Hätte auch gern 2 Stück, falls das noch geht!
Danke für die Mühe!
Gruß aus Thüringen
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sepp,

wenn wieder lieferbar würde ich auch gerne 3 Stück nehmen. PN an dich geht raus für die Warteliste.

Gruß Michael
 
Hallo Carsten,

du musst den kleinen Kunststoffring, der außen auf dem Glas sitzt, losdrehen. Den Ring dann in den neuen Gumminöppel stecken und wieder draufdrehen. Bei mir hat sich das Gewinde - Gegenstück unter dem Glas bei der Aktion nicht gelöst. Ob das immer so ist, weiß ich nicht.
 
Hallo Carsten,

du musst den kleinen Kunststoffring, der außen auf dem Glas sitzt, losdrehen. Den Ring dann in den neuen Gumminöppel stecken und wieder draufdrehen. Bei mir hat sich das Gewinde - Gegenstück unter dem Glas bei der Aktion nicht gelöst. Ob das immer so ist, weiß ich nicht.
Wenn der Gewindering runter fällt, kommt man ohne öffnen des Tachos da nicht mehr ran. Allerdings kann man dann auch ganz einfach den Gummipinöpel mit Sekundenkleber aufs Glas kleben. Hält auch und ist dicht.
 
An den beiden Tachos bei denen bei mir das Gummi abgerissen ist sind noch schwarze Kunststoffscheiben zu sehen. Sind das die Befestigungschrauben? Ich habe die gestern mit Silikon behandelt um sie "williger" zu machen. Heute habe ich versucht bei dem einen Tacho das "Schräubchen" zu drehen - doch da dreht sich nichts! Gibt es einen Trick? Ich war natürlich erstmal sehr vorsichtig damit ich nichts abreiße...
Über Tipp´s würde ich mich freuen!

Gruß

Carsten
 
Ich habe en Ring ganz v o r s i c h t i g mit einer gebogenen Spitzzange losgedreht. Vielleicht solltest du doch das Gummi ankleben, wie es oben schon beschrieben wurde.
 
So,

was lange währt wird endlich gut!
Sie sind fertig hab sie gerade vom Spritzer abgeholt :D
Wer noch welche braucht bitte melden !!! Die die mir schon eine Pn geschrieben haben schreibe ich noch an !
Ich bin auch beim Plauderabend wem ich da welche mitbringen soll bitte melden spart man sich das Porto :bitte:

Gruß
Sepp
 
Servus Sepp,

meine Rückstellknöpfe sind heute bei mir eingetroffen - alles bestens.
Nochmals Danke!

Gruß Ludwig
 
Hi,

ich hab das Gummi schon drüber bekommen :], über den Rückstellknopf.

Gestern bekommen und heute montiert, die größte Fummelei war der Aus- und Einbau vom Tacho.

Beim de- bzw. montieren darauf achten das der Rückstellknopf selbst fest eingeschraubt ist - dann bleibt die Mutter auch da wo sie hingehört

Viele Grüße,
Michael
 
Hallo,

weil das Thema grad wieder aktuell ist weil der Sepp mal wieder Rückstell-Nupsis zu verkaufen hat:

Die Rückstellnippel können mit Geduld und etwas Geschick auch bei montiertem Tachoglas richtig befestigt werden: Alten Gummi entfernen. Plastik Gewindehülse mit kleiner Siptzzange vorsichtig lösen (muss gar nicht ganz sein wie auf dem Bild, dann spart man sich 1/2 Stunde für das Auffädeln der Mutter im Tachoinneren). Neuen Nupsi über den Kragen der Gewindehüse drüberziehen und die Gewindehülse wieder verschrauben. Hat bei mir bei mehreren R100R und R100GS - Tachos einwandfrei geklappt. Die Fotos unten hab ich schon X-mal gezeigt, aber da das Thema wieder aktuell ist...

Grüße
Marcus

3961366134386635.jpg
 
@mk66

Marcus,

ich packs net mmmm ... mit der Hülse dreht sich die Mutter innen mit. Soll heißen, wenn ich versuche, einen etwas größeren Spalt zu erzeugen, ohne die Mutter innen zu verlieren. Die verflixte Mutter will sich nicht drehen. Trick 17 ? Gibts den?
 
Hallo Stefan
Schon versucht die Gewindehülse mit einer Zange fest vom Glas wegzuziehen und dabei drehen.Durch den festen Anpressdruck an die Glasinnenseite könnte die Mutter am Mitdrehen gehindert werden.
Was anderes fällt mir momentan auch nicht ein.
Aber vielleicht kann Dir @mk66,Marcus einen Tip geben wenn er hier liest.