mrams

Teilnehmer
Guten Abend allerseits!

Mir ist leider das Rohrstück vom originalen Endtopf, das ihn mit dem VSD verbindet meiner 100GS von 88 durchgerostet/abgerissen. Meine metallverarbeitenden Connection ist leider wegen Familienzuwachs länger nicht verfügbar. (Hab mir die Schnitte aus der Datenbank eh mit ihm angeschaut, und festgestellt, das eine Reperatur machbar aber aufwendig wäre und das auch durchgezogen)
Jedenfalls muss jetzt ein neuer Endtopf her (der alte wird vielleicht irgendwann einmal saniert)
Ich hab in der letzten Woche sehr viel hier im Forum gelesen und recherchiert, was es aktuell so gibt.
Zwecks Optik (ich hab das originale Heck drauf) bin ich bei Zach gelandet, die es aber angeblich nicht mehr gibt. Die SGS2 Anlage sprengt mein Budget, und was man so liest, dürfte die auch recht laut sein. Gletter und HPN haben mit optisch, zumindest was ich an Bildern im Netzt gefunden habe, nicht gefallen.
Jetzt habe ich aber bei gs-parts einen neuen Zach Endtopf gefunden, und der Herr Herwig meinte, ein ehem. Mitarbeiter der Firma Zach stellt die weiter her.
Hat den "neuen" Zach schon mal wer auf einer sonnst originalen GS verbaut und da ev. einen kurzen Erfahrungsbericht?
Weil auf den meisten Fotos sind meist nur Maschinen mit gekürzten Hecks abgebildet.
Mich würd speziell interessieren wie es mit Qualität, Lautstärke, Legalität in Ö und Kompabilitat mit Koffern steht.

Würde mich sehr freuen, wenn wer was dazu sagen könnte, auch wenn das Thema Auspuff schon oft diskutiert wurde 😬

Liebe Grüße aus Baden bei Wien!
 
Nachdem es offenbar keine Erfahrungen zu den aktuellen Zach Endtöpfe gibt, hab ich mir jetzt mal einen bei Herrn Herwig von gs-parts bestellt und schon montiert und möchte nun meine bisherigen Erfahrungen damit teilen.
Der Endtopf kam mit DB Killer (Inbusschraube mit Schweispunkt gesichert) und ließ sich halbwegs gut montieren. Halbwegs nur deshalb, weil mein VSD Anschluss schon etwas mitgenommen aussieht.
Verarbeitung ist top. Die Schweißnähte sind supersauber.
Der Sound ist schön dumpf, kraftvoll und kernig und wird auch bei höheren Drehzahlen nicht unangenehm schrill. Die Lautstärke hält sich mit dem originalen VSD in Grenzen. Nicht wesentlich lauter als Original.
Subjektiv gibt's jetzt ein bisschen saubereren Durchzug als mit dem alten.
Zusätzlich hab ich noch die Sozius Fußrastenhalterung selbiger Firma verbaut. Ist ein massives Teil und passt genau. Die Montage erfolgt auf der Unterseite der Fahrerfußrastenschraube und der Heckrahmenschraube.
Pickerl war mit dem Endtopf kein Problem. Soziusfusrasten kamen erst nachher dazu.
Das ist mal mein erster Eindruck nach 300km.
Vielleicht hilfts ja wem!
 
Moin!

Habe einen gebrauchten ZACH von ner GS auf meiner R100R montiert, die Passgenauigkeit war prima, die Lautstärke mit originalen Mittelschalldämpfer war aber weit oberhalb des erlaubten, ohne dBKiller passte die Lautstärke, habe den originalen ZACH dBEater zuschweißen lassen und vor Kopf ein 8er und an den Seiten 3x je 3 6er Löcher reinmachen lassen, Lautstärke passt und sie fährt sich sehr angenehm! Ach, habe den ZACH halbhoch verbaut, sieht hübsch aus an der R100R! :D
Grüße kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Bilder. Konnte die gestern mit dem Handy nicht verkleinern.
 

Anhänge

  • IMG01.jpg
    IMG01.jpg
    203 KB · Aufrufe: 119
  • IMG04.jpg
    IMG04.jpg
    91 KB · Aufrufe: 109
  • IMG05.jpg
    IMG05.jpg
    111 KB · Aufrufe: 131
  • IMG02.jpg
    IMG02.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 96
  • IMG03.jpg
    IMG03.jpg
    119 KB · Aufrufe: 91
Moin!

Habe einen gebrauchten ZACH von ner GS auf meiner R100R montiert, die Passgenauigkeit war prima, die Lautstärke mit originalen Mittelschalldämpfer war aber weit oberhalb des erlaubten, ohne dBKiller passte die Lautstärke, habe den originalen ZACH dBEater zuschweißen lassen und vor Kopf ein 8er und an den Seiten 3x je 3 6er Löcher reinmachen lassen, Lautstärke passt und sie fährt sich sehr angenehm! Ach, habe den ZACH halbhoch verbaut, sieht hübsch aus an der R100R! :D
Grüße kimi

Das hab ich auch schon mal irgendwo gelesen, dass das bei irgendwem so war. Bei mir wars gottseidank kein Problem.
Ja, auf der GS bauen den ja auch einige Leute halboch drauf. Wems gefällt... :) Bei der R passt das aber sicher gut!
LG Max
 
Ok, der hätte besser zur gesamten Optik gepasst :)
Aber ich habe mir darüber im Moment der Bestellung nicht so viele Gedanken gemacht leider.
Aber was nicht ist kann ja noch werden.
 
Ich habe den Zach auch, die Dicke des Etaders und damit die Gesamtdicke ( Endrohr, zweites Bild) hat mir nicht gefallen.
Habe eine kräftig, steile Fase an den Etader drehen lassen,
Trägt nun am Ende des Endrohres kaum auf.
Ist natürlich nicht lauter und schaut aus, wie ab Werk.
Gruß Beem.;)
 
Das hab ich auch schon mal irgendwo gelesen, dass das bei irgendwem so war. Bei mir wars gottseidank kein Problem.
Ja, auf der GS bauen den ja auch einige Leute halboch drauf. Wems gefällt... :) Bei der R passt das aber sicher gut!
LG Max


Könnte von mir gewesen sein, hatte mal einen Fred dazu gestartet! :D
Optisch gefällt mir persönlich der halbhoch montierte sehr gut!

Grüße kimi
 

Anhänge

  • 8E5E7678-B88F-45A4-8755-0AF3C0628B97.jpg
    8E5E7678-B88F-45A4-8755-0AF3C0628B97.jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 77
Guten Tag,
Hab meinen auch etwa so wie auf den Bildern. Bin den Endtopf ca 50000 km mit y Rohr gefahren. Jetzt taugt er nur noch zum Sporteinsatz... hab nicht gemessen aber bestimmt über 95 pfohn...
Klang ist aber immer noch dumpf...

Grüße Küppi