Ich habe einfach eine Schlauchschelle um den Krümmer bzw. Vorschalldämpferanschluss gelegt
Gummianschlag an der Hauptständermutter
Umpf, auf der Schelle stand 30-45mm...
Falls jemand Sorgen um den Gummi hat, das funktioniert bei mir seit reichlich 3 Jahren ohne Schäden.
Wenn Du hinter Stefans Halter einen Keil einlegst, musst Du vorne auch einen einlegen, gegenläufig. Sonst sitzt die Mutter nicht flächig auf und Du kannst sie nicht vernünftig anziehen bzw. ziehst den Motorbolzen krumm.Was sagen die Experten? Ich hoffe hier insbesondere auf Hofe, Stefan und ähnliche Experten, die möglicherweise auch einen entsprechenden Keil fertigen könnten.
Falls er bricht: Man kann ihn schweißen, denn er ist aus Einzelteilen zusammengebraten![]()
Meine Idee, und da hoffe ich hier im Forum auf Unterstützung und technische Hilfe, ist wie folgt: wenn zwischen Stefans Seitenständer-Aufnahme und die Halterung am Rahmen ein Keil aus Edelstahl gesetzt wird, der sich quasi zum Hinterrad, also nach rechts, um ca. 1,5 mm verjüngt ( bei einer maximalstärke von ca 3mm) müßte der Seitenständer am Ende, also der Boden-Auflagefläche, ca, 2cm näher am Rahmen anliegen und beim Schalten nicht mehr stören. Evtl muß der Schalthebel noch etwas modifiziert werden, so was wie Vergrößerung der Schaltrolle.
Ja, ich musste da auch schon ein bisschen „bei“.
Aber seit meinem kleinen Umbau funzt es ganz gut.
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/Benutzergalerien/Hacky/Seitenst__tze.jpg.html
Der Anschlag wurde etwas höher gesetzt (mehr Platz für den Fußraum)
Ich kann ja mal morgen ein Foddo mit montierter, eingeklappter Seitenstütze einstellen, wenn Interesse besteht.
Gruß
Hacky
Wo bleibt das Foto ? Interesse ist schon da![]()