clapton

Aktiv
Hallo an die Umbauer und Teilehändler,

ich bin momentan zu eingespannt um ins Winterquartier meiner Q zu fahren, den Limadeckel und die Anlasserhaube zu demontieren und zu wiegen. Weiß jemand, was die Teile wiegen und wieviel Gewicht man spart beim Umrüsten auf carbon ?

aus der Winterstarre Süddeutschlands grüßt
Wolfgang aus S
 
...ich bin momentan zu eingespannt um ins Winterquartier meiner Q zu fahren, den Limadeckel und die Anlasserhaube zu demontieren und zu wiegen...

Zum Wiegen bin ich jetzt auch zu faul. ;)
Und ich weiß nicht, welches Modell jetzt gefragt ist.
Aber aus gut unterrichteten Kreisen verlautet:
Die Gewichte für die Baureihen ab 1978 sind:
Anlasser-Deckel 564 g
LiMa-Deckel 842 g.

Mit beiden aus Carbon hast Du ein geschätztes Potential von 800 g.
 
Hallo an die Umbauer und Teilehändler,

ich bin momentan zu eingespannt um ins Winterquartier meiner Q zu fahren, den Limadeckel und die Anlasserhaube zu demontieren und zu wiegen. Weiß jemand, was die Teile wiegen und wieviel Gewicht man spart beim Umrüsten auf carbon ?

aus der Winterstarre Süddeutschlands grüßt
Wolfgang aus S


Hey, oder einfach mal 1-2 Kilo abnehmen (ich mein den Fahrer):piesacken:

...friere ebenfalls in Benztown
Gruß Dirk
 
Hallo an die Umbauer und Teilehändler,

ich bin momentan zu eingespannt um ins Winterquartier meiner Q zu fahren, den Limadeckel und die Anlasserhaube zu demontieren und zu wiegen. Weiß jemand, was die Teile wiegen und wieviel Gewicht man spart beim Umrüsten auf carbon ?

aus der Winterstarre Süddeutschlands grüßt
Wolfgang aus S

Wenn es Dir wirklich nur aufs Gewicht ankommt, Du mit dem Rest schon so weit runter bist und es letztlich auf 500 wichtige Gramm ankommt, würde ich das Geraffel komplett weglassen.:D

BOT
 
Wegen der Schwerpunktlage würde ich den Metalldeckel drauflassen und dafür nüchtern aufs Motorrad steigen - alternativ tut es auch ein Carbonhelm... oder das Motoroel nicht bis Max auffüllen, oder nicht volltanken... :D

Das HPN teil passt nur dazu wenn schon alles hohlgebort und überall Titanschrauben angebaut sind... ansonsten bleibt es eine optische Änderung
 
Habe bei meiner R100 Mystic durch weg schrauben unnötiger Teile (für mich)
und meinen Umbau ca. 30 kg am Mopped eingespart. Gekostet haben die 30 kg abzüglich verkaufter Originalteile noch keine 1000.- Euro. Ist immer noch genug. Jetzt wird es immer schwieriger (teurer) noch irgendwo Pfunde zu finden, die abgespeckt werden könnten. Also habe ich mich selbst auf Diät gesetzt - auch schon ein paar kg verloren - die waren am billigsten.

  • ;)

    Ralf

 
Wegen der Schwerpunktlage würde ich den Metalldeckel drauflassen und dafür nüchtern aufs Motorrad steigen - alternativ tut es auch ein Carbonhelm... oder das Motoroel nicht bis Max auffüllen, oder nicht volltanken... :D

Das HPN teil passt nur dazu wenn schon alles hohlgebort und überall Titanschrauben angebaut sind... ansonsten bleibt es eine optische Änderung

Nu lasst ihn doch! Wenn er es doch gern möchte. Sind wir denn nicht alle (viele) ein bisschen bekloppt?
 
Habe bei meiner R100 Mystic durch weg schrauben unnötiger Teile (für mich)
und meinen Umbau ca. 30 kg am Mopped eingespart. Gekostet haben die 30 kg abzüglich verkaufter Originalteile noch keine 1000.- Euro. Ist immer noch genug. Jetzt wird es immer schwieriger (teurer) noch irgendwo Pfunde zu finden, die abgespeckt werden könnten. Also habe ich mich selbst auf Diät gesetzt - auch schon ein paar kg verloren - die waren am billigsten.

  • ;)

    Ralf


Aber nur wegen der besseren Rundenzeiten, auf das gute Essen verzichten, macht aber auch keinen Spaz!
Denn merke: Vitamine sind zwar gesund, aber Kalorien schmecken besser!
Das sagt jetzt einer, der dreimal die Woche im Naturkostladen zu Mittag isst, und dann Nachmittags wieder Hunger hat! Das ist nach dem italienischen Mittagstisch nicht so! ;;-)
 
LiMa-Deckel 842 g.
Da scheint es wohl auch eine ordentliche Streuung zu geben; ich hab zwei Deckel für Hallgeberzündung gewogen, einer blank, der andere pulverbeschichtet.
Der pulverbeschichtete ist mit 861 Gramm 25 Gramm leichter als der nackte mit 886 Gramm :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da scheint es wohl auch eine ordentliche Streuung zu geben; ich hab zwei Deckel für Hallgeberzündung gewogen, einer blank, der andere pulverbeschichtet.
Der pulverbeschichtete ist mit 861 Gramm 25 Gramm leichter als der nackte mit 886 Gramm :nixw:

Vielleicht wurde vor dem Beschichten sandgestrahlt und es ging mehr ab, als dann wieder draufkam? :nixw:
 
Da scheint es wohl auch eine ordentliche Streuung zu geben; ich hab zwei Deckel für Hallgeberzündung gewogen, einer blank, der andere pulverbeschichtet.
Der pulverbeschichtete ist mit 861 Gramm 25 Gramm leichter als der nackte mit 886 Gramm :nixw:

Ich würde den zweiten Deckel nehmen. Dann kannst Du ca. 12 Gummibärchen extra essen...
 
