Chryz

Aktiv
Moin zusammen,
ich probiere gerade mein HAG zu lösen, um mich um das kaputte Gewinde der Ablassschraube zu kümmern und den großen Dichtring zu wechseln.
Die vier Vielzahnschrauben sind gelöst, aber das HAG sitzt - wie verklebt - verdammt fest an der Schwinge und lässt sich nicht lösen!
Hat jemand einen Tipp, wie ich das loskriege, ohne was zu beschädigen? Mit Heißluft an die Schwinge?
Von Hand und mit ganz leichten Hammerschlägen tut sich da gar nichts...?(
Viele Grüße,
Chryz
 

Anhänge

  • 05031C98-85EB-4114-B11C-C9CAE8E80F04_1_105_c.jpeg
    05031C98-85EB-4114-B11C-C9CAE8E80F04_1_105_c.jpeg
    222,6 KB · Aufrufe: 188
Sorry, ist keine Mono, R65 - 248 (1983).
Würde mich aber nicht wundern, wenn der Vorbesitzer auch hier geklebt/gedichtet hat...

Dann geh ich nochmal den Hammer holen...
Danke!
Chryz
 
Drei Schläge mit Holzstück und Hammer: hat geklappt, vielen Dank!:schoppen:

Ob das nur eine Dichtung war... keine Ahnung. Jedenfalls wird es spannend das Zeug von den Dichtflächen zu kriegen. Es klebt wirklich sehr gut. Ich werd es mit Dichtmittelentferner behandeln und dann weitersehen.

Danke euch für die schnelle Hilfe!
Chryz
 
Drei Schläge mit Holzstück und Hammer: hat geklappt, vielen Dank!:schoppen:

Ob das nur eine Dichtung war... keine Ahnung. Jedenfalls wird es spannend das Zeug von den Dichtflächen zu kriegen. Es klebt wirklich sehr gut. Ich werd es mit Dichtmittelentferner behandeln und dann weitersehen.

Danke euch für die schnelle Hilfe!
Chryz

Ja, da ist ne dünne Dichtung zwischen, die gerne festpappt! Die Neue mit Fett oder Öl benetzen und montieren! Vorm Anziehen der 4 Muttern die Steckachse reinstecken! :bitte:
 
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Prellschlag und einem Schlag an sich?
Prellschlag = halbfest?

VG Michael
Wenn man sich dabei auf den Finger haut, keiner, tut gleich weh. :D

Prellschlag - in diesem Fall, kurzer Schlag bei dem der Hammer nicht auf der Schlagstelle verbleibt sondern sofort wieder zurückgezogen wird.
Auch um die in das Material eingeleitete Schwingung wirken zu lassen.
 
Ich seh gerade, dass meine Bilder gar nicht angezeigt werden. Hier nochmal.
Und werden diese vier Gewindestifte eigentlich eingeklebt ins HAG?
Viele Grüße,
Chryz
 

Anhänge

  • EF5C25F2-24F4-4218-9111-3DE7B516DCEB.jpg
    EF5C25F2-24F4-4218-9111-3DE7B516DCEB.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 119
  • 80C57FD9-1C6E-48A3-A4F2-6B6D0D6E0D8F.jpg
    80C57FD9-1C6E-48A3-A4F2-6B6D0D6E0D8F.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 118
Die sind normalerweise nicht eingeklebt. Diese Stiftschrauben werden mit 2 gekonterten Muttern festgedreht
Manfred
 
Hi Manfred,
tja, bei mir ist auch hier nicht der Normalfall eingetreten. Zumindest konnte ich aus den Schraublöchern grüne "Plastikringe" rauspulen. Waren also anscheinend doch geklebt. Gingen aber durch kontern raus und jetzt ist die Oberfläche auch schön sauber.

An der Schwinge hat der Dichtmittelentferner mir leider den Lack unter der Dichtung mit entfernt. :schock: Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, dass die Fläche dort lackiert ist... Nun denn, muss ich mit leben. Immerhin krieg ich dann hier auch eine glatte Oberfläche für die Dichtung hin.
Schöne Grüße,
Chryz
 

Anhänge

  • 4DC260EA-2AA1-43B0-84C4-D9792AEF3E76.jpg
    4DC260EA-2AA1-43B0-84C4-D9792AEF3E76.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 67
  • DDF734F2-96D4-4ED4-8997-217F356FE438.jpg
    DDF734F2-96D4-4ED4-8997-217F356FE438.jpg
    260,1 KB · Aufrufe: 72
An der Schwinge hat der Dichtmittelentferner mir leider den Lack unter der Dichtung mit entfernt. :schock: Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, dass die Fläche dort lackiert ist... Nun denn, muss ich mit leben. Immerhin krieg ich dann hier auch eine glatte Oberfläche für die Dichtung hin.
Schöne Grüße,
Chryz

Dichtflächen sind nie nicht lackiert! Da hat wohl mal jemand die Schwinge lackiert und die Dichtfläche nicht abgeklebt!
 
Dichtflächen sind nie nicht lackiert! Da hat wohl mal jemand die Schwinge lackiert und die Dichtfläche nicht abgeklebt!

1. Besitz, Werksauslieferungszustand.

:rolleyes:

Bei den Duo-Schwingen war das wegen der Papierdichtung auch nicht wichtig. Erst bei den Monos wurde die Dichtfläche gereinigt oder nicht lackiert
 

Anhänge

  • 20220510_134635.jpg
    20220510_134635.jpg
    82 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet: