das sieht wirklich aus wie das von Ritmo Sereno. Wenn Dein Freund noch eins machen will - würde ich gleich nehmen.

Ralf
 
Es gäbe da noch eine Variante, ich mir mal lose mit dem Paralever Tank und dem R80G/S Paris-Dakar-Tank zusammengestekt habe und die mir zusammen mit diesen eher runden Tanks überaus gut gefallen hat: Das ganz kleine Windschild der 9T Urban GS. mit dem großen Rundscheinwerfer. Leider hab ich kein Foto gemacht.

Grüße
Marcus
 
Hatte ich auch mal in Erwägung gezogen, aber letztendlich, bin ich das Gefummle und Gebastel leid. Die Ritmomaske wird mit zwei Schrauben befestigt und sieht gut aus, feddisch.

Wünsche einen schönen Abend :bitte:....
Grüße Ingo
 
Ich bin auch Fan der Ritmo Sereno Lampenmaske und verwende sie sehr gerne. Was ich aber an der Original Ritmo Sereno nicht verstehe, ist die Ausbuchtung rechts in Fahrtrichtung, sieht man auf Ingos Bildern recht gut.
Hat da jemand einen Reim drauf?



 

Anhänge

  • DSC04773.jpg
    DSC04773.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 241
Zuletzt bearbeitet:
so, habe jetzt alle Teile für die Brotdose beisammen.
Noch 2 Problemchen:
1. wie kann ich am besten die "Blende für Kontrollleuchten" so gestalten, dass ich die Kontrollleuchten Ausbuchtungen geschlossen kriege. hat jemand eine Idee?
2. wie habt ihr die Blinker befestigt - so wie Serie geht es bei mir nicht.
Vielleicht so was : https://www.wunderlich.de/shop/de/blinkerhalter-universal-38655-000-1.html
Diese könnte ich auch leicht selber biegen und könnte sie hinter die Nippel der Brotdosen Befestigung oben mit unterklemmen.
Diese Blinker sollen verbaut werden :

Ralf
 

Anhänge

  • Blinker_Louis.jpg
    Blinker_Louis.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralf,
wenn du die Brotdose an deiner Gletter Brücke befestigen möchtest, bietet sich diese Form der Halterung an. Vielleicht könnte man das gleich etwas breiter und mit Aufnahme für die Blinker machen.
Gruß Reiner
 

Anhänge

  • DSC07115.JPG
    DSC07115.JPG
    233,8 KB · Aufrufe: 192
  • DSC07118.JPG
    DSC07118.JPG
    227 KB · Aufrufe: 164
He Stefan
ja, das isses! Sieht eben angebaut merkwürdig aus, wenn man keinen Drehzahlmesser hat.

Vielen Dank und Gruß, Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Japaner haben aber auch an alles gedacht. Clever.

Ich habe damals Hr. Gletter gebeten, mir die originalen Lochabstände bei den Brücken zu berücksichtigen. Ich habe die originalen Befestigungsnippel und es passt (mit Gewindehülsen) perfekt.

Fehlen nur noch die Blinkerhalterungen.

Ralf
 
so, habe jetzt alle Teile für die Brotdose beisammen.
Noch 2 Problemchen:


2. wie habt ihr die Blinker befestigt - so wie Serie geht es bei mir nicht.
Vielleicht so was : https://www.wunderlich.de/shop/de/blinkerhalter-universal-38655-000-1.html
Diese könnte ich auch leicht selber biegen und könnte sie hinter die Nippel der Brotdosen Befestigung oben mit unterklemmen.
Diese Blinker sollen verbaut werden :

Ralf

Hallo Ralf,

ich habe jetzt nicht gelesen, welche Gabel du fährst;
ich befestige die Blinker mit Hilfe der abgebildeten Winkel an der GS-Gabelklemmumg.

P1090053.jpgP1090055.jpgAlbaMonte (60)kl.jpg

So einen Winkel, wie der von Wunderlich, hatte ich vor dem Umbau an der GS-Gabelbrücke; natürlich selbst aus Alu am Schraubstock gedengelt.
 