Vielleicht wurde vor dem Beschichten sandgestrahlt und es ging mehr ab, als dann wieder draufkam? :nixw:
Jo, könnte sein, dann hätte aber jemand ordentlich draufgehalten. 25 Gramm sind ca. 2mm vom Querschnitt der Dichtfläche. Plus Pulverlack.

Ich würde den zweiten Deckel nehmen. Dann kannst Du ca. 12 Gummibärchen extra essen...
Ein Gummibärchen wiegt nur noch 2 Gramm? :schock:
Das war auch schon mal anders, schlechte Zeiten...
 
Motor ist noch drin.
Abgebaut: Kofferhalter, Soziusrasten, Seitenständer, Zylinderschutzbügel, Lenkergewichte, 1 Spiegel, Ölkühler mit Verkleidung, 1 Bremsscheibe mit Zange (jetzt HE 320), Instrumente mit Halter (jetzt MS), Heck (jetzt Gletter), Batterie mit Halter (7,5 kg gespart / LiFePo), Auspuffanlage (jetzt SR), vo. Schutzblech und Stabi (jetzt Alu und Ducati), Lenker (jetzt Alu Lenker)
Gewicht 179 kg fahrfertig ohne Benzin auf Personenwaage gewogen.

Ralf
 
?( Liegt´s an der Kälte, dass man weder zum Fahren noch zum Schrauben in der kalten Werkstatt kommt und deshalb am PC hängt? Dass eine kleine harmlose Frage eine solche Kettenreaktion auslöst hätte ich nicht vermutet. Wenn´s Spass macht, ich kann das ab. Trotzdem Danke für die zahlreiche Anteilnahme.)(-:

Wolfgang aus S
 
@osirg Vieles deckt sich mit meinem Vorhaben. War Dir der Haupständer so wichtig, dass Du ihn behälst? Ich ersetze den Scheinwerfer auch aus optischen Gründen durch Ducati 160 mm. das Geweih für Blinker und Scheinwerfer wird ersetzt durch kleine Blinker und Tommaselli-Lampenhalter, Umrüstung auf 1-sitz mit verkürztem Heck. (Gletter ist mir zu teuer). Da Du Batterie samt Kasten entfernt hast fährst du sicher ohne Seitendeckel. Wie lange hast Du die LiFePo-Akkus? Erfahrung damit? Für den hinteren Kotflügel habe ich noch keine Lösung.

Gruß von
Wolfgang aus S
 
Wie schon geschrieben wurde, der LiMa-Deckel wiegt original (/6 mit den Rippen) fast 900g, der aus Karbon ca 90g.

Das Rennmoped wiegt als 1070er trocken 163kg, also ohne Öl, Benzin und Wasser. Dafür habe ich alle unnötigen Teile entsorgt, von Lima, Lampen & Leuchten, LuFi, jeglichen Ständern bis hin zu überflüssigen Angüssen am Rahmen, KW -1kg usw. Dazu einen Alutank, Karbonheck und einer LiFePo-Batterie (bei LiPoPower: LiNANO 8 Ah 12V 20C LiFepo-Starterbatterie (SL-FHWP4s1p)) die 8Ah normal bringt aber 200Ah Startstrom. Wiegt 1,4kg, mittlerweile gibt es wohl Leichteres und Leistungsstärkeres..müsstest mal googlen.

Plan für spätesten 2014 ist es den Renner auf die Strasse zu bringen, nur ne Lima drauf, nen DE-Scheinwerfer, ein kleines Rücklicht, Kellermänner und ne Mini-Hupe. Erwartetes Kampfgewicht ca 172 trocken (mit Kennzeichen :D). Sollte mit 93PS/107nm für Spass am Sudelfeld reichen..

Grüsse,

Daniel

Ach ja, vor der Rennsaison hunger ich mich von 80 auf 75kg runter. Hilft - und ist billiger (brauche auch keine neue Kombi ;)). Wenn du mal in den Bereich <170kg kommst kostet ein Kilo am Moped nicht mehr 10€ sondern mal schnell 1,000€..
 
Hallo an die Umbauer und Teilehändler,

ich bin momentan zu eingespannt um ins Winterquartier meiner Q zu fahren, den Limadeckel und die Anlasserhaube zu demontieren und zu wiegen. Weiß jemand, was die Teile wiegen und wieviel Gewicht man spart beim Umrüsten auf carbon ?

aus der Winterstarre Süddeutschlands grüßt
Wolfgang aus S

Ich hatte mal nen Carbondeckel als Komplettabdeckung über Anlasser und Getriebe, der hat grad mal 150 gr auf die Waage gebracht. Geht aber dann natürlich nur ohne Luftfilter.