So, Getriebe ist komplett zerlegt und macht einen super guten Eindruck. Sieht überhaupt nicht so aus, als wenn es 100000km hinter sich hat. Ist aber so, bestätigte mir der einzige Vorbesitzer der Q.
Im Grunde wird es dadurch nicht leichter. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Das ich am Schaltautomat die Rolle gegen eine 688ZZ und alle Federn tauschen werde, sowie alle Simmeringe an dem Getriebe ist klar, aber was ist mit den Lagern? Diese kann man ja nicht wirklich auf Verschleiß prüfen.
Und was ist mit den Zahnräder und den mit Buchsen gelagerten Zahnrädern, wie überprüfe ich diese, bis auf eine visuelle Prüfung ist ja nicht viel möglich, oder?
Bekommt man sämtliche Lager, wenn ich diese dann doch wechseln möchte, gut runter und auch wieder gut rauf? Wer von Euch würde solche Arbeit übernehmen (Hubi?)?
Gebt mir doch bitte ein paar gute Ratschläge, wie Ihr weiter vorgehen würdet, auf eure Antworten bin ich gespannt.
Sveni
Im Grunde wird es dadurch nicht leichter. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Das ich am Schaltautomat die Rolle gegen eine 688ZZ und alle Federn tauschen werde, sowie alle Simmeringe an dem Getriebe ist klar, aber was ist mit den Lagern? Diese kann man ja nicht wirklich auf Verschleiß prüfen.
Und was ist mit den Zahnräder und den mit Buchsen gelagerten Zahnrädern, wie überprüfe ich diese, bis auf eine visuelle Prüfung ist ja nicht viel möglich, oder?
Bekommt man sämtliche Lager, wenn ich diese dann doch wechseln möchte, gut runter und auch wieder gut rauf? Wer von Euch würde solche Arbeit übernehmen (Hubi?)?
Gebt mir doch bitte ein paar gute Ratschläge, wie Ihr weiter vorgehen würdet, auf eure Antworten bin ich gespannt.
Sveni