Hinweis auf die Profis im grünen Bereich, die nach Abzug aller Ersatzteilpreise gar nicht wirklich teuer sind. Nachteil: so ein repariertes Getriebe vom Patrick ist viel zu sauber, passt nicht zum Rest. Das gibt sich aber mit der Zeit ;)

Die Profis ziehen auf Wunsch auch Verbesserungen der späteren Jahre nach wie zusätzlicher Sicherungsring oder Nacharbeiten der Schaltkulisse.
Selbst machen macht natürlich auch Spaß.

Die Anleitung kennst Du bestimmt bereits: