Ich möchte die orig Griffgummis der BMW-Griffheizung erneuern. Die originalen in grau sind einzeln nicht lieferbar, man muss zwei rechte normale (schwarze) BMW-Griffgummis nehmen. Die Frage ist, ob die grauen Griffgummis der Griffheizung evtl in irgendeiner Weise besonders sind. Vielleicht eine spezielle Gummimischung zur besseren Durchlässigkeit der Wärme? Oder nur zur Unterscheidung Heizgriff/Nicht-Heizgriff? Hatte sich BMW dabei etwas gedacht?

Bezgl. der De- bzw Montage weiß ich schon wie. Die Frage bezieht sich rein auf das Material)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nachbar,
es wäre sicher auch für andere Bastler interessant, wie Du die Dinger von den Kunststoffhülsen runter bekommen möchtest, ohne Diese zu zerstören.

Viele Grüße
Egon
 
Sehr hilfreich ist Druckluft von der Innenseite (Lenkermitte) her. Ich nehme dazu eine Druckluftpistole mit einem langen Ausblasende und drücke das unter das Gummi.
 
Genau, die Tricks sind bekannt. Mir geht es hier nur darum, ob die normalen Griffgummis von der Materialbeschaffenheit her geeignet sind und nicht evtl. "zu viel Wärme fressen" gegenüber den orig. grauen :oberl:
 
Hallo
ich habe vor einigen Monaten meine alten abgegriffenen(grauen) Griffgummis gegen 2 neue originale BMW Griffgummis (2x Gasgriff) gewechselt.
Kein Unterschied beim Heizen spürbar und optisch fast gleich grau!
Über Demontage und Montage ist eh schon einiges geschrieben worden.
LG Alfred
 
Hallo
ich habe vor einigen Monaten meine alten abgegriffenen(grauen) Griffgummis gegen 2 neue originale BMW Griffgummis (2x Gasgriff) gewechselt.
Kein Unterschied beim Heizen spürbar und optisch fast gleich grau!
Über Demontage und Montage ist eh schon einiges geschrieben worden.
LG Alfred

Prima, dann kann ich frohen Mutes ans Werk gehen :hurra: