Eddie

Aktiv
Hallo Leutles

ich hab ja eine etwas erleichterte 100CS, siehe auch Galerie.
Und als letztens die völlig originale CS meines alten Herrn bei mir stand, haben wir mal mit Personenwaage und passender Latte zum Höhenausgleich die Kühe gewogen.

Dabei kamen interessante Ergebnisse raus:

- Die meinige (80er Modell mit Lenkungsdämpfer) wiegt mit vollem Tank 215kg, etwa 103 vorne und 112 hinten. Zulässiges Gesamtgewicht laut Schein 398 kg, Leer 220kg. Kommt also über den Daumen hin.

- Die seinige ist nur wenige Monate jünger, aber ein 81er Modell ohne LD. Die wiegt insgesamt 237 kg! :schock: (107 vo., 130 hinten). Zul. Ges.gew. 440kg, Schein leider nicht dabei.
Ok, es ist die große Batterie drin und die Kofferhalter, aber der Unterschied ist schon gewaltig.
Man merkts auch im direkten Fahrvergleich, seine ist deutlich behäbiger.

Woher kommt's? Stärkerer Rahmen oder so?
Oder sind wir total zu blöd zum Messen...

Grüße

Eddie
 
Hallo Eddie,

da kann etwas nicht stimmen.
Ab Produktion Mai 1981 wurde das zulässige Gesamtgewicht für alle /7-Modelle mit Scheibenbremse von 398 kg
auf 440 kg erhöht.
Das Leergewicht der CS -wie der früheren S übrigens auch- blieb aber immer bei 220 kg.
 
So ein Vergleich hinkt meistens.
Schon allein bei dem Begriff " vollerTank" können schnell mal 3 - 5 kg Unterschied herauskommen, wenn man nicht wirklich beide gleich befüllt.

Weiterhin ergeben sich gravierende Unterschiede durch die Beladung der 2 Werkzeugkästen unter Sitzbank und Bürzel.

In eurem Fall kommen jetzt noch Unterschiede durch fehlenden hinteren Kotflügel, Kofferträger und Gepäckträger hinzu, sowie unterschiedlicher Batterien......da sind schnell mal 20 kg zusammen.

Die von euch nominal ermittelten 22 kg Unterschied können aber nicht die Ursache für deutlich behäbigere Fahrleistung sein. Das hat mit Sicherheit eine andere Ursache.
 
Die Frage hat jetzt provoziert, dass ich mich mal intensiver mit dem Thema Gewichte befasst habe.
Hier findet ihr das Ergebnis.
 
Reschpekt!

Die Liste provoziert weitere Fragen :D

Weiß jemand, was an der 80GS 24kg schwerer ist als an der 80G/S?
 
Original von manzkem
Die Frage hat jetzt provoziert, dass ich mich mal intensiver mit dem Thema Gewichte befasst habe.
Hier findet ihr das Ergebnis.

...und wo passt da jetzt meine RS Bj 1983 mit 220/440 kg (Eintragung im Originalbrief) hin?
 
...und wo passt da jetzt meine RS Bj 1983 mit 220/440 kg (Eintragung im Originalbrief) hin?

Da, wo meine auch ist; nicht in den offiziellen Werksangaben.
Ganz offensichtlich widerspricht sich da BMW des öfteren selbst.
Bin mal gespannt, wer noch Korrekturen hat.
 
@ manzkem:
Kleine Korrektur hab ich: unter b) müsste es Mai 81 statt 85 sein. :&&&:

Also wahrscheinlich haben wir uns mit den Kühen tatsächlich vermessen.
Oder die Waage wird nach oben hin immer ungenauer.
...das würde auch meine persönliche Gewichtsanzeige erklären :D

Aber vielen dank für die Infos.

Gruß

Eddie
 
Meine Kühe (Beide BJ 79, EZ 80):

zGg: 398

Gewicht:

RS: 233

R80/7 S: 215-240 ?(
 
namd,

die GS hat auch einen grösseren Tank und Vorschalldämpfer. Der Paraleverrummel wird auch mit Sicherheit schwerer sein als die alte Einarmschwinge.

Die grösseren Reifen und Kreuspeichenräder tun ein übriges.....

In zeitgenössischen Zeitschriften stand aber auch immer, das BMW vermutlich eine frisierte Kartoffelsackwaage haben müsse um die angegebenen Gewichte zu erreichen.

Andreas
 
Hallo,

passt vielleicht gerade zum Thema, ich habe 1981 das zulässige Gesamtgewicht meiner R80/7 auf 440 kg erhöhen lassen.
Wir waren damals häufig mit Zelt, zwei Personen und viel Gepäck für drei bis vier Wochen unterwegs.

Habe gerade eine Bestätigung der BMW Motorrad für diese Auflastung zur Vorlage beim TÜV unter dem Punkt Gutachten in die Datenbank eingestellt.

Leider ist es mir noch nicht gelungen alle 3 Seiten der Bestätigung einzustellen. Vielleicht gibt mir einer der Admins einen Tip, wie ich den Eintrag komplettieren kann?
 
Leider ist es mir noch nicht gelungen alle 3 Seiten der Bestätigung einzustellen. Vielleicht gibt mir einer der Admins einen Tip, wie ich den Eintrag komplettieren kann?

Ich habe da mal was gemacht... ::-))
 
Hallo Michael,

das ist durchaus in meinem Sinn, vielen Dank dafür.

Habe mir gerade einen PDF Creator downgeloaded, werde etwas üben und beim nächsten mal vielleicht schon ohne Hilfe auskommen.

Der Rechenknecht auf meinem Schreibtisch ist eben noch nicht wirklich mein Freund ;)
 
Du kannst mir das gerne als jpg oder sonst was zuschicken und ich mache dir ein pdf draus.
 
Original von eddiek
die GS hat auch einen grösseren Tank und Vorschalldämpfer. Der Paraleverrummel wird auch mit Sicherheit schwerer sein als die alte Einarmschwinge.

Die grösseren Reifen und Kreuspeichenräder tun ein übriges.....

Bei den ersten G/S gab es m.W. den E-Starter nur als Zubehör. Vielleicht haben die deshalb das Gewicht ohne E-Starter angegeben.