Für die Brotdose gab es ein Windschild von Acerbis namens Desert in verschiedenen Farben, sieht dann so aus:

37311754_10216431541051371_5189398062207860736_n.thumb.jpg.5bbd3520d5768db06a4602bb9ccd4af6.jpg


065F9322-8AD8-43C7-A52D-1C3CF872D29F.thumb.jpeg.de78f785a9311a3de714935566d51135.jpeg


Bilder sind aus diesem Thread: https://www.bmwgsclub.nl/forum/topic/76269-hpn-vraagje/

Das Schild deckt das Cockpit ab und ist nicht so hoch wie das Serienteil, sieht aber m.M.n. (besonders in Weiß) etwas Enduro-mäßiger aus ;)

Ist in Deutschland eher selten, aber öfter mal in Italien zu finden unter z.Bsp. "Acerbis Desert mascherina".

Gruß

Werner
 
Für die Brotdose gab es ein Windschild von Acerbis namens Desert in verschiedenen Farben, sieht dann so aus:

37311754_10216431541051371_5189398062207860736_n.thumb.jpg.5bbd3520d5768db06a4602bb9ccd4af6.jpg



Das Schild deckt das Cockpit ab und ist nicht so hoch wie das Serienteil, sieht aber m.M.n. (besonders in Weiß) etwas Enduro-mäßiger aus ;)

Ist in Deutschland eher selten, aber öfter mal in Italien zu finden unter z.Bsp. "Acerbis Desert mascherina".

Gruß Werner

Hallo Werner, vielen Dank für den Hinweis zu dieser Maske.

Diese weiße HPN sieht einfach hinreißend aus.

Das Bild bekommt einen Platz in meiner Best-of-HPN-Galerie.

Habe vor lauter Begeisterung sofort in Ebay-Italia zugeschlagen
und werde die Maske nach Erhalt ebenfalls weiß lackieren lassen.

Bin da altmodisch:
Meine Italienerinnen sind rot, die Boxer weiß.
(Außer meiner R80R - die darf schwarz)

Sollte ich eines Tages einmal meinen weiteren bei HPN 2013 bestellten Rahmen erhalten, wird dieses Schild auch eine Brotdose zieren.

Es lebe die Vielfalt, auch wenn die originale Brotdose tatsächlich "identitätsstiftend" ist - da stimme ich uneingeschränkt zu.

Die Verkleidung an meiner 691 hat den einen Vorteil,
dass man in wenigen Sekunden die Gummistraps löst und an Elektrik,
Scheinwerfer usw. dran kommt. Sehr wartungsfreundlich.
Aber die Maschine wurde ja auch für den Rennbetrieb gestrickt.
Optik war da ein nachrangiger Faktor. Mir gefällt die Maske jedoch.
Wenn ich auch nicht weiß, von welchem Hersteller diese stammt.
Vielleicht weiß jemand mehr??
 

Anhänge

  • 691-0690.jpg
    691-0690.jpg
    272,1 KB · Aufrufe: 293
  • 691-091010.jpg
    691-091010.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 272
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ray,

freut mich, dass sie dir gefällt )(-:
Bin gespannt, wie sie aussieht, wenn du sie montiert hast.

Das gezeigte Moped ist übrigens "nur" ein HPN-Fake:

https://www.minoracing.it/bmw-r-100-gs-special/


Deine Maske ist eine UFO Le Touquet :bitte:
Leider nur noch sehr schwer (neu) zu bekommen, die Youngtimer-Enduro-Szene sucht die auch händeringend, also pass gut darauf auf.

Ich hab übrigens noch nie eine Maske mit so vielen Schrauben gesehen :pfeif:

Gruß

Werner
 
Hallo Ray,

freut mich, dass sie dir gefällt )(-:
Bin gespannt, wie sie aussieht, wenn du sie montiert hast.

Das gezeigte Moped ist übrigens "nur" ein HPN-Fake:

https://www.minoracing.it/bmw-r-100-gs-special/


Deine Maske ist eine UFO Le Touquet :bitte:
Leider nur noch sehr schwer (neu) zu bekommen, die Youngtimer-Enduro-Szene sucht die auch händeringend, also pass gut darauf auf.

Ich hab übrigens noch nie eine Maske mit so vielen Schrauben gesehen :pfeif:

Gruß

Werner

Neben dem identitätsstiftenden Charakter;;-) des originalen Windschildes ist das für mich auch ein Grund gewesen, immer wieder zurückzukehren zum Original. Von außen keine Verschraubung zu sehen!
Gleiches gilt für die Batterieabdeckungen / Seitendeckel ... oder beispielsweise auch für den Mystic-Heckbürzel.:D
 
Peter:
leider passen die Halter für meine Brücken (Gletter) nicht, sind versenkte Schrauben. Habe aber schon einen Halter gebastelt, der mit den oberen Befestigungen der Brotdose mit angeschraubt wird.

Stefan:
das sind rund 150 Euro wenn ich richtig liege, kommen vielleicht noch Zoll und 19 % / 16% MWST drauf. Hatte sie mir teurer vorgestellt.

Werner:
die sieht wirklich super aus.

Dank an alle, ich werde mal sehen wie ich so eine Ritmo und wenn ich Glück habe auch eine Acerbis bekomme.

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gäbe da noch eine Variante, ich mir mal lose mit dem Paralever Tank und dem R80G/S Paris-Dakar-Tank zusammengestekt habe und die mir zusammen mit diesen eher runden Tanks überaus gut gefallen hat: Das ganz kleine Windschild der 9T Urban GS. mit dem großen Rundscheinwerfer. Leider hab ich kein Foto gemacht.

Grüße
Marcus


Der Marcus hat mich damit abgefixt:D, ich habe neulich ne 9T Urban GS vor der Tür gehabt, den LED von Truck Lite drangehalten, das passt!
Dazu evtl. den Lampentopf von ner Monolever, darin den Motogadget Tiny versenkt, fertig.
Das ganze lässt sich sehr gut in meine Planung mit der USD-Gabel verbinden!

Danke für die vielen Ideen hier:fuenfe:

Grüße Guido
 
Guido,

Das sieht ja gut aus. Glaube ich muss nochmal in deine Bude kommen.

Vielleicht komme ich mit wenn die zwei Blonden nächste Woche kommen.

Du weist ja, meine Findus Phase ist noch im Gange.:D
 
Guido,

Das sieht ja gut aus. Glaube ich muss nochmal in deine Bude kommen.

Vielleicht komme ich mit wenn die zwei Blonden nächste Woche kommen.

Du weist ja, meine Findus Phase ist noch im Gange.:D

Ach ja Klaus, danke für die Mithilfe:fuenfe:

Und wenn ich dem Gesicht helfen kann, ich habe noch drei Unlackierte 9T Lampenmasken:D

grüße Guido
 
Nochmals vielen Dank an Werner wegen des Tipps mit der "Acerbis Desert"-Scheinwerferverkleidung.

Wertet IMHO die Keksdose deutlich auf.
Die schon lange nicht mehr originale G/S (mit Motor einer 100GS seit 1989) wird nun noch eine Sebring 2in2, einen anderen Heckrahmen aus dem Fundus, Einzelsitzbank und eine individuelle Farbgebung erhalten.

Welche Farbe? Da grüble ich schon länger drüber. Klassisches Weiß - mal ein wildes Grün oder doch mal Rot?

Kotflügel vorne/hinten sind auch noch nicht ausdiskutiert.

Überdies brauche ich noch einen 19-Liter-Tank,denn der Aufgesteckte bleibt für meine 691er.

Über Angebote würde ich mich freuen. Lack gut in weiß oder total egal, da dann ohnehin neu gelackt wird.

studie.jpg

Studie3.jpg
studie2.jpg
 
das Gesicht ist fertig und mir gefällt es sehr gut.

Danke für die vielen Anregungen.
 

Anhänge

  • BMW_Instrumente_1.jpg
    BMW_Instrumente_1.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 270
  • BMW_Brotdose_Ritmo_1.jpg
    BMW_Brotdose_Ritmo_1.jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 246
  • BMW_Brotdose_Ritmo_2.jpg
    BMW_Brotdose_Ritmo_2.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 288
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön!

Ist das denn nun ein Nachbau bzw. Eigenbau oder die originale Ritmo Sereno?

Mich würde auch mal eine Gesamt-Seitenansicht des Mopeds interessieren, wo man den hinteren Kotflügel sieht :pfeif:

Gruß

Werner
 
Hallo Werner, du hast eine PN.

Bilder:
 

Anhänge

  • BMW_Seite_links.jpg
    BMW_Seite_links.jpg
    250,3 KB · Aufrufe: 241
  • BMW_Seite_links_2.jpg
    BMW_Seite_links_2.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 273
  • BMW_Seite_rechts.jpg
    BMW_Seite_rechts.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 238